Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Links und rechts der Gormannstraße
Berliner Hausgeschichten
Taschenbuch von Dagobert Hoebbel
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gormannstraße, Linienstraße und Weinmeisterstraße gehören als Teil der Spandauer Vorstadt im Stadtbezirk Mitte zu einem heute beliebten Kiez. Das war nicht immer so. Noch zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatte die Gegend besonders mit dem als "Scheunenviertel" bekannten Teil einen eher fragwürdigen Ruf bei den [...] Autor, dessen Vorfahren über Generationen in der Gormannstraße lebten und arbeiteten, unternimmt einen informativen und unterhaltsamen Streifzug durch die bewegte, mehr als 300jährige Geschichte des Viertels, seiner Häuser und [...] besucht nicht nur Orte der Erinnerung wie den Alten Garnisonfriedhof, das Israelitische Heimathaus, die ehemaligen Sophienschulen, die berühmt-berüchtigte Kneipe "Mulackritze" oder die Arbeitsstätte des Baumeisters und Musikers Carl Friedrich Zelter, sondern zeigt auch anhand historischer Pläne, Karten und Fotos sowie persönlicher Erlebnisse früherer Bewohner das alltägliche Leben vor Ort, aber auch die großen Veränderungen, die die Gegend bis heute geprägt [...] reich bebilderte und facettenreiche Geschichte eines Berliner Kiezes.
Gormannstraße, Linienstraße und Weinmeisterstraße gehören als Teil der Spandauer Vorstadt im Stadtbezirk Mitte zu einem heute beliebten Kiez. Das war nicht immer so. Noch zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatte die Gegend besonders mit dem als "Scheunenviertel" bekannten Teil einen eher fragwürdigen Ruf bei den [...] Autor, dessen Vorfahren über Generationen in der Gormannstraße lebten und arbeiteten, unternimmt einen informativen und unterhaltsamen Streifzug durch die bewegte, mehr als 300jährige Geschichte des Viertels, seiner Häuser und [...] besucht nicht nur Orte der Erinnerung wie den Alten Garnisonfriedhof, das Israelitische Heimathaus, die ehemaligen Sophienschulen, die berühmt-berüchtigte Kneipe "Mulackritze" oder die Arbeitsstätte des Baumeisters und Musikers Carl Friedrich Zelter, sondern zeigt auch anhand historischer Pläne, Karten und Fotos sowie persönlicher Erlebnisse früherer Bewohner das alltägliche Leben vor Ort, aber auch die großen Veränderungen, die die Gegend bis heute geprägt [...] reich bebilderte und facettenreiche Geschichte eines Berliner Kiezes.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783939629528
ISBN-10: 3939629529
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hoebbel, Dagobert
Hersteller: L&H
Verantwortliche Person für die EU: L & H Verlag, Bernauer Str. 8a, D-10115 Berlin, info@lh-verlag.de
Abbildungen: m. zahlr. histor. u. farb. Abb., Ktn. u. Zeichn.
Maße: 190 x 128 x 10 mm
Von/Mit: Dagobert Hoebbel
Erscheinungsdatum: 19.10.2017
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 110249499
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783939629528
ISBN-10: 3939629529
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hoebbel, Dagobert
Hersteller: L&H
Verantwortliche Person für die EU: L & H Verlag, Bernauer Str. 8a, D-10115 Berlin, info@lh-verlag.de
Abbildungen: m. zahlr. histor. u. farb. Abb., Ktn. u. Zeichn.
Maße: 190 x 128 x 10 mm
Von/Mit: Dagobert Hoebbel
Erscheinungsdatum: 19.10.2017
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 110249499
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte