Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Linz "Objektiv" gesehen
Taschenbuch von Friedrich Mayrhofer (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit den Fünfzigerjahren des 19. Jahrhunderts haben sich experimentierfreudige Linzer mit Kunst und Technik des Lichtbildes beschäftigt und Aufnahmen von unschätzbarem historischen Wert geschaffen. Dieser Bildband bietet eine Blütenlese des Alltags aus diesem fast unerschöpflichen Reservoir an Bilddokumenten. Licht- und Schattenseiten städtischen Lebens sind ebenso zu sehen wie vorstädtische Idyllen. Märkte und Messen, Volksfeste, Sängerbundtreffen und Kaiserbesuche finden sich wieder, aber auch Naturkatastrophen und Unfälle auf Schiene, Straße und Donau. Den Sport dokumentieren die ersten Eisläufer oder die streng nach Geschlechtern getrennte Schwimmschule. Willibald Katzinger, Museumsdirektor, und Friedrich Mayrhofer, Direktor des Linzer Stadtarchivs, sind profunde Kenner der Linzer Stadtgeschichte. Auf rund 230 lebendigen Fotografien veranschaulichen sie 110 Jahre Linzer Geschichte in der Zeit von etwa 1850 bis 1960. Die Bilder rufen Schauplätze und Ereignisse in Erinnerung und laden zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die wechselvolle Vergangenheit von Linz ein.
Seit den Fünfzigerjahren des 19. Jahrhunderts haben sich experimentierfreudige Linzer mit Kunst und Technik des Lichtbildes beschäftigt und Aufnahmen von unschätzbarem historischen Wert geschaffen. Dieser Bildband bietet eine Blütenlese des Alltags aus diesem fast unerschöpflichen Reservoir an Bilddokumenten. Licht- und Schattenseiten städtischen Lebens sind ebenso zu sehen wie vorstädtische Idyllen. Märkte und Messen, Volksfeste, Sängerbundtreffen und Kaiserbesuche finden sich wieder, aber auch Naturkatastrophen und Unfälle auf Schiene, Straße und Donau. Den Sport dokumentieren die ersten Eisläufer oder die streng nach Geschlechtern getrennte Schwimmschule. Willibald Katzinger, Museumsdirektor, und Friedrich Mayrhofer, Direktor des Linzer Stadtarchivs, sind profunde Kenner der Linzer Stadtgeschichte. Auf rund 230 lebendigen Fotografien veranschaulichen sie 110 Jahre Linzer Geschichte in der Zeit von etwa 1850 bis 1960. Die Bilder rufen Schauplätze und Ereignisse in Erinnerung und laden zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die wechselvolle Vergangenheit von Linz ein.
Über den Autor
Willibald Katzinger (1949-2019) war ein österreichischer Historiker und Museumsleiter. Er studierte in Salzburg und Wien Germanistik und Geschichte, 1975 dissertierte er im Fach Geschichte an der Universität Wien zum Thema "Die Märkte in Oberösterreich". Er wurde der erste Mitarbeiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts in Linz und arbeitete ab 1978 am Linzer Stadtarchiv. Von 1990 bis zu seiner Pensionierung 2010 war Katzinger Direktor des Linzer Stadtmuseums Nordico. Katzinger verfasste einige wissenschaftliche Publikationen, sein Werk zur Linzer Stadtgeschichte gilt als Standardwerk.
Zusammenfassung
Historische Fotografien von Linz
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897025196
ISBN-10: 3897025191
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayrhofer, Friedrich
Katzinger, Willibald
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Friedrich Mayrhofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 102282383
Über den Autor
Willibald Katzinger (1949-2019) war ein österreichischer Historiker und Museumsleiter. Er studierte in Salzburg und Wien Germanistik und Geschichte, 1975 dissertierte er im Fach Geschichte an der Universität Wien zum Thema "Die Märkte in Oberösterreich". Er wurde der erste Mitarbeiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts in Linz und arbeitete ab 1978 am Linzer Stadtarchiv. Von 1990 bis zu seiner Pensionierung 2010 war Katzinger Direktor des Linzer Stadtmuseums Nordico. Katzinger verfasste einige wissenschaftliche Publikationen, sein Werk zur Linzer Stadtgeschichte gilt als Standardwerk.
Zusammenfassung
Historische Fotografien von Linz
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897025196
ISBN-10: 3897025191
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayrhofer, Friedrich
Katzinger, Willibald
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Friedrich Mayrhofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 102282383
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte