Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Richtig pfänden mit aktuellen Tabellen und Erläuterungen!Die Pfändung von Arbeitseinkommen erfordert ein hohes Maß an Sachkenntnis. Fehler zu Ungunsten von Gläubiger und Schuldner können für den Arbeitgeber zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen. Bei der Berechnung des pfändbaren Einkommens müssen viele Faktoren wie z.B. Pfändungsfreigrenzen, der genaue Betrag des Nettolohns, Unterhaltspflichten und unpfändbare Beträge innerhalb des Existenzminimums beachtet werden, die in der Zivilprozessordnung (ZPO) festgehalten [...] bewährte Ratgeber "Lohnpfändung 2024" hilft Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe mit umfassenden Erläuterungen, den aktuellen Pfändungstabellen, Informationen zu Pfändungsfreibeträgen und [...] inhaltlichen Schwerpunkte von Lohnpfändung 2024Systematische Erläuterung zur Lohnpfändung mit praxisgerechten Hinweisen z.B. zu den Rechtsgrundlagen zum Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, zur Errechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens und der Beträge innerhalb der unpfändbaren PfändungsfreigrenzenHohe Praxisrelevanz durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Tabellen, Schaubilder und MusterTabellen zu den pfändbaren Beträgen des Schuldners (Monat, Woche, Tag)Pfändungsschutz bei KontenpfändungDas ist neuAktuelle Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2024 (
850c ZPO) zur Information u.a. über Freibeträge und den GrundfreibetragZweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-VerordnungDer Ratgeber Lohnpfändung 2024 unterstützt Arbeitgeber bei der Pfändung von Arbeitseinkommen. Neben den aktuellen Pfändungstabellen informiert er u.a. zu Pfändungsfreigrenzen und der Berechnung von Unterhaltspflichten. Der Pfändungsrechner hilft bei der Ermittlung von pfändbarem Einkommen.Systematische Erläuterungen zur Pfändung von EinkommenAlle Pfändungstabellen und Pfändungsfreibeträge in einem RatgeberZugang zur Online-Datenbank inkl. Lohnpfändungsrechner und Stotax-Lohn
850c ZPO) zur Information u.a. über Freibeträge und den GrundfreibetragZweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-VerordnungDer Ratgeber Lohnpfändung 2024 unterstützt Arbeitgeber bei der Pfändung von Arbeitseinkommen. Neben den aktuellen Pfändungstabellen informiert er u.a. zu Pfändungsfreigrenzen und der Berechnung von Unterhaltspflichten. Der Pfändungsrechner hilft bei der Ermittlung von pfändbarem Einkommen.Systematische Erläuterungen zur Pfändung von EinkommenAlle Pfändungstabellen und Pfändungsfreibeträge in einem RatgeberZugang zur Online-Datenbank inkl. Lohnpfändungsrechner und Stotax-Lohn
Richtig pfänden mit aktuellen Tabellen und Erläuterungen!Die Pfändung von Arbeitseinkommen erfordert ein hohes Maß an Sachkenntnis. Fehler zu Ungunsten von Gläubiger und Schuldner können für den Arbeitgeber zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen. Bei der Berechnung des pfändbaren Einkommens müssen viele Faktoren wie z.B. Pfändungsfreigrenzen, der genaue Betrag des Nettolohns, Unterhaltspflichten und unpfändbare Beträge innerhalb des Existenzminimums beachtet werden, die in der Zivilprozessordnung (ZPO) festgehalten [...] bewährte Ratgeber "Lohnpfändung 2024" hilft Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe mit umfassenden Erläuterungen, den aktuellen Pfändungstabellen, Informationen zu Pfändungsfreibeträgen und [...] inhaltlichen Schwerpunkte von Lohnpfändung 2024Systematische Erläuterung zur Lohnpfändung mit praxisgerechten Hinweisen z.B. zu den Rechtsgrundlagen zum Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, zur Errechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens und der Beträge innerhalb der unpfändbaren PfändungsfreigrenzenHohe Praxisrelevanz durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Tabellen, Schaubilder und MusterTabellen zu den pfändbaren Beträgen des Schuldners (Monat, Woche, Tag)Pfändungsschutz bei KontenpfändungDas ist neuAktuelle Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2024 (
850c ZPO) zur Information u.a. über Freibeträge und den GrundfreibetragZweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-VerordnungDer Ratgeber Lohnpfändung 2024 unterstützt Arbeitgeber bei der Pfändung von Arbeitseinkommen. Neben den aktuellen Pfändungstabellen informiert er u.a. zu Pfändungsfreigrenzen und der Berechnung von Unterhaltspflichten. Der Pfändungsrechner hilft bei der Ermittlung von pfändbarem Einkommen.Systematische Erläuterungen zur Pfändung von EinkommenAlle Pfändungstabellen und Pfändungsfreibeträge in einem RatgeberZugang zur Online-Datenbank inkl. Lohnpfändungsrechner und Stotax-Lohn
850c ZPO) zur Information u.a. über Freibeträge und den GrundfreibetragZweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-VerordnungDer Ratgeber Lohnpfändung 2024 unterstützt Arbeitgeber bei der Pfändung von Arbeitseinkommen. Neben den aktuellen Pfändungstabellen informiert er u.a. zu Pfändungsfreigrenzen und der Berechnung von Unterhaltspflichten. Der Pfändungsrechner hilft bei der Ermittlung von pfändbarem Einkommen.Systematische Erläuterungen zur Pfändung von EinkommenAlle Pfändungstabellen und Pfändungsfreibeträge in einem RatgeberZugang zur Online-Datenbank inkl. Lohnpfändungsrechner und Stotax-Lohn
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783083140245 |
ISBN-10: | 308314024X |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Hintzen, Udo |
Auflage: | 41. Aufl. |
Hersteller: | Stollfuß Verlag Buch |
Verantwortliche Person für die EU: | Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut Gmb, Tim Mehrle, Bundeskanzlerplatz 2, D-53113 Bonn, t.mehrle@stollfuss.de |
Maße: | 23 x 150 x 210 mm |
Von/Mit: | Udo Hintzen |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2024 |
Gewicht: | 0,57 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783083140245 |
ISBN-10: | 308314024X |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Hintzen, Udo |
Auflage: | 41. Aufl. |
Hersteller: | Stollfuß Verlag Buch |
Verantwortliche Person für die EU: | Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut Gmb, Tim Mehrle, Bundeskanzlerplatz 2, D-53113 Bonn, t.mehrle@stollfuss.de |
Maße: | 23 x 150 x 210 mm |
Von/Mit: | Udo Hintzen |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2024 |
Gewicht: | 0,57 kg |
Sicherheitshinweis