39,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Dr. Edona Elshan ist Assistenzprofessorin an der Vrije Universität Amsterdam und hat im Bereich Low-Code-Development-Plattformen an der Universität St.Gallen promoviert.
Vorwort.- Teil I: Verständnis des Low-Code-Paradigmas.- 1. Das Low-Code-Paradigma: Den digitalen Wandel beschleunigen.- 2. Verbreitung von Low-Code-Technologien.- 3. Low-Code vs. No-Code: Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Teil II: Anwendungsentwicklung mit Low-Code.- 4. Grundlagen und Konzepte der Low-Code-Entwicklung.- Teil III: Citizen Development.- 5. Citizen Development: Potenziale und Herausforderungen.- 6. Einführung und Etablierung von Citizen Development.- 7. Citizen Development: Manage and Lead.- 8. Low-Code- und Citizen-Development-Strategien.- Teil IV: Low-Code und Citizen Development – Wegweiser für die digitale Zukunft.- 9. Zukunftsperspektiven für Low-Code und Citizen Development.- 10. Handlungsempfehlungen für Unternehmen.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xv
161 S. 17 s/w Illustr. 22 farbige Illustr. 161 S. 39 Abb. 22 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658484002 |
ISBN-10: | 3658484004 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Baumgarten, Christoph
Elshan, Edona Endl, Rainer |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 11 mm |
Von/Mit: | Christoph Baumgarten (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.07.2025 |
Gewicht: | 0,313 kg |