Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
LU steht für Ludwigshafen und Ludwigshafen für alle Städte dieser Art. Städte ohne das symmetrische Gesicht der Schönheit und ohne offensichtliche Glücksversprechen. Städte, an denen man ohne Bedauern vielspurig vorüberfährt, auf direktem Weg zum Ort der Wahl. Es braucht indes kein Ziel, um anzukommen und deshalb will dieses Buch die Ausfahrt nehmen, hinein nach Ludwigshafen, hinein ins Herz der Stadt. Es stattet ihr einen Besuch ab, der es in sich hat, weil er Fragen stellt, Antworten sucht und Inspiration findet. Philosophen, Schriftsteller, Architekten, Künstler, Journalisten und Dichter porträtieren die Stadt von innen und von außen, begegnen ihr als Reisende, Ortskenner, Ausländer oder Liebhaber. Kurzweilig und unterhaltsam erzählen sie in Glossen, Essays, Reportagen, Zeichnungen, Fotostrecken und Kurzgeschichten von ihren Erlebnissen - dem was ist und auch dem, was sein könnte. Sie zeigen, dass Inspiration im Alltag entsteht und dass sie diesen Alltag mit Leben, Seele, Sinn und Geist versorgt. Was also sucht ein Pariser in Ludwigshafen und warum fährt eine Berlinerin zum Tangotanzen an den Rhein? Was bleibt von einer Stadt, wenn wir sie nicht sehen können, weshalb ist es eine Chance David und nicht Goliath zu sein und womit sorgt Ernst Bloch für gute Aussichten? Das Wesen und die Möglichkeiten einer Stadt, sie erschließen sich vor allem zwischen den Zeilen - das gilt in Ludwigshafen wie überall.
LU steht für Ludwigshafen und Ludwigshafen für alle Städte dieser Art. Städte ohne das symmetrische Gesicht der Schönheit und ohne offensichtliche Glücksversprechen. Städte, an denen man ohne Bedauern vielspurig vorüberfährt, auf direktem Weg zum Ort der Wahl. Es braucht indes kein Ziel, um anzukommen und deshalb will dieses Buch die Ausfahrt nehmen, hinein nach Ludwigshafen, hinein ins Herz der Stadt. Es stattet ihr einen Besuch ab, der es in sich hat, weil er Fragen stellt, Antworten sucht und Inspiration findet. Philosophen, Schriftsteller, Architekten, Künstler, Journalisten und Dichter porträtieren die Stadt von innen und von außen, begegnen ihr als Reisende, Ortskenner, Ausländer oder Liebhaber. Kurzweilig und unterhaltsam erzählen sie in Glossen, Essays, Reportagen, Zeichnungen, Fotostrecken und Kurzgeschichten von ihren Erlebnissen - dem was ist und auch dem, was sein könnte. Sie zeigen, dass Inspiration im Alltag entsteht und dass sie diesen Alltag mit Leben, Seele, Sinn und Geist versorgt. Was also sucht ein Pariser in Ludwigshafen und warum fährt eine Berlinerin zum Tangotanzen an den Rhein? Was bleibt von einer Stadt, wenn wir sie nicht sehen können, weshalb ist es eine Chance David und nicht Goliath zu sein und womit sorgt Ernst Bloch für gute Aussichten? Das Wesen und die Möglichkeiten einer Stadt, sie erschließen sich vor allem zwischen den Zeilen - das gilt in Ludwigshafen wie überall.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von: Ernst Bloch, Nicola Borgmann, Markus Clauer, Theodor Fontane, Max Frisch, Benoît Gausseron, Dagmar Gilcher, Friedhelm Hengsbach, Nicole Heß, Andra Joeckle, Junges-Spiel-Theater (JUST), Johannes Klaus, Julia Kronberg, Klaus Kufeld, Tim Gerhard Mayer, Hasan Özdemir, Jan-Philipp Possmann, Stephan Röthele, Norbert Schick, Lisa-Maria Seydlitz, Dorothee Schumacher, Patrik Stäbler, Olga Tsitiridou, Karsten Umlauf, Helmut van der Buchholz, Markus Vater, Konstantin Voit, Laurence von der Weid.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783884234723 |
ISBN-10: | 3884234722 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Appadurai-Mehrfort, Vasantha/Bloch, Ernst/Borgmann, Nicola u a |
Redaktion: | Kronberg, Julia |
Herausgeber: | Julia Kronberg |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | Wunderhorn |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Das Wunderhorn GmbH, Rohrbacher Str. 18, D-69115 Heidelberg, wunderhorn.verlag@t-online.de |
Abbildungen: | 80 Abbildungen |
Maße: | 270 x 202 x 13 mm |
Von/Mit: | Julia Kronberg |
Erscheinungsdatum: | 03.04.2014 |
Gewicht: | 0,794 kg |
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von: Ernst Bloch, Nicola Borgmann, Markus Clauer, Theodor Fontane, Max Frisch, Benoît Gausseron, Dagmar Gilcher, Friedhelm Hengsbach, Nicole Heß, Andra Joeckle, Junges-Spiel-Theater (JUST), Johannes Klaus, Julia Kronberg, Klaus Kufeld, Tim Gerhard Mayer, Hasan Özdemir, Jan-Philipp Possmann, Stephan Röthele, Norbert Schick, Lisa-Maria Seydlitz, Dorothee Schumacher, Patrik Stäbler, Olga Tsitiridou, Karsten Umlauf, Helmut van der Buchholz, Markus Vater, Konstantin Voit, Laurence von der Weid.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783884234723 |
ISBN-10: | 3884234722 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Appadurai-Mehrfort, Vasantha/Bloch, Ernst/Borgmann, Nicola u a |
Redaktion: | Kronberg, Julia |
Herausgeber: | Julia Kronberg |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | Wunderhorn |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Das Wunderhorn GmbH, Rohrbacher Str. 18, D-69115 Heidelberg, wunderhorn.verlag@t-online.de |
Abbildungen: | 80 Abbildungen |
Maße: | 270 x 202 x 13 mm |
Von/Mit: | Julia Kronberg |
Erscheinungsdatum: | 03.04.2014 |
Gewicht: | 0,794 kg |
Sicherheitshinweis