Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ludwig Winder: Hugo
Und andere Erzählungen
Taschenbuch von Dieter Sudhoff
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ludwig Winder (1889-1946), als Journalist der neben Max Brod wichtigste Mentor und Chronist des Prager deutschen Geisteslebens in der Zwischenkriegszeit, gehört mit seinen in den letzten Jahren wiederentdeckten Romanen, die psychologischen Verismus mit gesellschaftspolitischen Bewusstsein verbinden, auch zu den bedeutendsten Dichtern der Moldaustadt ¿ in Thematik und Rang am ehesten vergleichbar mit den wie er aus Mähren stammenden Schriftstellern Hermann Ungar und Ernst Weiß.
Diese Edition unternimmt es erstmals, nahezu sämtliche Erzählungen Winders vorzustellen, darunter neben dem berühmten Prosabuch ¿Hugo. Tragödie eines Knaben¿ (1924) auch viele bisher unveröffentlichte Nachlasstexte, die die literarische Entwicklung des Dichters aufzeigen: vom existentiell-expressionistischen Frühwerk bis zum engagiert-realistischen Exilwerk. Entstanden ist eine Sammlung, die nicht nur neue Leser für diesen lange Zeit zu Unrecht vergessenen großen Erzähler unseres Jahrhunderts gewinnen kann, sondern dem Bild des Dichters auch in den Augen seiner alten Freunde neue Aspekte hinzugewinnen wird.
Ludwig Winder (1889-1946), als Journalist der neben Max Brod wichtigste Mentor und Chronist des Prager deutschen Geisteslebens in der Zwischenkriegszeit, gehört mit seinen in den letzten Jahren wiederentdeckten Romanen, die psychologischen Verismus mit gesellschaftspolitischen Bewusstsein verbinden, auch zu den bedeutendsten Dichtern der Moldaustadt ¿ in Thematik und Rang am ehesten vergleichbar mit den wie er aus Mähren stammenden Schriftstellern Hermann Ungar und Ernst Weiß.
Diese Edition unternimmt es erstmals, nahezu sämtliche Erzählungen Winders vorzustellen, darunter neben dem berühmten Prosabuch ¿Hugo. Tragödie eines Knaben¿ (1924) auch viele bisher unveröffentlichte Nachlasstexte, die die literarische Entwicklung des Dichters aufzeigen: vom existentiell-expressionistischen Frühwerk bis zum engagiert-realistischen Exilwerk. Entstanden ist eine Sammlung, die nicht nur neue Leser für diesen lange Zeit zu Unrecht vergessenen großen Erzähler unseres Jahrhunderts gewinnen kann, sondern dem Bild des Dichters auch in den Augen seiner alten Freunde neue Aspekte hinzugewinnen wird.
Über den Autor
Hermann Ungar, geboren 1893 in Boskowitz (Mähren), gestorben 1929 in Prag, gehört mit seinen realistischen Erzählungen, Romanen und Dramen, in denen er ohne Rücksicht auf Tabus die Abgründe menschlicher Existenz erhellt, zu den bedeutendsten Vertretern der Prager deutschen Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783868155488
ISBN-10: 3868155481
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sudhoff, Dieter
Redaktion: Sudhoff, Dieter
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 203 x 136 x 21 mm
Von/Mit: Dieter Sudhoff
Erscheinungsdatum: 19.01.2012
Gewicht: 0,389 kg
Artikel-ID: 106684984
Über den Autor
Hermann Ungar, geboren 1893 in Boskowitz (Mähren), gestorben 1929 in Prag, gehört mit seinen realistischen Erzählungen, Romanen und Dramen, in denen er ohne Rücksicht auf Tabus die Abgründe menschlicher Existenz erhellt, zu den bedeutendsten Vertretern der Prager deutschen Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783868155488
ISBN-10: 3868155481
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sudhoff, Dieter
Redaktion: Sudhoff, Dieter
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 203 x 136 x 21 mm
Von/Mit: Dieter Sudhoff
Erscheinungsdatum: 19.01.2012
Gewicht: 0,389 kg
Artikel-ID: 106684984
Sicherheitshinweis