Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luhmann und die Kulturtheorie
Taschenbuch von Günter Burkart (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Spannungsfeld zwischen Kulturwissenschaften und Soziologie erfährt die Theorie von Niklas Luhmann zunehmend Aufmerksamkeit und Resonanz. Luhmanns Theorie konkurriert als soziologische Theorie mit anderen Kulturtheorien auf einem weiten Feld von Theorien und Forschungsgebieten, die es mit Kommunikation und Sprache, Sinn und Sinnhorizonten, Kultur und Kontingenz zu tun haben. Wenn man Luhmanns Werk theoriegeschichtlich betrachtet, so läßt sich ein zunehmendes Interesse am Kulturbegriff ausmachen, auch wenn er vermieden hat, dem Begriff eine prominente Stelle in seiner Theorie-Architektur zuzuweisen. Welchen Stellenwert der Begriff der Kultur im systemtheoretischen Paradigma einnimmt und welche Implikationen dies nach sich zieht, untersucht dieser Band, der neben Originalbeiträgen bekannter Soziologen auch einen längeren, bisher unveröffentlichten Text von Niklas Luhmann enthält.
Im Spannungsfeld zwischen Kulturwissenschaften und Soziologie erfährt die Theorie von Niklas Luhmann zunehmend Aufmerksamkeit und Resonanz. Luhmanns Theorie konkurriert als soziologische Theorie mit anderen Kulturtheorien auf einem weiten Feld von Theorien und Forschungsgebieten, die es mit Kommunikation und Sprache, Sinn und Sinnhorizonten, Kultur und Kontingenz zu tun haben. Wenn man Luhmanns Werk theoriegeschichtlich betrachtet, so läßt sich ein zunehmendes Interesse am Kulturbegriff ausmachen, auch wenn er vermieden hat, dem Begriff eine prominente Stelle in seiner Theorie-Architektur zuzuweisen. Welchen Stellenwert der Begriff der Kultur im systemtheoretischen Paradigma einnimmt und welche Implikationen dies nach sich zieht, untersucht dieser Band, der neben Originalbeiträgen bekannter Soziologen auch einen längeren, bisher unveröffentlichten Text von Niklas Luhmann enthält.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783518293256
ISBN-10: 3518293257
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 1725
Redaktion: Burkart, Günter
Runkel, Gunter
Herausgeber: Günter Burkart/Gunter Runkel
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 177 x 108 x 17 mm
Von/Mit: Günter Burkart (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2004
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 102471187
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783518293256
ISBN-10: 3518293257
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 1725
Redaktion: Burkart, Günter
Runkel, Gunter
Herausgeber: Günter Burkart/Gunter Runkel
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 177 x 108 x 17 mm
Von/Mit: Günter Burkart (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2004
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 102471187
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte