Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die kindliche Unschuld ist Vehikel gesellschaftlicher Interessen, strategisches Instrument - immer wieder auch zur Bekräftigung sozialer Ordnung und zur Abwertung und Ausgrenzung von Minderheiten -, das zeigen die Beiträge dieses Buches an vielfältigen Dokumenten.
Die kindliche Unschuld ist Vehikel gesellschaftlicher Interessen, strategisches Instrument - immer wieder auch zur Bekräftigung sozialer Ordnung und zur Abwertung und Ausgrenzung von Minderheiten -, das zeigen die Beiträge dieses Buches an vielfältigen Dokumenten.
Über den Autor
Dr. Doris Bühler-Niederberger ist Professorin für Soziologie an der Bergischen Universität in Wuppertal.
Zusammenfassung
Die kindliche Unschuld ist Vehikel gesellschaftlicher Interessen, strategisches Instrument - immer wieder auch zur Bekräftigung sozialer Ordnung und zur Abwertung und Ausgrenzung von Minderheiten -, das zeigen die Beiträge dieses Buches an vielfältigen Dokumenten.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Der Blick auf das Kind - gilt der Gesellschaft.- Alte Juden und junge Christen.- Kindliche Unschuld als revolutionäres Argument: Rousseaus Émile und die Französische Revolution.- Die kindliche Natur zwischen Utopie und Roman: Drei Beispiele.- Preis und Wert von Kindern: Die Kinderversichemng.- Die Macht des Bildes - das Kind im politischen Plakat.- Frech oder schuldig. Wie das Recht über die Strafmündigkeit von Kindern in England, Deutschland und Australien denkt.- "Stumme Hilferufe hören" - Naturalisierung und Entpoütisierung deutscher Politik an der Wende zum 21. Jahrhundert.- Über die Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
262 S.
16 s/w Illustr. 262 S. 16 Abb. |
ISBN-13: | 9783810039828 |
ISBN-10: | 3810039829 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bühler-Niederberger, Doris |
Redaktion: | Bühler-Niederberger, Doris |
Herausgeber: | Doris Bühler-Niederberger |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Doris Bühler-Niederberger |
Erscheinungsdatum: | 28.01.2005 |
Gewicht: | 0,351 kg |