Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Maczków
Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte
Taschenbuch von Rüdiger Ritter (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Graphic Novel erzählt anhand der Geschichte einer unmöglichen Liebe eines der wohl ungewöhnlichsten Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Weit entfernt von Polen entstand 1945 im kleinen Ort Haren an der Ems eine polnische 'Besatzungszone' - aus Haren wurde Maczków. Viele Pol:innen fanden dort in einer Art 'Wartesaal' ein Zuhause auf Zeit, während die deutsche Bevölkerung evakuiert wurde.
Inmitten dieser verworrenen Lage lernen sich die Polin Anna und der Deutsche Johann kennen. Gelingt es den beiden jungen Leuten, trotz der schwierigen Umstände ihre Gefühle füreinander aufrechtzuerhalten?

Herausgegeben von Porta Polonica, der digitalen Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland.
Diese Graphic Novel erzählt anhand der Geschichte einer unmöglichen Liebe eines der wohl ungewöhnlichsten Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Weit entfernt von Polen entstand 1945 im kleinen Ort Haren an der Ems eine polnische 'Besatzungszone' - aus Haren wurde Maczków. Viele Pol:innen fanden dort in einer Art 'Wartesaal' ein Zuhause auf Zeit, während die deutsche Bevölkerung evakuiert wurde.
Inmitten dieser verworrenen Lage lernen sich die Polin Anna und der Deutsche Johann kennen. Gelingt es den beiden jungen Leuten, trotz der schwierigen Umstände ihre Gefühle füreinander aufrechtzuerhalten?

Herausgegeben von Porta Polonica, der digitalen Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland.
Über den Autor
Rüdiger Ritter, geboren 1966, ist Osteuropahistoriker und Musikwissenschaftler. Er ist Mitbegründer und Leiter des Dokumentations- und Begegnungszentrums Haren/Maczków an der Inselmühle Haren (Ems).
Greta von Richthofen, geboren 1990, ist eine mehrfach ausgezeichnete Künstlerin mit dem Schwerpunkt auf dokumentarischen Graphic Novels und Street Art. Sie lebt mit ihrer Familie in München, ist aber die meiste Zeit in der Welt unterwegs.
Marta Schwierz, geboren 1990, absolvierte ein Bachelorstudium in Geschichte und Slavistik an der Ruhr-Universität Bochum. Aktuell studiert sie den Masterstudiengang Public History und ist an Projekten zur Regionalgeschichte des Ruhrgebiets beteiligt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783898092708
ISBN-10: 3898092704
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Ritter, Rüdiger
Schwierz, Marta
Richthofen, Greta von
Illustrator: Richthofen, Greta von
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: durchgängig illustriert
Maße: 236 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Rüdiger Ritter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,39 kg
Artikel-ID: 131586339
Über den Autor
Rüdiger Ritter, geboren 1966, ist Osteuropahistoriker und Musikwissenschaftler. Er ist Mitbegründer und Leiter des Dokumentations- und Begegnungszentrums Haren/Maczków an der Inselmühle Haren (Ems).
Greta von Richthofen, geboren 1990, ist eine mehrfach ausgezeichnete Künstlerin mit dem Schwerpunkt auf dokumentarischen Graphic Novels und Street Art. Sie lebt mit ihrer Familie in München, ist aber die meiste Zeit in der Welt unterwegs.
Marta Schwierz, geboren 1990, absolvierte ein Bachelorstudium in Geschichte und Slavistik an der Ruhr-Universität Bochum. Aktuell studiert sie den Masterstudiengang Public History und ist an Projekten zur Regionalgeschichte des Ruhrgebiets beteiligt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783898092708
ISBN-10: 3898092704
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Ritter, Rüdiger
Schwierz, Marta
Richthofen, Greta von
Illustrator: Richthofen, Greta von
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: durchgängig illustriert
Maße: 236 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Rüdiger Ritter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,39 kg
Artikel-ID: 131586339
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte