Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
ein ungl cklicher Bursche, der herumspringt, ohne zu wissen warum, eine Kreatur, die daf r gemacht ist, eine Muskete, ein Schwert, eine Uniform zu tragen. Dass dieser Bursche wie eine Frau tanzen sollte unvorstellbar!"" Was im M rz 1840 im Pariser Journal des D bats"" zu lesen war, gibt nicht nur Aufschluss ber das im 19. Jahrhundert vorherrschende Geschlechterverst ndnis es zeigt auch auf, was uns der Tanz seit damals ber das gesellschaftliche Verst ndnis von M nnlichkeit, Weiblichkeit und das Verh ltnis der Geschlechter verr t. Spannend und unterhaltsam analysiert Sandra Meinzenbach die Ballettgeschichte und das Ballettschaffen im 20. und fr hen 21. Jahrhundert. Sie macht deutlich, dass wir trotz moderner und aufgekl rter berzeugungen noch immer an historischen Standards und Vorurteilen festhalten.
ein ungl cklicher Bursche, der herumspringt, ohne zu wissen warum, eine Kreatur, die daf r gemacht ist, eine Muskete, ein Schwert, eine Uniform zu tragen. Dass dieser Bursche wie eine Frau tanzen sollte unvorstellbar!"" Was im M rz 1840 im Pariser Journal des D bats"" zu lesen war, gibt nicht nur Aufschluss ber das im 19. Jahrhundert vorherrschende Geschlechterverst ndnis es zeigt auch auf, was uns der Tanz seit damals ber das gesellschaftliche Verst ndnis von M nnlichkeit, Weiblichkeit und das Verh ltnis der Geschlechter verr t. Spannend und unterhaltsam analysiert Sandra Meinzenbach die Ballettgeschichte und das Ballettschaffen im 20. und fr hen 21. Jahrhundert. Sie macht deutlich, dass wir trotz moderner und aufgekl rter berzeugungen noch immer an historischen Standards und Vorurteilen festhalten.
Inhaltsverzeichnis
Echte Männer tanzen nicht? Zur Einführung
Rückblende: 1653 bis 1831
Der König tanzt: Choreografien der Macht am Hof Ludwigs XIV.
Zeiten des Umbruchs: Erfolge, Ovationen und einsetzende Kontroversen
Leitbilder entstehen: 1831 bis 1898
Romantisches Ballett im Frankreich der Julimonarchie: Paris erhebt die Tänzerin zum Ideal
Von Paris nach St. Petersburg: Russland schafft Standards, aber keine Alternativen
Grundlagen der Vergangenheit: Von 1898 in die Zukunft
Ballet is Woman: Varianten historischer Geschlechterideale
Dance is Men: Kein wirkliches Kontrastprogramm
"Popstars" des klassischen Tanzes: Alte Rechtfertigungen in neuem Gewand
Wechselspiele: Mann und Frau, Mann und Mann
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [I]: Spitzentänzer en travestie, Spitzentänzer stilvoll und ästhetisch
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [II]: Schwanenphantasmen
Dekonstruktionen: Brüche im klassischen Bewegungskanon, Brüche mit tradierten Männlichkeitswerten
Echte Männer tanzen! Resümee
Anhang
Glossar: Fachbegriffe des klassischen Tanzes
Werkverzeichnis
Filmografie
Bibliografie
Rückblende: 1653 bis 1831
Der König tanzt: Choreografien der Macht am Hof Ludwigs XIV.
Zeiten des Umbruchs: Erfolge, Ovationen und einsetzende Kontroversen
Leitbilder entstehen: 1831 bis 1898
Romantisches Ballett im Frankreich der Julimonarchie: Paris erhebt die Tänzerin zum Ideal
Von Paris nach St. Petersburg: Russland schafft Standards, aber keine Alternativen
Grundlagen der Vergangenheit: Von 1898 in die Zukunft
Ballet is Woman: Varianten historischer Geschlechterideale
Dance is Men: Kein wirkliches Kontrastprogramm
"Popstars" des klassischen Tanzes: Alte Rechtfertigungen in neuem Gewand
Wechselspiele: Mann und Frau, Mann und Mann
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [I]: Spitzentänzer en travestie, Spitzentänzer stilvoll und ästhetisch
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [II]: Schwanenphantasmen
Dekonstruktionen: Brüche im klassischen Bewegungskanon, Brüche mit tradierten Männlichkeitswerten
Echte Männer tanzen! Resümee
Anhang
Glossar: Fachbegriffe des klassischen Tanzes
Werkverzeichnis
Filmografie
Bibliografie
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Theater & Film |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 334 S. |
ISBN-13: | 9783828838888 |
ISBN-10: | 382883888X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3888 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Meinzenbach, Sandra |
Hersteller: | Tectum-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Abbildungen: | m. S&W-Fotografien |
Maße: | 210 x 149 x 28 mm |
Von/Mit: | Sandra Meinzenbach |
Erscheinungsdatum: | 13.02.2017 |
Gewicht: | 0,502 kg |
Inhaltsverzeichnis
Echte Männer tanzen nicht? Zur Einführung
Rückblende: 1653 bis 1831
Der König tanzt: Choreografien der Macht am Hof Ludwigs XIV.
Zeiten des Umbruchs: Erfolge, Ovationen und einsetzende Kontroversen
Leitbilder entstehen: 1831 bis 1898
Romantisches Ballett im Frankreich der Julimonarchie: Paris erhebt die Tänzerin zum Ideal
Von Paris nach St. Petersburg: Russland schafft Standards, aber keine Alternativen
Grundlagen der Vergangenheit: Von 1898 in die Zukunft
Ballet is Woman: Varianten historischer Geschlechterideale
Dance is Men: Kein wirkliches Kontrastprogramm
"Popstars" des klassischen Tanzes: Alte Rechtfertigungen in neuem Gewand
Wechselspiele: Mann und Frau, Mann und Mann
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [I]: Spitzentänzer en travestie, Spitzentänzer stilvoll und ästhetisch
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [II]: Schwanenphantasmen
Dekonstruktionen: Brüche im klassischen Bewegungskanon, Brüche mit tradierten Männlichkeitswerten
Echte Männer tanzen! Resümee
Anhang
Glossar: Fachbegriffe des klassischen Tanzes
Werkverzeichnis
Filmografie
Bibliografie
Rückblende: 1653 bis 1831
Der König tanzt: Choreografien der Macht am Hof Ludwigs XIV.
Zeiten des Umbruchs: Erfolge, Ovationen und einsetzende Kontroversen
Leitbilder entstehen: 1831 bis 1898
Romantisches Ballett im Frankreich der Julimonarchie: Paris erhebt die Tänzerin zum Ideal
Von Paris nach St. Petersburg: Russland schafft Standards, aber keine Alternativen
Grundlagen der Vergangenheit: Von 1898 in die Zukunft
Ballet is Woman: Varianten historischer Geschlechterideale
Dance is Men: Kein wirkliches Kontrastprogramm
"Popstars" des klassischen Tanzes: Alte Rechtfertigungen in neuem Gewand
Wechselspiele: Mann und Frau, Mann und Mann
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [I]: Spitzentänzer en travestie, Spitzentänzer stilvoll und ästhetisch
Mit der Vergangenheit zu neuen Männerbildern [II]: Schwanenphantasmen
Dekonstruktionen: Brüche im klassischen Bewegungskanon, Brüche mit tradierten Männlichkeitswerten
Echte Männer tanzen! Resümee
Anhang
Glossar: Fachbegriffe des klassischen Tanzes
Werkverzeichnis
Filmografie
Bibliografie
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Theater & Film |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 334 S. |
ISBN-13: | 9783828838888 |
ISBN-10: | 382883888X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3888 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Meinzenbach, Sandra |
Hersteller: | Tectum-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Abbildungen: | m. S&W-Fotografien |
Maße: | 210 x 149 x 28 mm |
Von/Mit: | Sandra Meinzenbach |
Erscheinungsdatum: | 13.02.2017 |
Gewicht: | 0,502 kg |
Sicherheitshinweis