Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Maligne Hyperthermie und assoziierte Erkrankungen in Anästhesiologie und Intensivmedizin
Taschenbuch von Werner Klingler
Sprache: Deutsch

4,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die maligne Hyperthermie ist eine pharmakogenetische Störung des skelett-muskulären Kalziumstoffwechsels.
Erkennen einer klinischen malignen Hyperthermie-Krise und die rasche Therapie mit dem spezifischen Therapeutikum
Dantrolen-Natrium ist lebensrettend. Identifikation von Maligne-Hyperthermie-Trägern und die Kenntnis der Besonderheiten der malignen Hyperthermie sind Schlüsselfaktoren für die Patientensicherheit im Bereich der Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Stichpunkte zum Inhalt:
- Pharmakogenetisches Syndrom
- Skelett-muskulärer Kalziumstoffwechsel
- neuromuskuläre Erkrankungen
- Ryanodinrezeptor
- Narkosezwischenfall
- Stoffwechselkrise

Nach der Lektüre des Buches kennt der Leser:
Die klinische Abgrenzung der malignen Hyperthermie, Diagnostik, Therapie, Vorbeugung, sowie klinisch verwandte Krankheitsbilder.

Neu in dieser Neuauflage:
Aktualisierung des Behandlungsalgorithmus.

Das Buch wendet sich an Ärzte und Fachpersonal im OP-Bereich und intensivmedizinischen Bereich (Anästhesiologie und Intensivmedizin).
Die maligne Hyperthermie ist eine pharmakogenetische Störung des skelett-muskulären Kalziumstoffwechsels.
Erkennen einer klinischen malignen Hyperthermie-Krise und die rasche Therapie mit dem spezifischen Therapeutikum
Dantrolen-Natrium ist lebensrettend. Identifikation von Maligne-Hyperthermie-Trägern und die Kenntnis der Besonderheiten der malignen Hyperthermie sind Schlüsselfaktoren für die Patientensicherheit im Bereich der Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Stichpunkte zum Inhalt:
- Pharmakogenetisches Syndrom
- Skelett-muskulärer Kalziumstoffwechsel
- neuromuskuläre Erkrankungen
- Ryanodinrezeptor
- Narkosezwischenfall
- Stoffwechselkrise

Nach der Lektüre des Buches kennt der Leser:
Die klinische Abgrenzung der malignen Hyperthermie, Diagnostik, Therapie, Vorbeugung, sowie klinisch verwandte Krankheitsbilder.

Neu in dieser Neuauflage:
Aktualisierung des Behandlungsalgorithmus.

Das Buch wendet sich an Ärzte und Fachpersonal im OP-Bereich und intensivmedizinischen Bereich (Anästhesiologie und Intensivmedizin).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
12 Illustr.
ISBN-13: 9783132444782
ISBN-10: 3132444782
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 244478
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klingler, Werner
Herausgeber: Werner Klingler
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Georg Thieme Verlag
Thieme, Georg, Verlag KG
Verantwortliche Person für die EU: Georg Thieme Verlag KG, Oswald-Hesse-Str. 50, D-70469 Stuttgart, info@thieme.de
Abbildungen: 12 Abbildungen
Maße: 231 x 164 x 5 mm
Von/Mit: Werner Klingler
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,126 kg
Artikel-ID: 130734730
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
12 Illustr.
ISBN-13: 9783132444782
ISBN-10: 3132444782
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 244478
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klingler, Werner
Herausgeber: Werner Klingler
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Georg Thieme Verlag
Thieme, Georg, Verlag KG
Verantwortliche Person für die EU: Georg Thieme Verlag KG, Oswald-Hesse-Str. 50, D-70469 Stuttgart, info@thieme.de
Abbildungen: 12 Abbildungen
Maße: 231 x 164 x 5 mm
Von/Mit: Werner Klingler
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,126 kg
Artikel-ID: 130734730
Sicherheitshinweis