Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mao Zedong
Taschenbuch von Sabine Dabringhaus
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Niemand hat Chinas Geschichte im 20. Jahrhundert so sehr geprägt wie Mao Zedong. Er hat das vom Bürgerkrieg erschütterte Land wiedervereinigt und die Volksrepublik gegründet. Seine politischen Experimente, der "Große Sprung nach vorn" und die "Große Proletarische Kulturrevolution", kosteten Millionen Chinesen das Leben. Das Buch zeigt vor dem chronologischen Hintergrund die Ambivalenz des Revolutionsführers, Staatsgründers und Machtpolitikers zwischen unvorstellbarer Brutalität und fortdauernder Anziehungskraft.

Niemand hat Chinas Geschichte im 20. Jahrhundert so sehr geprägt wie Mao Zedong. Er hat das vom Bürgerkrieg erschütterte Land wiedervereinigt und die Volksrepublik gegründet. Seine politischen Experimente, der "Große Sprung nach vorn" und die "Große Proletarische Kulturrevolution", kosteten Millionen Chinesen das Leben. Das Buch zeigt vor dem chronologischen Hintergrund die Ambivalenz des Revolutionsführers, Staatsgründers und Machtpolitikers zwischen unvorstellbarer Brutalität und fortdauernder Anziehungskraft.

Über den Autor

Sabine Dabringhaus ist Professorin für außereuropäische Geschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien an der Universität Freiburg. Sie ist Verfasserin einer Geschichte Chinas 1279 - 1949.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
C. H. Beck Wissen
Inhalt: 136 S.
6 Fotos
ISBN-13: 9783406562396
ISBN-10: 3406562396
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dabringhaus, Sabine
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: 5 Abbildungen
Maße: 180 x 118 x 11 mm
Von/Mit: Sabine Dabringhaus
Erscheinungsdatum: 27.08.2008
Gewicht: 0,126 kg
Artikel-ID: 101947911
Über den Autor

Sabine Dabringhaus ist Professorin für außereuropäische Geschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien an der Universität Freiburg. Sie ist Verfasserin einer Geschichte Chinas 1279 - 1949.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
C. H. Beck Wissen
Inhalt: 136 S.
6 Fotos
ISBN-13: 9783406562396
ISBN-10: 3406562396
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dabringhaus, Sabine
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: 5 Abbildungen
Maße: 180 x 118 x 11 mm
Von/Mit: Sabine Dabringhaus
Erscheinungsdatum: 27.08.2008
Gewicht: 0,126 kg
Artikel-ID: 101947911
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte