Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Markt- und Staatsversagen
Volkswirtschaftslehre einfach erklärt
Taschenbuch von Thieß Petersen
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
VWL praxisnah und hochaktuell
Was tun, wenn der Markt versagt? Genau dann sind staatliche Eingriffe notwendig, aber auch der Staat selbst kann versagen. Thieß Petersen zeigt Formen des Markt- und Staatsversagens auf. Zudem zieht er wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen, die helfen können, die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft zu steigern.
Aktuelle Themen lässt er nicht außer Acht, etwa den Klimawandel und die Schuldenbremse. Auch auf die Rolle der Industriepolitik geht der Autor ein.
Das Buch ist für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft eine spannende und zugleich aufschlussreiche Lektüre. Es ist zudem für angrenzende Studiengänge geeignet.
VWL praxisnah und hochaktuell
Was tun, wenn der Markt versagt? Genau dann sind staatliche Eingriffe notwendig, aber auch der Staat selbst kann versagen. Thieß Petersen zeigt Formen des Markt- und Staatsversagens auf. Zudem zieht er wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen, die helfen können, die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft zu steigern.
Aktuelle Themen lässt er nicht außer Acht, etwa den Klimawandel und die Schuldenbremse. Auch auf die Rolle der Industriepolitik geht der Autor ein.
Das Buch ist für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft eine spannende und zugleich aufschlussreiche Lektüre. Es ist zudem für angrenzende Studiengänge geeignet.
Über den Autor
Dr. Thieß Petersen arbeitet bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und lehrt an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Idealtypisches Wirtschaftsmodell
1.1 Voraussetzungen des idealtypischen Wirtschaftsmodells
1.2 Wohlfahrtsmaximierende Gütermenge
2 Marktversagen
2.1 Öffentliche Güter
2.2 Externe Effekte
2.3 Tragödie der Allmende
2.4 Natürliches Monopol
2.5 Unvollständige Informationen
2.6 Distributives Marktversagen
2.7 Konjunkturelles Marktversagen
2.8 Wettbewerbsverzerrungen im Ausland
2.9 Verlust der moral-ethischen Basis der Marktwirtschaft
2.10 Meritorische und demeritorische Güter
3 Staatsversagen
3.1 Informationsmängel und Werturteile
3.2 Politische Ökonomie der Demokratie
3.3 Politische Ökonomie der Bürokratie
3.4 Rent-Seeking
3.5 Wohlfahrtsverluste der Steuererhebung
4 Zukünftige Entwicklungen des Marktversagens
4.1 Generelle Thesen zum Marktversagen
4.2 Renaissance der Industriepolitik
5 Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen
Literaturverzeichnis
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 130 S.
20 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825263843
ISBN-10: 3825263843
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petersen, Thieß
Hersteller: UTB GmbH
Uvk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 229 x 153 x 9 mm
Von/Mit: Thieß Petersen
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,185 kg
Artikel-ID: 131571178
Über den Autor
Dr. Thieß Petersen arbeitet bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und lehrt an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Idealtypisches Wirtschaftsmodell
1.1 Voraussetzungen des idealtypischen Wirtschaftsmodells
1.2 Wohlfahrtsmaximierende Gütermenge
2 Marktversagen
2.1 Öffentliche Güter
2.2 Externe Effekte
2.3 Tragödie der Allmende
2.4 Natürliches Monopol
2.5 Unvollständige Informationen
2.6 Distributives Marktversagen
2.7 Konjunkturelles Marktversagen
2.8 Wettbewerbsverzerrungen im Ausland
2.9 Verlust der moral-ethischen Basis der Marktwirtschaft
2.10 Meritorische und demeritorische Güter
3 Staatsversagen
3.1 Informationsmängel und Werturteile
3.2 Politische Ökonomie der Demokratie
3.3 Politische Ökonomie der Bürokratie
3.4 Rent-Seeking
3.5 Wohlfahrtsverluste der Steuererhebung
4 Zukünftige Entwicklungen des Marktversagens
4.1 Generelle Thesen zum Marktversagen
4.2 Renaissance der Industriepolitik
5 Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen
Literaturverzeichnis
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 130 S.
20 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825263843
ISBN-10: 3825263843
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petersen, Thieß
Hersteller: UTB GmbH
Uvk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 229 x 153 x 9 mm
Von/Mit: Thieß Petersen
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,185 kg
Artikel-ID: 131571178
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte