Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Marktbesuch und Kaffeeklatsch - Plaudergeschichten für die Kaffeetafel"

Die schönsten Kurzgeschichten für Senioren.

Auch zum Vorlesen zum Beispiel bei Demenz - geeignet

50 kurze Geschichten nicht länger als zwei Minuten laden zum Plaudern und Erzählen ein.

Einfach geschrieben und immer fröhlich, bieten diese kurzen Geschichten aus dem Alltag viele Anknüpfungspunkte für Plaudereien. Die Kurzgeschichten sind auch als Vorlesegeschichten bei Demenz geeignet.

Die Geschichten für Senioren lassen viel Raum für persönliche Erzählungen und Erinnerungen. Als Vorlesegeschichten werden sie deshalb auch von Menschen mit Demenz besonders geschätzt.

Bewusst kurz gehalten, geht die Aufmerksamkeit während des Lesens und Zuhörens dieser Geschichten nicht verloren. Die Geschichten eignen sich so ganz einfach für kurze Lese-Ausflüge "zwischendurch" Deshalb sind die Erzählungen auch als Vorlesegeschichten bei Menschen mit Demenz sehr beliebt.

Eine Besonderheit ist die liebevolle bibliophile Gestaltung. Ein Faktor der gerade von Senioren, auch mit Demenz, sehr geschätzt wird.

Die Vorlesegeschichten schildern die Erlebnisse von Heino und Helga, einem sympathischen älteren Ehepaar. In die kleinen Alltagsereignisse, die Heino und Helga im Jahreslauf durchleben, können sich die Zuhörer leicht hineinversetzen.

Das zeichnet die Plaudergeschichten aus:

- Bewusst kurz gehalten

- Einfach geschrieben und immer fröhlich

- Liebevolle bibliographische Gestaltung

- Als Kurzgeschichten bei Senioren beliebt

- Als Vorlesegeschichten bei Demenz geeignet
"Marktbesuch und Kaffeeklatsch - Plaudergeschichten für die Kaffeetafel"

Die schönsten Kurzgeschichten für Senioren.

Auch zum Vorlesen zum Beispiel bei Demenz - geeignet

50 kurze Geschichten nicht länger als zwei Minuten laden zum Plaudern und Erzählen ein.

Einfach geschrieben und immer fröhlich, bieten diese kurzen Geschichten aus dem Alltag viele Anknüpfungspunkte für Plaudereien. Die Kurzgeschichten sind auch als Vorlesegeschichten bei Demenz geeignet.

Die Geschichten für Senioren lassen viel Raum für persönliche Erzählungen und Erinnerungen. Als Vorlesegeschichten werden sie deshalb auch von Menschen mit Demenz besonders geschätzt.

Bewusst kurz gehalten, geht die Aufmerksamkeit während des Lesens und Zuhörens dieser Geschichten nicht verloren. Die Geschichten eignen sich so ganz einfach für kurze Lese-Ausflüge "zwischendurch" Deshalb sind die Erzählungen auch als Vorlesegeschichten bei Menschen mit Demenz sehr beliebt.

Eine Besonderheit ist die liebevolle bibliophile Gestaltung. Ein Faktor der gerade von Senioren, auch mit Demenz, sehr geschätzt wird.

Die Vorlesegeschichten schildern die Erlebnisse von Heino und Helga, einem sympathischen älteren Ehepaar. In die kleinen Alltagsereignisse, die Heino und Helga im Jahreslauf durchleben, können sich die Zuhörer leicht hineinversetzen.

Das zeichnet die Plaudergeschichten aus:

- Bewusst kurz gehalten

- Einfach geschrieben und immer fröhlich

- Liebevolle bibliographische Gestaltung

- Als Kurzgeschichten bei Senioren beliebt

- Als Vorlesegeschichten bei Demenz geeignet
Über den Autor
Barbara Mikolajewski und Andrea Glahé sind seit vielen Jahren in der Seniorenarbeit
tätig. Auf Grundlage dieser persönlichen Erfahrungen haben Sie in den letzten Jahren
unzählige Geschichten für ältere Menschen verfasst. Ihre Erfahrungen haben sie in ihrem ersten gemeinsamen Buchprojekt zusammengeführt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783944360683
ISBN-10: 3944360680
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Mikolajewski, Barbara
Glahé, Andrea
Hersteller: Singliesel GmbH
Verantwortliche Person für die EU: SingLiesel Verlag, Fritz-Erler-Str. 25, D-76133 Karlsruhe, info@singliesel.de
Maße: 213 x 138 x 15 mm
Von/Mit: Barbara Mikolajewski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.03.2018
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 111030287

Ähnliche Produkte