Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marokkanische Erzählungen
Taschenbuch von Grethe Auer
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Margarethe Emma ¿Grethe¿ Auer, verheiratete Güterbock, (1871-1940) war eine schweizerisch-österreichische Schriftstellerin.
Mehrere Jahre lebte Auer in Marokko im Haushalt ihres Bruders. Die Erzählungen, die sie in diesen Jahren schrieb, veröffentlichte sie in mehreren Erzählbänden und in Schweizer Zeitungen. Ihre Werke umfassen neben Auseinandersetzungen mit der arabischen Kultur auch historische Romane.

Der vorliegende Erzählband entstand aus der "heißen Liebe" der Autorin "zu dem schönen Land" und dem Wunsch, "sein Wunderbares solchen Lesern näher zu bringen, welche die Begeisterung für Fremdartiges teilen und begreifen." Die Novellen basieren auf ihren Erfahrungen und schildern Sitten und Verhältnisse, die nach Auer "im Erlöschen begriffen sind, die verschwinden müssen, sobald eine europäische Macht Marokko annexiert, sobald der erste Schienenstrang das Land durchzieht."

Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1904.
Margarethe Emma ¿Grethe¿ Auer, verheiratete Güterbock, (1871-1940) war eine schweizerisch-österreichische Schriftstellerin.
Mehrere Jahre lebte Auer in Marokko im Haushalt ihres Bruders. Die Erzählungen, die sie in diesen Jahren schrieb, veröffentlichte sie in mehreren Erzählbänden und in Schweizer Zeitungen. Ihre Werke umfassen neben Auseinandersetzungen mit der arabischen Kultur auch historische Romane.

Der vorliegende Erzählband entstand aus der "heißen Liebe" der Autorin "zu dem schönen Land" und dem Wunsch, "sein Wunderbares solchen Lesern näher zu bringen, welche die Begeisterung für Fremdartiges teilen und begreifen." Die Novellen basieren auf ihren Erfahrungen und schildern Sitten und Verhältnisse, die nach Auer "im Erlöschen begriffen sind, die verschwinden müssen, sobald eine europäische Macht Marokko annexiert, sobald der erste Schienenstrang das Land durchzieht."

Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1904.
Über den Autor
Margarethe Emma[1] "Grethe" Auer, verheiratete Güterbock, (* 25. Juni 1871 in Wien, Österreich-Ungarn; ¿ 16. Juli 1940 in Berlin) war eine schweizerisch-österreichische Schriftstellerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783961673049
ISBN-10: 3961673047
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Auer, Grethe
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Classic-Library
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Grethe Auer
Erscheinungsdatum: 12.07.2021
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 120346630
Über den Autor
Margarethe Emma[1] "Grethe" Auer, verheiratete Güterbock, (* 25. Juni 1871 in Wien, Österreich-Ungarn; ¿ 16. Juli 1940 in Berlin) war eine schweizerisch-österreichische Schriftstellerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783961673049
ISBN-10: 3961673047
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Auer, Grethe
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Classic-Library
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Grethe Auer
Erscheinungsdatum: 12.07.2021
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 120346630
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte