Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Material und Begriff
Arbeitsverfahren und theoretische Beziehungen Walter Benjamins, Argument Sonderband 322, Neue Folge
Taschenbuch von Frank Voigt
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Manuel Disegni: Benjamin und Carl Schmitt zur Krise des liberalen Rechtsstaats Nicos Tzanakis Papadakis: Das souveräne Recht auf der Bühne: Zur kritischen Darstellung der Souveränität im barocken DramaMartin Hammer: Über den Umweg des Nichts. Cohens Theorie des Ursprungs und Benjamins AneignungJohannes Neitzke: Walter Benjamins Umgang mit dem Ursprungsbegriff Hermann CohensCaroline Adler: »Anschaulich, nicht theoretisch bereichert«. Walter Benjamins 'Moskau'-AufsatzEnrico Rosso: Moskauer Passagen. Die konzeptuelle Arbeit am 'Moskau'-Aufsatz im Licht des Verhältnisses Benjamins zum Zeitschriftenprojekt 'Die Kreatur'Georgios Sagriotis: Der 'kritische Mimus' auf der Bühne. Benjamin, Brecht und der romantische HintergrundNoa Levin: Montage Mahagonny: Walter Benjamin and Bertolt Brecht's Theatre of InterruptionsLotte List: Griff nach dem Mond - die Utopie und das dialektische BildAnna Migliorini: »L'univers se répète sans fin et piaffe sur place«. Walter Benjamin reads 'L'Éternité par les astres'Konstantin Baehrens und Frank Voigt: »Die Problemgeschichte wird tatsächlich zur Geschichte der Probleme.« 'Geschichtliche Totalität' und 'Augenblick' bei Walter Benjamin und Georg LukácsSam Stark: The Collector and His Past: Socialist History and Political Concepts in Benjamin's Fuchs EssayJan Loheit: Benjamins Material. Oder der Stoff, aus dem die Wunschbilder sindZitierweise und SiglenArchiveLiteraturverzeichnisPersonenregisterVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
Manuel Disegni: Benjamin und Carl Schmitt zur Krise des liberalen Rechtsstaats Nicos Tzanakis Papadakis: Das souveräne Recht auf der Bühne: Zur kritischen Darstellung der Souveränität im barocken DramaMartin Hammer: Über den Umweg des Nichts. Cohens Theorie des Ursprungs und Benjamins AneignungJohannes Neitzke: Walter Benjamins Umgang mit dem Ursprungsbegriff Hermann CohensCaroline Adler: »Anschaulich, nicht theoretisch bereichert«. Walter Benjamins 'Moskau'-AufsatzEnrico Rosso: Moskauer Passagen. Die konzeptuelle Arbeit am 'Moskau'-Aufsatz im Licht des Verhältnisses Benjamins zum Zeitschriftenprojekt 'Die Kreatur'Georgios Sagriotis: Der 'kritische Mimus' auf der Bühne. Benjamin, Brecht und der romantische HintergrundNoa Levin: Montage Mahagonny: Walter Benjamin and Bertolt Brecht's Theatre of InterruptionsLotte List: Griff nach dem Mond - die Utopie und das dialektische BildAnna Migliorini: »L'univers se répète sans fin et piaffe sur place«. Walter Benjamin reads 'L'Éternité par les astres'Konstantin Baehrens und Frank Voigt: »Die Problemgeschichte wird tatsächlich zur Geschichte der Probleme.« 'Geschichtliche Totalität' und 'Augenblick' bei Walter Benjamin und Georg LukácsSam Stark: The Collector and His Past: Socialist History and Political Concepts in Benjamin's Fuchs EssayJan Loheit: Benjamins Material. Oder der Stoff, aus dem die Wunschbilder sindZitierweise und SiglenArchiveLiteraturverzeichnisPersonenregisterVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783867543224
ISBN-10: 3867543224
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Voigt, Frank
Tzanakis-Papadakis, Nicos
Loheit, Jan
Baehrens, Konstantin
Redaktion: Voigt, Frank
Tzanakis-Papadakis, Nicos
Loheit, Jan
Baehrens, Konstantin
Herausgeber: Frank Voigt/Nicos Tzanakis Papadakis/Jan Loheit u a
Hersteller: Argument Verlag mit Ariadne
Verantwortliche Person für die EU: Argument Verlag mit Ariadne, Glashüttenstr. 28, D-20357 Hamburg, i.konopik@argument.de
Maße: 212 x 136 x 22 mm
Von/Mit: Frank Voigt
Erscheinungsdatum: 04.03.2019
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 113701806
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783867543224
ISBN-10: 3867543224
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Voigt, Frank
Tzanakis-Papadakis, Nicos
Loheit, Jan
Baehrens, Konstantin
Redaktion: Voigt, Frank
Tzanakis-Papadakis, Nicos
Loheit, Jan
Baehrens, Konstantin
Herausgeber: Frank Voigt/Nicos Tzanakis Papadakis/Jan Loheit u a
Hersteller: Argument Verlag mit Ariadne
Verantwortliche Person für die EU: Argument Verlag mit Ariadne, Glashüttenstr. 28, D-20357 Hamburg, i.konopik@argument.de
Maße: 212 x 136 x 22 mm
Von/Mit: Frank Voigt
Erscheinungsdatum: 04.03.2019
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 113701806
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte