Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
MediaPolis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament
Strukturen, Entwicklungen und Probleme von politischer und zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit
Taschenbuch von Barbara Pfetsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Begriff »MediaPolis« fokussiert auf Kommunikationsbeziehungen, wie sie für urbane und politische Zentren typisch sind. Welche Sicht hat die Kommunikations- und Medienwissenschaft auf die Problemlagen von Öffentlichkeit auf dem Boulevard und im Spannungsfeld zwischen Hochkultur und Populärkultur, zwischen der realen Politik der Parlamente und der symbolischen Politik virtueller Kommunikationsräume, zwischen den kommunikativen Ansprüchen der Globalisierung und den Bedürfnissen politischer Teilhabe in lokalen und nationalen Öffentlichkeiten?

Die Beiträge der 57. Jahrestagung der DGPuK in Berlin reflektieren die Differenzen und Spannungslinien der Kommunikation in urbanen, sozialen und politischen Zentren vor dem Hintergrund des Medienwandels der Gegenwartsgesellschaft.
Der Begriff »MediaPolis« fokussiert auf Kommunikationsbeziehungen, wie sie für urbane und politische Zentren typisch sind. Welche Sicht hat die Kommunikations- und Medienwissenschaft auf die Problemlagen von Öffentlichkeit auf dem Boulevard und im Spannungsfeld zwischen Hochkultur und Populärkultur, zwischen der realen Politik der Parlamente und der symbolischen Politik virtueller Kommunikationsräume, zwischen den kommunikativen Ansprüchen der Globalisierung und den Bedürfnissen politischer Teilhabe in lokalen und nationalen Öffentlichkeiten?

Die Beiträge der 57. Jahrestagung der DGPuK in Berlin reflektieren die Differenzen und Spannungslinien der Kommunikation in urbanen, sozialen und politischen Zentren vor dem Hintergrund des Medienwandels der Gegenwartsgesellschaft.
Über den Autor
Barbara Pfetsch ist Professorin, Janine Greyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Joachim Trebbe ist Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783867644143
ISBN-10: 3867644144
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfetsch, Barbara
Greyer, Janine
Trebbe, Joachim
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Uvk Verlag, Schützenstr. 24, D-78462 Konstanz, info@narr.de
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Barbara Pfetsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2013
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 106150404
Über den Autor
Barbara Pfetsch ist Professorin, Janine Greyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Joachim Trebbe ist Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783867644143
ISBN-10: 3867644144
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfetsch, Barbara
Greyer, Janine
Trebbe, Joachim
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Uvk Verlag, Schützenstr. 24, D-78462 Konstanz, info@narr.de
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Barbara Pfetsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2013
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 106150404
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte