Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Band führt in die Literatur zu den verschiedenen Aspekten des Verhältnisses von Medien und Ökonomie ein. Dass "die Medien" und "die Ökonomie" in einem engen Verhältnis stehen, scheint zumindest hinsichtlich der Medienindustrie offensichtlich zu sein. Doch wäre es zu eng, die Fragen nach Medien und Ökonomie darauf zu reduzieren. So setzt z.B. die Ökonomie ihrerseits immer schon verschiedene und sich wandelnde Formen von Medien voraus und ferner ist "die Ökonomie" auch Gegenstand medialer Darstellungen.
Der Band führt in die Literatur zu den verschiedenen Aspekten des Verhältnisses von Medien und Ökonomie ein. Dass "die Medien" und "die Ökonomie" in einem engen Verhältnis stehen, scheint zumindest hinsichtlich der Medienindustrie offensichtlich zu sein. Doch wäre es zu eng, die Fragen nach Medien und Ökonomie darauf zu reduzieren. So setzt z.B. die Ökonomie ihrerseits immer schon verschiedene und sich wandelnde Formen von Medien voraus und ferner ist "die Ökonomie" auch Gegenstand medialer Darstellungen.
Über den Autor
Prof. ¿Dr. Jens Schröter ist Inhaber des Lehrstuhls "Medienkulturwissenschaft" an der Universität Bonn.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Medienökonomie.- Medien der Ökonomie.- Ökonomie in den Medien.- Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Kommunikationswissenschaften |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783658261900 |
ISBN-10: | 3658261900 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-26190-0 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schröter, Jens |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 5 mm |
Von/Mit: | Jens Schröter |
Erscheinungsdatum: | 18.06.2019 |
Gewicht: | 0,112 kg |
Über den Autor
Prof. ¿Dr. Jens Schröter ist Inhaber des Lehrstuhls "Medienkulturwissenschaft" an der Universität Bonn.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Medienökonomie.- Medien der Ökonomie.- Ökonomie in den Medien.- Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Kommunikationswissenschaften |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783658261900 |
ISBN-10: | 3658261900 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-26190-0 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schröter, Jens |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 5 mm |
Von/Mit: | Jens Schröter |
Erscheinungsdatum: | 18.06.2019 |
Gewicht: | 0,112 kg |
Sicherheitshinweis