Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medizinische Expertensysteme und staatliche Sicherheitsregulierung
Medizininformatik als Gegenstand des Medizinprodukterechts
Taschenbuch von Karl Janßen
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Medizinische Expertensysteme als moderne Entwicklung diagno- se- und therapieunterstützender Verfahren erbringen Leistungen, die bislang dem Arzt vorbehalten waren. Somit unterscheiden sie sich von sonstiger medizinischer Technik. Der Autor untersucht, ob eine schutzzweckorientierte Erfassung solcher Computerprogramme durch das vorhandene Recht technischer Sicherheit möglich und daraus folgende Pflichten für Hersteller, Betreiber und Anwender sinnvoll sind.
Angesichts des sich im Umbruch befindenden Rechts der Medizintechnik auf nationaler und europäischer Ebene soll vor allem zur Auslegung des neuen Medizinprodukterechts beigetragen werden. Die Arbeit erfaßt hierbei über Experten- systeme hinaus Medizininformatik in einem weiten Sinne.
Medizinische Expertensysteme als moderne Entwicklung diagno- se- und therapieunterstützender Verfahren erbringen Leistungen, die bislang dem Arzt vorbehalten waren. Somit unterscheiden sie sich von sonstiger medizinischer Technik. Der Autor untersucht, ob eine schutzzweckorientierte Erfassung solcher Computerprogramme durch das vorhandene Recht technischer Sicherheit möglich und daraus folgende Pflichten für Hersteller, Betreiber und Anwender sinnvoll sind.
Angesichts des sich im Umbruch befindenden Rechts der Medizintechnik auf nationaler und europäischer Ebene soll vor allem zur Auslegung des neuen Medizinprodukterechts beigetragen werden. Die Arbeit erfaßt hierbei über Experten- systeme hinaus Medizininformatik in einem weiten Sinne.
Zusammenfassung
Neue Entwicklungen zum Recht der Medizintechnik
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Medizinische Expertensysteme in Forschung und Praxis 7.- A. Technische Erklärung von Expertensystemen.- B. Bedeutung von Expertensystemen in Forschung und Praxis.- C. Chancen und Risiken des Einsatzes medizinischer Expertensysteme.- D. Arbeitsleistungen von Expertensystemen.- E. Arbeitsfunktionen von Expertensystemen - Bedeutung bei der medizinischen Entscheidungsfindung.- F. Grenzen und Probleme der Expertensystemtechnik..- G. Ergebnisse der Evaluation medizinischer Expertensysteme.- H. Perspektiven einer staatlichen Sicherheitsregulierung medizinischer Expertensysteme.- I. Kategorisierung medizinischer Informatik zwecks Einordnung in das Recht technischer Sicherheit - Expertensysteme als Teil medizinischer Informatik.- 2. Teil: Staatliche Sicherheitsregulierung medizinischer Informatik in den USA.- A. Recht der Medizintechnik.- B. Medizinische Software als Regelungsgegenstand.- C. Zusammenfassung.- 3. Teil: Staatliche Sicherheitsregulierung medizinischer Informatik in der BRD.- A. Regulierung nach der Medizingeräteverordnung.- B. Regulierung nach dem Medizinproduktegesetz.- Zusammenfassung.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
194 S.
ISBN-13: 9783540629122
ISBN-10: 3540629122
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janßen, Karl
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Karl Janßen
Erscheinungsdatum: 19.06.1997
Gewicht: 0,324 kg
Artikel-ID: 107106320
Zusammenfassung
Neue Entwicklungen zum Recht der Medizintechnik
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Medizinische Expertensysteme in Forschung und Praxis 7.- A. Technische Erklärung von Expertensystemen.- B. Bedeutung von Expertensystemen in Forschung und Praxis.- C. Chancen und Risiken des Einsatzes medizinischer Expertensysteme.- D. Arbeitsleistungen von Expertensystemen.- E. Arbeitsfunktionen von Expertensystemen - Bedeutung bei der medizinischen Entscheidungsfindung.- F. Grenzen und Probleme der Expertensystemtechnik..- G. Ergebnisse der Evaluation medizinischer Expertensysteme.- H. Perspektiven einer staatlichen Sicherheitsregulierung medizinischer Expertensysteme.- I. Kategorisierung medizinischer Informatik zwecks Einordnung in das Recht technischer Sicherheit - Expertensysteme als Teil medizinischer Informatik.- 2. Teil: Staatliche Sicherheitsregulierung medizinischer Informatik in den USA.- A. Recht der Medizintechnik.- B. Medizinische Software als Regelungsgegenstand.- C. Zusammenfassung.- 3. Teil: Staatliche Sicherheitsregulierung medizinischer Informatik in der BRD.- A. Regulierung nach der Medizingeräteverordnung.- B. Regulierung nach dem Medizinproduktegesetz.- Zusammenfassung.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
194 S.
ISBN-13: 9783540629122
ISBN-10: 3540629122
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janßen, Karl
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Karl Janßen
Erscheinungsdatum: 19.06.1997
Gewicht: 0,324 kg
Artikel-ID: 107106320
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte