Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Meine Welt im Quadrat
Kästchentiere. Netzfiguren
Taschenbuch von Katja Petzold (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Naturerfassung und Naturwiedergabe mit Hilfe eines geometrischen, quadratischen Rasters. Schulung der Orientierung im zweidimensionalen Raum. Förderung der Genauigkeit und Konzentration, der feinmotorischen Fähigkeiten und des Formengedächtnisses.

Seit dem Engagement Friedrich Fröbels (1782 - 1852) zählt das Zeichnen von Figuren entlang eines quadratischen Kästchenrasters zu den wichtigen Übungen für Kinder im Bereich der Feinmotorik sowie des Verständnisses von Zahl und Raum und der Orientierung im zweidimensionalen Raum. Die Motive, Gitter-, Netz- oder auch Rasterfiguren genannt, sollen sich dabei an der Interessenswelt von Kindern orientieren. "Meine Welt im Quadrat" geht einen Schritt weiter. Es ist ein Von-Kind-für-Kinder-Buch. Ein der Teil der im Buch präsentierten Motive basieren auf Kinderzeichnungen. Aufgrund der Irregularität ihrer Form erweisen sie sich beim Reproduzieren als anspruchsvolle Gitterfiguren und stehen den Entwürfen erwachsener Hand, bei denen vor allem die Symmetrie des jeweiligen Motivs im Vordergrund steht, in nichts nach.
Die durchweg farbigen Rasterfiguren sollen gemeinsam mit den auf Kästchentieren und Kästchenpflanzen basierenden Illustrationen zur Formulierung eigener, bunt ausgemalter Bildgeschichten und Muster anregen. Sowohl zwischen den Motiveinheiten als auch am Ende des Buches, hier mit 3 unterschiedlichen Kästchengrößen, sind leere Seiten zum Übertragen der Figuren aus dem Gedächtnis, zum freien Gestalten oder für eigene Entwürfe eingefügt.
Naturerfassung und Naturwiedergabe mit Hilfe eines geometrischen, quadratischen Rasters. Schulung der Orientierung im zweidimensionalen Raum. Förderung der Genauigkeit und Konzentration, der feinmotorischen Fähigkeiten und des Formengedächtnisses.

Seit dem Engagement Friedrich Fröbels (1782 - 1852) zählt das Zeichnen von Figuren entlang eines quadratischen Kästchenrasters zu den wichtigen Übungen für Kinder im Bereich der Feinmotorik sowie des Verständnisses von Zahl und Raum und der Orientierung im zweidimensionalen Raum. Die Motive, Gitter-, Netz- oder auch Rasterfiguren genannt, sollen sich dabei an der Interessenswelt von Kindern orientieren. "Meine Welt im Quadrat" geht einen Schritt weiter. Es ist ein Von-Kind-für-Kinder-Buch. Ein der Teil der im Buch präsentierten Motive basieren auf Kinderzeichnungen. Aufgrund der Irregularität ihrer Form erweisen sie sich beim Reproduzieren als anspruchsvolle Gitterfiguren und stehen den Entwürfen erwachsener Hand, bei denen vor allem die Symmetrie des jeweiligen Motivs im Vordergrund steht, in nichts nach.
Die durchweg farbigen Rasterfiguren sollen gemeinsam mit den auf Kästchentieren und Kästchenpflanzen basierenden Illustrationen zur Formulierung eigener, bunt ausgemalter Bildgeschichten und Muster anregen. Sowohl zwischen den Motiveinheiten als auch am Ende des Buches, hier mit 3 unterschiedlichen Kästchengrößen, sind leere Seiten zum Übertragen der Figuren aus dem Gedächtnis, zum freien Gestalten oder für eigene Entwürfe eingefügt.
Über den Autor
Nach ihrem mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenen Studium der Kunstgeschichte, Ostslavistik und Chemie in Freiburg i. Br. und München sowie einem Archivforschungsaufenthalt in London war K. Petzold mehrere Jahre für das Museum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. tätig. Daneben arbeitete sie als Tutorin für Kunstgeschichte und als Web Content Editor resp. Web Content Manager für die Abteilung für Angewandte Mathematik. Nach einer Projektmitarbeit am Archiv des Karlsruher Institut für Technologie gründete sie ihr Büro für kunsthistorische und fachverwandte Studien und ist seitdem als freiberufliche Kunsthistorikerin tätig.
Zusammenfassung
Seit dem Engagement Friedrich Fröbels (1782 - 1852) zählt das Zeichnen von Figuren entlang eines quadratischen Kästchenrasters zu den wichtigen Übungen für Kinder im Bereich der Feinmotorik sowie des Verständnisses von Zahl und Raum und der Orientierung im zweidimensionalen Raum. Die Motive, Gitter-, Netz- oder auch Rasterfiguren genannt, sollen sich dabei an der Interessenswelt von Kindern orientieren. "Meine Welt im Quadrat" geht einen Schritt weiter. Es ist ein Von-Kind-für-Kinder-Buch. Ein der Teil der im Buch präsentierten Motive basieren auf Kinderzeichnungen. Aufgrund der Irregularität ihrer Form erweisen sie sich beim Reproduzieren als anspruchsvolle Gitterfiguren und stehen den Entwürfen erwachsener Hand, bei denen vor allem die Symmetrie des jeweiligen Motivs im Vordergrund steht, in nichts nach.
Die durchweg farbigen Rasterfiguren sollen gemeinsam mit den auf Kästchentieren und Kästchenpflanzen basierenden Illustrationen zur Formulierung eigener, bunt ausgemalter Bildgeschichten und Muster anregen. Sowohl zwischen den Motiveinheiten als auch am Ende des Buches, hier mit 3 unterschiedlichen Kästchengrößen, sind leere Seiten zum Übertragen der Figuren aus dem Gedächtnis, zum freien Gestalten oder für eigene Entwürfe eingefügt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 5
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
62 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347730762
ISBN-10: 3347730763
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petzold, Katja
Petzold, Anna Ottilia
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 240 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Katja Petzold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,221 kg
Artikel-ID: 126044579
Über den Autor
Nach ihrem mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenen Studium der Kunstgeschichte, Ostslavistik und Chemie in Freiburg i. Br. und München sowie einem Archivforschungsaufenthalt in London war K. Petzold mehrere Jahre für das Museum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. tätig. Daneben arbeitete sie als Tutorin für Kunstgeschichte und als Web Content Editor resp. Web Content Manager für die Abteilung für Angewandte Mathematik. Nach einer Projektmitarbeit am Archiv des Karlsruher Institut für Technologie gründete sie ihr Büro für kunsthistorische und fachverwandte Studien und ist seitdem als freiberufliche Kunsthistorikerin tätig.
Zusammenfassung
Seit dem Engagement Friedrich Fröbels (1782 - 1852) zählt das Zeichnen von Figuren entlang eines quadratischen Kästchenrasters zu den wichtigen Übungen für Kinder im Bereich der Feinmotorik sowie des Verständnisses von Zahl und Raum und der Orientierung im zweidimensionalen Raum. Die Motive, Gitter-, Netz- oder auch Rasterfiguren genannt, sollen sich dabei an der Interessenswelt von Kindern orientieren. "Meine Welt im Quadrat" geht einen Schritt weiter. Es ist ein Von-Kind-für-Kinder-Buch. Ein der Teil der im Buch präsentierten Motive basieren auf Kinderzeichnungen. Aufgrund der Irregularität ihrer Form erweisen sie sich beim Reproduzieren als anspruchsvolle Gitterfiguren und stehen den Entwürfen erwachsener Hand, bei denen vor allem die Symmetrie des jeweiligen Motivs im Vordergrund steht, in nichts nach.
Die durchweg farbigen Rasterfiguren sollen gemeinsam mit den auf Kästchentieren und Kästchenpflanzen basierenden Illustrationen zur Formulierung eigener, bunt ausgemalter Bildgeschichten und Muster anregen. Sowohl zwischen den Motiveinheiten als auch am Ende des Buches, hier mit 3 unterschiedlichen Kästchengrößen, sind leere Seiten zum Übertragen der Figuren aus dem Gedächtnis, zum freien Gestalten oder für eigene Entwürfe eingefügt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 5
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
62 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347730762
ISBN-10: 3347730763
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petzold, Katja
Petzold, Anna Ottilia
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 240 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Katja Petzold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,221 kg
Artikel-ID: 126044579
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte