Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Meßfehler
Eine Einführung in die Meßtheorie
Taschenbuch von Paul Profos
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Meßfehler sind für jede Messung von zentraler Bedeutung. Sie entscheiden vor allem darüber, ob Meßergebnisse brauchbar sind, d. h. ob darauf basierende Entscheidungen, die oft von großer Tragweite sein können, sich auf sichere oder unzuverlässige Grund­ lagen stützen. Auf Angaben über Meßfehler muß sich der für solche Entschlüsse Verant­ wortliche verlassen können. Andererseits steht die Frage nach dem zu erwartenden Meßfehler auch im Zentrum der überlegungen, wenn Messungen geplant und Meßeinrichtungen projektiert, entworfen und entwickelt werden. Eine Meßanlage richtig planen heißt vor allem deren Meßfehler optimieren. Der Meßfehler steht schließlich auch im Mittelpunkt der Meßtheorie, der wissenschaft­ lichen Grundlage der Meßtechnik. Von der Frage nach dem Meßfehler gehen letzlich alle meßtheoretischen Betrachtungen aus. Mit dem vorliegenden Buch wurde der Versuch unternommen, diesem Sachverhalt Rech­ nung zu tragen und die verschiedenen Aspekte des Meßfehlers aus einheitlicher Sicht und in systematischer Weise darzustellen. Dabei wurden die Betrachtungen mit Absicht auf den Me ß feh I er als sol c h e n beschränkt; auf die damit in mehr oder we­ niger direktem Zusammenhang stehenden zahlreichen Methoden der Meßwertverarbei­ tung bzw. Auswertung (Ausgleichsrechnung, Korrelationsanalyse, statistische Tests usw.) wurde nicht oder höchstens beiläufig eingegangen.
Meßfehler sind für jede Messung von zentraler Bedeutung. Sie entscheiden vor allem darüber, ob Meßergebnisse brauchbar sind, d. h. ob darauf basierende Entscheidungen, die oft von großer Tragweite sein können, sich auf sichere oder unzuverlässige Grund­ lagen stützen. Auf Angaben über Meßfehler muß sich der für solche Entschlüsse Verant­ wortliche verlassen können. Andererseits steht die Frage nach dem zu erwartenden Meßfehler auch im Zentrum der überlegungen, wenn Messungen geplant und Meßeinrichtungen projektiert, entworfen und entwickelt werden. Eine Meßanlage richtig planen heißt vor allem deren Meßfehler optimieren. Der Meßfehler steht schließlich auch im Mittelpunkt der Meßtheorie, der wissenschaft­ lichen Grundlage der Meßtechnik. Von der Frage nach dem Meßfehler gehen letzlich alle meßtheoretischen Betrachtungen aus. Mit dem vorliegenden Buch wurde der Versuch unternommen, diesem Sachverhalt Rech­ nung zu tragen und die verschiedenen Aspekte des Meßfehlers aus einheitlicher Sicht und in systematischer Weise darzustellen. Dabei wurden die Betrachtungen mit Absicht auf den Me ß feh I er als sol c h e n beschränkt; auf die damit in mehr oder we­ niger direktem Zusammenhang stehenden zahlreichen Methoden der Meßwertverarbei­ tung bzw. Auswertung (Ausgleichsrechnung, Korrelationsanalyse, statistische Tests usw.) wurde nicht oder höchstens beiläufig eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
1 Wesen des Messens, Grundbegriffe.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Wesen des Messens, Definitionen.- 1.3 Meßsysteme, Meßverfahren.- 1.4 Funktionselemente von Meßeinrichtungen.- 1.5 Meßbedingungen.- 2 Ursachen und Arten von Meßfehlern.- 2.1 Begriff und allgemeine Bedeutung des Meßfehlers.- 2.2 Fehlerursachen.- 2.3 Fehleranteile.- 3 Quantitative Bestimmung von Meßfehlern.- 3.1 Zweck und Methoden der Fehlerbestimmung.- 3.2 Fehler der Meßgröße.- 3.3 Fehler der Meßwertbildung.- 3.4 Fehler der Ergebnisbildung.- 3.5 Darstellung des vollständigen Meßergebnisses.- 4 Bekämpfung von Meßfehlern.- 4.1 Maßnahmen im Zusammenhang mit der Festlegung der Meßstrategie.- 4.2 Maßnahmen zur Reduktion der Störwirkungen.- 4.3 Maßnahmen zur Fehlerreduktion innerhalb der Meßeinrichtung.- 5 Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 1983
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
2 s/w Illustr.
140 S. 2 Abb. Mit 17 Tafeln.
ISBN-13: 9783519063070
ISBN-10: 3519063077
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Profos, Paul
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 9 mm
Von/Mit: Paul Profos
Erscheinungsdatum: 01.11.1983
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 106785253
Inhaltsverzeichnis
1 Wesen des Messens, Grundbegriffe.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Wesen des Messens, Definitionen.- 1.3 Meßsysteme, Meßverfahren.- 1.4 Funktionselemente von Meßeinrichtungen.- 1.5 Meßbedingungen.- 2 Ursachen und Arten von Meßfehlern.- 2.1 Begriff und allgemeine Bedeutung des Meßfehlers.- 2.2 Fehlerursachen.- 2.3 Fehleranteile.- 3 Quantitative Bestimmung von Meßfehlern.- 3.1 Zweck und Methoden der Fehlerbestimmung.- 3.2 Fehler der Meßgröße.- 3.3 Fehler der Meßwertbildung.- 3.4 Fehler der Ergebnisbildung.- 3.5 Darstellung des vollständigen Meßergebnisses.- 4 Bekämpfung von Meßfehlern.- 4.1 Maßnahmen im Zusammenhang mit der Festlegung der Meßstrategie.- 4.2 Maßnahmen zur Reduktion der Störwirkungen.- 4.3 Maßnahmen zur Fehlerreduktion innerhalb der Meßeinrichtung.- 5 Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 1983
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
2 s/w Illustr.
140 S. 2 Abb. Mit 17 Tafeln.
ISBN-13: 9783519063070
ISBN-10: 3519063077
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Profos, Paul
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 9 mm
Von/Mit: Paul Profos
Erscheinungsdatum: 01.11.1983
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 106785253
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte