Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch bietet einen vollständigen Leitfaden für die Berechnung der Messunsicherheit im Zusammenhang mit Prüfungen, die mit den folgenden Messsystemen durchgeführt werden: Stahlmaßstab (Lineal), digitaler Höhentaster und analoger Universal-Winkelmesser. Der Zweck dieses Buches ist es, all jenen, die Messungen durchführen, eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, die Unsicherheit zu bewerten und so zur Rückführbarkeit der Messergebnisse beizutragen und ihre Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Zu diesem Zweck wurden die folgenden Schritte durchgeführt: Untersuchung der Messsysteme mit Schwerpunkt auf dem Funktionsprinzip, der Anwendung und den Konstruktionsmerkmalen; Identifizierung der Variablen, die das Messergebnis jeder Messgröße beeinflussen; mathematische Modellierung des betreffenden Messprozesses, wie von GUM (2003) empfohlen; Implementierung der Skripte zur Unsicherheitsberechnung mit dem Excel-Programm; Durchführung der Tests, um die erforderlichen Daten für die Simulation zu erhalten, Unsicherheitsbewertung mit den entsprechenden Diskussionen und schließlich Validierung der Tabellenkalkulationen. Excel erwies sich als ein leistungsfähiges Werkzeug für die Implementierung der Berechnungsroutinen zur Ermittlung der Messunsicherheit.
Dieses Buch bietet einen vollständigen Leitfaden für die Berechnung der Messunsicherheit im Zusammenhang mit Prüfungen, die mit den folgenden Messsystemen durchgeführt werden: Stahlmaßstab (Lineal), digitaler Höhentaster und analoger Universal-Winkelmesser. Der Zweck dieses Buches ist es, all jenen, die Messungen durchführen, eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, die Unsicherheit zu bewerten und so zur Rückführbarkeit der Messergebnisse beizutragen und ihre Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Zu diesem Zweck wurden die folgenden Schritte durchgeführt: Untersuchung der Messsysteme mit Schwerpunkt auf dem Funktionsprinzip, der Anwendung und den Konstruktionsmerkmalen; Identifizierung der Variablen, die das Messergebnis jeder Messgröße beeinflussen; mathematische Modellierung des betreffenden Messprozesses, wie von GUM (2003) empfohlen; Implementierung der Skripte zur Unsicherheitsberechnung mit dem Excel-Programm; Durchführung der Tests, um die erforderlichen Daten für die Simulation zu erhalten, Unsicherheitsbewertung mit den entsprechenden Diskussionen und schließlich Validierung der Tabellenkalkulationen. Excel erwies sich als ein leistungsfähiges Werkzeug für die Implementierung der Berechnungsroutinen zur Ermittlung der Messunsicherheit.
Über den Autor
Mechatronik-Ingenieur an der Bundesuniversität Uberlândia (2011), Master in Maschinenbau an der Bundesuniversität Uberlândia (2013) und Promotion in Maschinenbau an der Bundesuniversität Uberlândia (2018). Sie hat bereits als Lehrerin und Forscherin gearbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Importe, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9786203008678
ISBN-10: 6203008672
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: A. F. de Moraes Freitas, Monique
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Monique A. F. de Moraes Freitas
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 121169045

Ähnliche Produkte