Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methoden der Sozialen Arbeit. Case-Management. Jugendhilfeplanung
Taschenbuch von Eva Kuhn-Sell
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Finanzielle und inhaltliche Grundlagen stellen innerhalb der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe bedeutende Aspekte dar, die notwendig sind, um Hilfsangebote einzurichten und auszuführen. In der Jugendhilfe erfordern neben sich verändernden Lebenslagen der Familien auch Anlauf-, Unterstützungs- und Managementeinsatz ein hohes Maß an Fachlichkeit und Flexibilität der Fachkräfte. Die Schwierigkeiten der Klienten sind vielschichtiger geworden, sodass sich auch die Bedarfe an die Soziale Arbeit verwandelt haben. So werden etwa die Fragen nach ihrer Methodenanwendung und der Ökonomie zunehmend miteinander verbunden. Der Case Manager der Sozialen Arbeit soll strukturierende Netzwerkarbeit leisten, um einen nachvollziehbaren Überblick über die Unterstützungsangebote und die finanziellen Mittel zu schaffen, welcher transparent ist. Auch soll er den Klienten enger in den Hilfeverlauf einbinden, damit mehr Unabhängigkeit, auch von professioneller Seite, erreicht werden kann. Ein Case Manager ist ein ¿Vernetzer¿ in einem Hilfeprozess und zeigt dem Hilfesuchenden die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten auf.

Daher ist auch für die Jugendhilfeplanung ein lösungsorientiertes Vorgehen, anregender und fördernder Angebote sowie das Vorhalten und Vernetzen von unterstützenden Dienstleistungen wichtig. Diese zentralen Inhalte umfasst die Methode des Case Managements. Case Managements enthält zum einen eine strukturierte Unterstützung im Einzelfall, als auch eine adressatenorientierte Gestaltung von Organisation und Vernetzung der vorzuhaltenden Unterstützungsangebote und informelle Handlungsschritte auf institutioneller Ebene.

Hierfür wird die Methode des Case Managements näher beleuchtet, wodurch die inhaltliche Bedeutung für die praktische Arbeit in der Jugendhilfeplanung deutlich werden soll.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Finanzielle und inhaltliche Grundlagen stellen innerhalb der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe bedeutende Aspekte dar, die notwendig sind, um Hilfsangebote einzurichten und auszuführen. In der Jugendhilfe erfordern neben sich verändernden Lebenslagen der Familien auch Anlauf-, Unterstützungs- und Managementeinsatz ein hohes Maß an Fachlichkeit und Flexibilität der Fachkräfte. Die Schwierigkeiten der Klienten sind vielschichtiger geworden, sodass sich auch die Bedarfe an die Soziale Arbeit verwandelt haben. So werden etwa die Fragen nach ihrer Methodenanwendung und der Ökonomie zunehmend miteinander verbunden. Der Case Manager der Sozialen Arbeit soll strukturierende Netzwerkarbeit leisten, um einen nachvollziehbaren Überblick über die Unterstützungsangebote und die finanziellen Mittel zu schaffen, welcher transparent ist. Auch soll er den Klienten enger in den Hilfeverlauf einbinden, damit mehr Unabhängigkeit, auch von professioneller Seite, erreicht werden kann. Ein Case Manager ist ein ¿Vernetzer¿ in einem Hilfeprozess und zeigt dem Hilfesuchenden die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten auf.

Daher ist auch für die Jugendhilfeplanung ein lösungsorientiertes Vorgehen, anregender und fördernder Angebote sowie das Vorhalten und Vernetzen von unterstützenden Dienstleistungen wichtig. Diese zentralen Inhalte umfasst die Methode des Case Managements. Case Managements enthält zum einen eine strukturierte Unterstützung im Einzelfall, als auch eine adressatenorientierte Gestaltung von Organisation und Vernetzung der vorzuhaltenden Unterstützungsangebote und informelle Handlungsschritte auf institutioneller Ebene.

Hierfür wird die Methode des Case Managements näher beleuchtet, wodurch die inhaltliche Bedeutung für die praktische Arbeit in der Jugendhilfeplanung deutlich werden soll.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783668774070
ISBN-10: 3668774072
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuhn-Sell, Eva
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Eva Kuhn-Sell
Erscheinungsdatum: 11.09.2018
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 114472353
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783668774070
ISBN-10: 3668774072
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuhn-Sell, Eva
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Eva Kuhn-Sell
Erscheinungsdatum: 11.09.2018
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 114472353
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte