Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Michael Kienzer. Krems/Bremen/Zug
Katalog zu den Ausstellungen in der Kunsthalle Krems und dem Gerhard-Marcks-Haus, Bremen 2017
Buch von Matthias Haldemann (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeiten des österreichischen Bildhauers Michael Kienzer (geb. 1962) bewegen sich zwischen autonomer Skulptur und raumbezogener Installation. In der Minoritenkirche Krems zog er übergroße Stäbe durch den Raum, am Bremer Gerhard-Marcks-Haus lehnte er seine bereits existierende Arbeit 20 x 94 Grad gegen das Außengelände, in Zug trat er in Dialog mit der Architektur des Kunstmuseums und der dortigen Großen Skulptur von Fritz Wotruba. In ihrem Spiel mit Schwerkraft, Statik, Gewicht, Gleichgewicht und Beiläufigkeit faszinieren und irritieren Kienzers Skulpturen gleichermaßen und zeugenvon dem reichen bildhauerischen Vokabular des Künstlers.Michael Kienzer's works oscillate between site-specific installation and autonomous sculpture. In the Minorite Church in Krems, he spanned oversized poles across the space; while in Zug, he entered into a dialogue between the architecture of the local art museum and Fritz Wotruba's Large Sculpture. In their play with gravity, statics, balance, and casualness, his sculptures are both fascinating and irritating and serve as documents of his rich sculptural vocabulary.
Die Arbeiten des österreichischen Bildhauers Michael Kienzer (geb. 1962) bewegen sich zwischen autonomer Skulptur und raumbezogener Installation. In der Minoritenkirche Krems zog er übergroße Stäbe durch den Raum, am Bremer Gerhard-Marcks-Haus lehnte er seine bereits existierende Arbeit 20 x 94 Grad gegen das Außengelände, in Zug trat er in Dialog mit der Architektur des Kunstmuseums und der dortigen Großen Skulptur von Fritz Wotruba. In ihrem Spiel mit Schwerkraft, Statik, Gewicht, Gleichgewicht und Beiläufigkeit faszinieren und irritieren Kienzers Skulpturen gleichermaßen und zeugenvon dem reichen bildhauerischen Vokabular des Künstlers.Michael Kienzer's works oscillate between site-specific installation and autonomous sculpture. In the Minorite Church in Krems, he spanned oversized poles across the space; while in Zug, he entered into a dialogue between the architecture of the local art museum and Fritz Wotruba's Large Sculpture. In their play with gravity, statics, balance, and casualness, his sculptures are both fascinating and irritating and serve as documents of his rich sculptural vocabulary.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 146 S.
ISBN-13: 9783868324204
ISBN-10: 3868324208
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Haldemann, Matthias
Hartog, Arie
Herausgeber: Matthias Haldemann/Arie Hartog
Hersteller: Wienand Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wienand Verlag GmbH, Sabine Kramer, Weyertal 59, D-50937 Köln, info@wienand-verlag.de
Abbildungen: m. 90 Farb- u. 12 SW-Abb.
Maße: 275 x 238 x 11 mm
Von/Mit: Matthias Haldemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2018
Gewicht: 0,887 kg
Artikel-ID: 110922666
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 146 S.
ISBN-13: 9783868324204
ISBN-10: 3868324208
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Haldemann, Matthias
Hartog, Arie
Herausgeber: Matthias Haldemann/Arie Hartog
Hersteller: Wienand Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wienand Verlag GmbH, Sabine Kramer, Weyertal 59, D-50937 Köln, info@wienand-verlag.de
Abbildungen: m. 90 Farb- u. 12 SW-Abb.
Maße: 275 x 238 x 11 mm
Von/Mit: Matthias Haldemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2018
Gewicht: 0,887 kg
Artikel-ID: 110922666
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte