Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
                        Sprache:
                                                                                            Deutsch
                                                    
                    49,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
            Kategorien:
        
                            
        
        
        
        
        
    
                    
                                                                                                                                                                                                                                                                
                                                                    
        
        
        
        
        
                                                            
        
        
        
        
        
                                                
                            Beschreibung
                        
                    
                                                                        
                                        Wie wird Resilienz, die Krisen- und Widerstandsfähigkeit eines Menschen, systematisch gestärkt und aufgebaut? Die Autorinnen benennen dazu acht Kompetenzbereiche, aus denen sich Resilienz zusammensetzt. Dazu gehören etwa Improvisationsvermögen, Lösungsorientierung und Selbstregulation.
Zu jedem der Kompetenzbereiche lernen Leser mehrere Micro-Inputs kennen. Jeder Micro-Input besteht aus einem Modell sowie einer Übung. So wird jeweils ein Aspekt von Resilienz sowohl theoretisch vermittelt als auch praktisch gestärkt - und zwar gezielt die Aspekte, bei denen der Klient noch Entwicklungsbedarfe hat.
Ziel des "Resilienz-Zirkel-Trainings" ist, dass Klienten sich auf einen ganzheitlichen Adaptionsprozess einlassen. Sie hinterfragen alte Verhaltens- und Gefühlsmuster und lernen kontinuierlich neue Strategien für die Bewältigung von kleinen und großen Krisen hinzu.
Das Buch ist der zweite Band der "Micro-Inputs'"Reihe. Die Autorinnen stellen Ihnen rund 40 interdisziplinäre Modelle, Konzepte, ausgewählte Forschungsansätze und Interventionen aus dem integrativen Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip® vor. Der Resilienz-Zirkel dient Ihnen zum einen als ein hilfreiches Meta-Modell zur Diagnose und Konzeption Ihrer Maßnahmen. Zum anderen lernen Sie ihn als systemisches Tool zur ganzheitlichen Resilienzförderung kennen.
                                    Zu jedem der Kompetenzbereiche lernen Leser mehrere Micro-Inputs kennen. Jeder Micro-Input besteht aus einem Modell sowie einer Übung. So wird jeweils ein Aspekt von Resilienz sowohl theoretisch vermittelt als auch praktisch gestärkt - und zwar gezielt die Aspekte, bei denen der Klient noch Entwicklungsbedarfe hat.
Ziel des "Resilienz-Zirkel-Trainings" ist, dass Klienten sich auf einen ganzheitlichen Adaptionsprozess einlassen. Sie hinterfragen alte Verhaltens- und Gefühlsmuster und lernen kontinuierlich neue Strategien für die Bewältigung von kleinen und großen Krisen hinzu.
Das Buch ist der zweite Band der "Micro-Inputs'"Reihe. Die Autorinnen stellen Ihnen rund 40 interdisziplinäre Modelle, Konzepte, ausgewählte Forschungsansätze und Interventionen aus dem integrativen Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip® vor. Der Resilienz-Zirkel dient Ihnen zum einen als ein hilfreiches Meta-Modell zur Diagnose und Konzeption Ihrer Maßnahmen. Zum anderen lernen Sie ihn als systemisches Tool zur ganzheitlichen Resilienzförderung kennen.
                                        Wie wird Resilienz, die Krisen- und Widerstandsfähigkeit eines Menschen, systematisch gestärkt und aufgebaut? Die Autorinnen benennen dazu acht Kompetenzbereiche, aus denen sich Resilienz zusammensetzt. Dazu gehören etwa Improvisationsvermögen, Lösungsorientierung und Selbstregulation.
Zu jedem der Kompetenzbereiche lernen Leser mehrere Micro-Inputs kennen. Jeder Micro-Input besteht aus einem Modell sowie einer Übung. So wird jeweils ein Aspekt von Resilienz sowohl theoretisch vermittelt als auch praktisch gestärkt - und zwar gezielt die Aspekte, bei denen der Klient noch Entwicklungsbedarfe hat.
Ziel des "Resilienz-Zirkel-Trainings" ist, dass Klienten sich auf einen ganzheitlichen Adaptionsprozess einlassen. Sie hinterfragen alte Verhaltens- und Gefühlsmuster und lernen kontinuierlich neue Strategien für die Bewältigung von kleinen und großen Krisen hinzu.
Das Buch ist der zweite Band der "Micro-Inputs'"Reihe. Die Autorinnen stellen Ihnen rund 40 interdisziplinäre Modelle, Konzepte, ausgewählte Forschungsansätze und Interventionen aus dem integrativen Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip® vor. Der Resilienz-Zirkel dient Ihnen zum einen als ein hilfreiches Meta-Modell zur Diagnose und Konzeption Ihrer Maßnahmen. Zum anderen lernen Sie ihn als systemisches Tool zur ganzheitlichen Resilienzförderung kennen.
                                                            Zu jedem der Kompetenzbereiche lernen Leser mehrere Micro-Inputs kennen. Jeder Micro-Input besteht aus einem Modell sowie einer Übung. So wird jeweils ein Aspekt von Resilienz sowohl theoretisch vermittelt als auch praktisch gestärkt - und zwar gezielt die Aspekte, bei denen der Klient noch Entwicklungsbedarfe hat.
Ziel des "Resilienz-Zirkel-Trainings" ist, dass Klienten sich auf einen ganzheitlichen Adaptionsprozess einlassen. Sie hinterfragen alte Verhaltens- und Gefühlsmuster und lernen kontinuierlich neue Strategien für die Bewältigung von kleinen und großen Krisen hinzu.
Das Buch ist der zweite Band der "Micro-Inputs'"Reihe. Die Autorinnen stellen Ihnen rund 40 interdisziplinäre Modelle, Konzepte, ausgewählte Forschungsansätze und Interventionen aus dem integrativen Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip® vor. Der Resilienz-Zirkel dient Ihnen zum einen als ein hilfreiches Meta-Modell zur Diagnose und Konzeption Ihrer Maßnahmen. Zum anderen lernen Sie ihn als systemisches Tool zur ganzheitlichen Resilienzförderung kennen.
                                    Über den Autor
                                
                                
                                        Ella Gabriele Amann: Die Improvisations- und Resilienz-Lehrtrainerin leitet seit 2010 in Berlin das internationale ResilienzForum und die impro live! Akademie für Angewandte Improvisation. Ihr gegenwärtiger Arbeitsschwerpunkt liegt in der Konzeption und der Umsetzung langfristiger Personalentwicklungsprogramme auf der Basis von Blended-Learning-Angeboten. So begleitet sie jene Unternehmen, Organisationen und Weiterbildungsanbieter, welche ebenfalls das Thema Agilität und die Chancen der digitalen Lern- und Arbeitswelt 4.0 für sich entdeckt haben. Als Fachbuchautorin und Methodenentwicklerin steht sie für innovative Themen und interaktive Vortragssettings
                                    
                                
        Details
    
    | Erscheinungsjahr: | 2024 | 
|---|---|
| Fachbereich: | Management | 
| Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft | 
| Rubrik: | Recht & Wirtschaft | 
| Medium: | Taschenbuch | 
| Reihe: | Edition Training aktuell | 
| Inhalt: | 350 S. | 
| ISBN-13: | 9783958910348 | 
| ISBN-10: | 3958910343 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Einband: | Klappenbroschur | 
| Autor: | Amann, Ella Gabriele Egger, Anna | 
| Auflage: | 4. Auflage 2024 | 
| Hersteller: | managerSeminare Verl.GmbH managerSeminare Verlags GmbH | 
| Verantwortliche Person für die EU: | managerSeminare Verlags GmbH, Gerhard May, Endenicher Str. 41, D-53115 Bonn, info@managerseminare.de | 
| Abbildungen: | Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisierungen. Zweiter Band der Micro-Inputs-Reihe. Arbeitshilfen und Visialisierungen stehen als zusätzliche Downloadressourcen zum Herunterladen zur Verfügung. | 
| Maße: | 234 x 163 x 23 mm | 
| Von/Mit: | Ella Gabriele Amann (u. a.) | 
| Erscheinungsdatum: | 05.12.2024 | 
| Gewicht: | 0,845 kg | 
 
                                                                     
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                            