Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
MIGROS am Scheideweg 1925-2025
Wie das Erbe von Gottlieb Duttweiler gefährdet wird
Buch von Christoph Zollinger
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die MIGROS ist fast allen Schweizerinnen und Schweizern ein Begriff. Wie alles begann, wissen jedoch nur wenige. Wer hatte damals die Vision, den Mut und die Kraft, den schweizerischen Lebensmittelhandel zu revolutionieren?
Gottlieb Duttweiler (1888-1962) gründete das Unternehmen vor 100 Jahren - motiviert, unterstützt und kritisiert von seiner wichtigsten Beraterin, Ehegattin Adele, geborene Bertschi. Seit jenen Tagen ist die MIGROS von der erst verachteten, dann gefürchteten Konkurrenz zur etablierten Nummer eins im Lebensmittelmarkt der Schweiz aufgestiegen. Doch seit zehn Jahren rumort es hinter den Fassaden des orangen Riesen: Die Supermärkte haben fünf Prozent Marktanteil verloren. Die Expansionsaktivitäten des Managements werden kritisiert. Die interne Organisationsstruktur hat offensichtlich Rost angesetzt.
Dieses Buch befasst sich mit den Ursachen dieser Entwicklung und zeigt, warum es nicht genügt, Milliarden in attraktive Läden und neue Standorte zu investieren, Preise zu senken und externe Berater mit der Neupositionierung der MIGROS-Gruppe zu beauftragen.
Die MIGROS ist fast allen Schweizerinnen und Schweizern ein Begriff. Wie alles begann, wissen jedoch nur wenige. Wer hatte damals die Vision, den Mut und die Kraft, den schweizerischen Lebensmittelhandel zu revolutionieren?
Gottlieb Duttweiler (1888-1962) gründete das Unternehmen vor 100 Jahren - motiviert, unterstützt und kritisiert von seiner wichtigsten Beraterin, Ehegattin Adele, geborene Bertschi. Seit jenen Tagen ist die MIGROS von der erst verachteten, dann gefürchteten Konkurrenz zur etablierten Nummer eins im Lebensmittelmarkt der Schweiz aufgestiegen. Doch seit zehn Jahren rumort es hinter den Fassaden des orangen Riesen: Die Supermärkte haben fünf Prozent Marktanteil verloren. Die Expansionsaktivitäten des Managements werden kritisiert. Die interne Organisationsstruktur hat offensichtlich Rost angesetzt.
Dieses Buch befasst sich mit den Ursachen dieser Entwicklung und zeigt, warum es nicht genügt, Milliarden in attraktive Läden und neue Standorte zu investieren, Preise zu senken und externe Berater mit der Neupositionierung der MIGROS-Gruppe zu beauftragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 164 S.
5 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
6 Illustr.
ISBN-13: 9783039800025
ISBN-10: 3039800027
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0002
Autor: Zollinger, Christoph
Hersteller: NZZ Libro
Verantwortliche Person für die EU: Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de
Abbildungen: 5 SW-Abb., 1 Farbabb.
Maße: 18 x 126 x 206 mm
Von/Mit: Christoph Zollinger
Erscheinungsdatum: 29.04.2025
Gewicht: 0,375 kg
Artikel-ID: 130941885
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 164 S.
5 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
6 Illustr.
ISBN-13: 9783039800025
ISBN-10: 3039800027
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0002
Autor: Zollinger, Christoph
Hersteller: NZZ Libro
Verantwortliche Person für die EU: Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de
Abbildungen: 5 SW-Abb., 1 Farbabb.
Maße: 18 x 126 x 206 mm
Von/Mit: Christoph Zollinger
Erscheinungsdatum: 29.04.2025
Gewicht: 0,375 kg
Artikel-ID: 130941885
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte