Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mission machen
Neue Perspektiven auf das westfälische Handwerk
Buch von Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mission Machen - Neue Perspektiven auf das westfälische Handwerk

Handwerk ist weit mehr als Tradition und Technik - es ist Fachwissen, Einfallsreichtum und gesellschaftliche Verantwortung. Tuula Kainulainen, Fotografin des LWL-Medienzentrums für Westfalen, hat sich auf eine visuelle Reise durch das westfälische Handwerk begeben und in 25 Betrieben eindrucksvolle Bildstrecken geschaffen.
Mit einem wachen Blick für Details und einem Gespür für die Menschen hinter den Berufen zeigt dieser Bildband die Vielfalt und Innovationskraft des Handwerks in Westfalen-Lippe. In Werkstätten, Manufakturen und Ateliers hat sie Handwerkerinnen und Handwerker begleitet, die mit Ideenreichtum und Überzeugung ans Werk gehen - vom traditionellen Geigenbau bis zur inklusiven Brauerei, von der Orthopädietechnik bis zur Schmuckherstellung. Ihre Fotografien ermöglichen unmittelbare Einblicke in Arbeitswelten, die sonst oft im Verborgenen bleiben. So machen sie die Atmosphäre dieser besonderen Orte erlebbar.
Der Bildband beleuchtet nicht nur die handwerkliche Präzision und das materielle Schaffen, sondern rückt auch aktuelle Herausforderungen in den Fokus: Wie begegnen Handwerksbetriebe dem Klimawandel und dem Fachkräftemangel? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Inklusion? Und wie führt die Verbindung von Tradition und Innovation in die Zukunft?
Mit rund 270 Fotografien ist dieses Buch eine Hommage an die Menschen, die das Handwerk in Westfalen lebendig halten - vorausschauend und mit tiefem Verständnis für ihr Metier.
Mission Machen - Neue Perspektiven auf das westfälische Handwerk

Handwerk ist weit mehr als Tradition und Technik - es ist Fachwissen, Einfallsreichtum und gesellschaftliche Verantwortung. Tuula Kainulainen, Fotografin des LWL-Medienzentrums für Westfalen, hat sich auf eine visuelle Reise durch das westfälische Handwerk begeben und in 25 Betrieben eindrucksvolle Bildstrecken geschaffen.
Mit einem wachen Blick für Details und einem Gespür für die Menschen hinter den Berufen zeigt dieser Bildband die Vielfalt und Innovationskraft des Handwerks in Westfalen-Lippe. In Werkstätten, Manufakturen und Ateliers hat sie Handwerkerinnen und Handwerker begleitet, die mit Ideenreichtum und Überzeugung ans Werk gehen - vom traditionellen Geigenbau bis zur inklusiven Brauerei, von der Orthopädietechnik bis zur Schmuckherstellung. Ihre Fotografien ermöglichen unmittelbare Einblicke in Arbeitswelten, die sonst oft im Verborgenen bleiben. So machen sie die Atmosphäre dieser besonderen Orte erlebbar.
Der Bildband beleuchtet nicht nur die handwerkliche Präzision und das materielle Schaffen, sondern rückt auch aktuelle Herausforderungen in den Fokus: Wie begegnen Handwerksbetriebe dem Klimawandel und dem Fachkräftemangel? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Inklusion? Und wie führt die Verbindung von Tradition und Innovation in die Zukunft?
Mit rund 270 Fotografien ist dieses Buch eine Hommage an die Menschen, die das Handwerk in Westfalen lebendig halten - vorausschauend und mit tiefem Verständnis für ihr Metier.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783949076336
ISBN-10: 3949076336
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kainulainen, Tuula
Fotograph: Kainulainen, Tuula
Redaktion: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Medienzentrum für Westfal
en
Hersteller: Tecklenborg Verlag GmbH
Tecklenborg Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Tecklenborg Verlag GmbH & Co.KG, Siemensstr. 4, D-48565 Steinfurt, vertrieb@tecklenborg-verlag.de
Maße: 247 x 244 x 25 mm
Von/Mit: Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erscheinungsdatum: 30.05.2025
Gewicht: 1,398 kg
Artikel-ID: 133403454
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783949076336
ISBN-10: 3949076336
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kainulainen, Tuula
Fotograph: Kainulainen, Tuula
Redaktion: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Medienzentrum für Westfal
en
Hersteller: Tecklenborg Verlag GmbH
Tecklenborg Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Tecklenborg Verlag GmbH & Co.KG, Siemensstr. 4, D-48565 Steinfurt, vertrieb@tecklenborg-verlag.de
Maße: 247 x 244 x 25 mm
Von/Mit: Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erscheinungsdatum: 30.05.2025
Gewicht: 1,398 kg
Artikel-ID: 133403454
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte