Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit Schild und Schwert für Attika!
Hopliten und ihre Rekrutierung im Athen des 5. Jahrhunderts vor Christus
Taschenbuch von Martin Pickelmann
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In geschlossener Formation zogen die Athener mit ihren Hopliten-Heeren in den Krieg. Der erhobene Schild wurde dabei nach den Reformen des Kleisthenes auch zum Ausdruck von Bürgerwillen. Wer sich eine Hopliten-Rüstung leisten konnte, der focht auch für neue politische Rechte. Später wurde die Rüstung zum Symbol der Athenischen Demokratie, denn finanzschwache Bürger konnten sie eine Sensation in damaliger Zeit im städtischen Zeughaus leihen. Umso spannender ist mithin die Frage, nach welchen Kriterien und Prinzipien Athen seine Hopliten aushob. Als militärgeschichtliche Fragestellung fand sie bislang wenig Beachtung. Martin Pickelmann schließt diese Lücke auf quellenkritischer Grundlage. Im Zentrum stehen das Aushebungssystem mittels Katalog selbst und die Gründe, warum sich die Athener schließlich von diesem trennten. Wie wurden die Listen zusammengestellt und bekannt gemacht? Wie ging die Musterung der Wehrpflichtigen vor sich? Konnte man sich freistellen lassen und gab es auch kritische Stimmen zu der geübten Praxis? Warum meldeten sich viele freiwillig zum Hoplitendienst? Ausgehend von diesen Detailfragen entsteht das lebendige Bild eines wehrhaften Stadtstaates vor 2500 Jahren, seiner Militärorganisation, Bewaffnung und Kampftaktik, ohne die Athen als die älteste Demokratie der Welt niemals Geschichte geschrieben hätte.
In geschlossener Formation zogen die Athener mit ihren Hopliten-Heeren in den Krieg. Der erhobene Schild wurde dabei nach den Reformen des Kleisthenes auch zum Ausdruck von Bürgerwillen. Wer sich eine Hopliten-Rüstung leisten konnte, der focht auch für neue politische Rechte. Später wurde die Rüstung zum Symbol der Athenischen Demokratie, denn finanzschwache Bürger konnten sie eine Sensation in damaliger Zeit im städtischen Zeughaus leihen. Umso spannender ist mithin die Frage, nach welchen Kriterien und Prinzipien Athen seine Hopliten aushob. Als militärgeschichtliche Fragestellung fand sie bislang wenig Beachtung. Martin Pickelmann schließt diese Lücke auf quellenkritischer Grundlage. Im Zentrum stehen das Aushebungssystem mittels Katalog selbst und die Gründe, warum sich die Athener schließlich von diesem trennten. Wie wurden die Listen zusammengestellt und bekannt gemacht? Wie ging die Musterung der Wehrpflichtigen vor sich? Konnte man sich freistellen lassen und gab es auch kritische Stimmen zu der geübten Praxis? Warum meldeten sich viele freiwillig zum Hoplitendienst? Ausgehend von diesen Detailfragen entsteht das lebendige Bild eines wehrhaften Stadtstaates vor 2500 Jahren, seiner Militärorganisation, Bewaffnung und Kampftaktik, ohne die Athen als die älteste Demokratie der Welt niemals Geschichte geschrieben hätte.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783828897434
ISBN-10: 3828897436
Sprache: Deutsch
Autor: Pickelmann, Martin
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Martin Pickelmann
Erscheinungsdatum: 24.09.2008
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 105151186
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783828897434
ISBN-10: 3828897436
Sprache: Deutsch
Autor: Pickelmann, Martin
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Martin Pickelmann
Erscheinungsdatum: 24.09.2008
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 105151186
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte