Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mülheim an der Ruhr 1945
Bilder einer Stadt in Krieg und Frieden
Taschenbuch von Stefan Pätzold
Sprache: Deutsch

7,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Am 11. April 1945 erreichten amerikanische Truppen Mülheim an der Ruhr. Was bedeutete das nun für die
Mülheimerinnen und Mülheimer? Zunächst einmal wohl Verunsicherung! Woher käme die so dringend benötigte Nahrung und Kleidung? Wer würde für den Wiederaufbau sorgen? Wie würde es im schwer zerstörten Mülheim unter feindlicher Besatzung weitergehen? Alles war unsicher - nur eins nicht: Das Leben musste weitergehen. Und das tat es ja auch. Die so oft beschworene "Stunde Null" gab es zumindest im Alltag der Menschen nicht. Aber nicht nur Häuser, sondern auch Biografien und Lebensperspektiven lagen in Trümmern; und so spiegelten die realen Trümmer der Stadt oft die trostlose innere Verfassung vieler Menschen wider.
Das vorliegende Buch illustriert durch beeindruckende Bilder den Zustand Mülheims sowie seiner Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 1945.
Am 11. April 1945 erreichten amerikanische Truppen Mülheim an der Ruhr. Was bedeutete das nun für die
Mülheimerinnen und Mülheimer? Zunächst einmal wohl Verunsicherung! Woher käme die so dringend benötigte Nahrung und Kleidung? Wer würde für den Wiederaufbau sorgen? Wie würde es im schwer zerstörten Mülheim unter feindlicher Besatzung weitergehen? Alles war unsicher - nur eins nicht: Das Leben musste weitergehen. Und das tat es ja auch. Die so oft beschworene "Stunde Null" gab es zumindest im Alltag der Menschen nicht. Aber nicht nur Häuser, sondern auch Biografien und Lebensperspektiven lagen in Trümmern; und so spiegelten die realen Trümmer der Stadt oft die trostlose innere Verfassung vieler Menschen wider.
Das vorliegende Buch illustriert durch beeindruckende Bilder den Zustand Mülheims sowie seiner Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 1945.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783968470610
ISBN-10: 3968470613
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pätzold, Stefan
Herausgeber: Dr Stefan Pätzold
Hersteller: Bergischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bergischer Verlag RS Gesellschaft f Informationstechnik, Christiane Rahrbach, Auf dem Knapp 35, D-42855 Remscheid, info@bergischerverlag.de
Abbildungen: zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
Maße: 213 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Stefan Pätzold
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 131946597
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783968470610
ISBN-10: 3968470613
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pätzold, Stefan
Herausgeber: Dr Stefan Pätzold
Hersteller: Bergischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bergischer Verlag RS Gesellschaft f Informationstechnik, Christiane Rahrbach, Auf dem Knapp 35, D-42855 Remscheid, info@bergischerverlag.de
Abbildungen: zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
Maße: 213 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Stefan Pätzold
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 131946597
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte