Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Norwegisch
22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Norwegen 1942. Rakel und Jacob Feldmann wagen den mutigen Versuch, vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden zu fliehen. Doch kurz vor dem Ziel werden sie von ihren eigenen Fluchthelfern ermordet. Nur wenige Wochen darauf gelingt einer anderen jüdischen Familie die Flucht; sie übersteht den Krieg im Exil. Zwei Generationen später entdeckt der Autor Simon Stranger, dass die Schicksale dieser beiden Familien eng miteinander verbunden sind - eine Erkenntnis, die auch seine eigene Familiengeschichte in ein völlig neues Licht rückt.
Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind, wenn das eigene Leben bedroht ist. Ein kluger, bewegender Roman von trauriger Aktualität.
'Ein Buch wie ein Stolperstein' Frankfurter Rundschau über Vergesst unsere Namen nicht
Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind, wenn das eigene Leben bedroht ist. Ein kluger, bewegender Roman von trauriger Aktualität.
'Ein Buch wie ein Stolperstein' Frankfurter Rundschau über Vergesst unsere Namen nicht
Norwegen 1942. Rakel und Jacob Feldmann wagen den mutigen Versuch, vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden zu fliehen. Doch kurz vor dem Ziel werden sie von ihren eigenen Fluchthelfern ermordet. Nur wenige Wochen darauf gelingt einer anderen jüdischen Familie die Flucht; sie übersteht den Krieg im Exil. Zwei Generationen später entdeckt der Autor Simon Stranger, dass die Schicksale dieser beiden Familien eng miteinander verbunden sind - eine Erkenntnis, die auch seine eigene Familiengeschichte in ein völlig neues Licht rückt.
Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind, wenn das eigene Leben bedroht ist. Ein kluger, bewegender Roman von trauriger Aktualität.
'Ein Buch wie ein Stolperstein' Frankfurter Rundschau über Vergesst unsere Namen nicht
Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind, wenn das eigene Leben bedroht ist. Ein kluger, bewegender Roman von trauriger Aktualität.
'Ein Buch wie ein Stolperstein' Frankfurter Rundschau über Vergesst unsere Namen nicht
Über den Autor
Simon Stranger, geboren 1976, hat seit 2003 mehrere Romane, Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Sein Roman VERGESST UNSERE NAMEN NICHT (2018) erhielt den norwegischen Buchhandelspreis und den Riksmål-Preis und erschien in über zwanzig Ländern. MUSEUM DER MÖRDER UND LEBENSRETTER war für den norwegischen Buchhandelspreis 2023 nominiert. Simon Stranger lebt mit seiner Familie in Oslo.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Museum for mordere og redningsmenn |
Inhalt: | 368 S. |
ISBN-13: | 9783847902072 |
ISBN-10: | 3847902075 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Norwegisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Stranger, Simon |
Übersetzung: | Alms, Thorsten |
Hersteller: | Eichborn Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Bastei Lübbe AG, Schanzenstr. 6-20, D-51063 Köln, produktsicherheit@bastei-luebbe.de |
Maße: | 215 x 139 x 35 mm |
Von/Mit: | Simon Stranger |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2025 |
Gewicht: | 0,52 kg |
Über den Autor
Simon Stranger, geboren 1976, hat seit 2003 mehrere Romane, Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Sein Roman VERGESST UNSERE NAMEN NICHT (2018) erhielt den norwegischen Buchhandelspreis und den Riksmål-Preis und erschien in über zwanzig Ländern. MUSEUM DER MÖRDER UND LEBENSRETTER war für den norwegischen Buchhandelspreis 2023 nominiert. Simon Stranger lebt mit seiner Familie in Oslo.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Museum for mordere og redningsmenn |
Inhalt: | 368 S. |
ISBN-13: | 9783847902072 |
ISBN-10: | 3847902075 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Norwegisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Stranger, Simon |
Übersetzung: | Alms, Thorsten |
Hersteller: | Eichborn Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Bastei Lübbe AG, Schanzenstr. 6-20, D-51063 Köln, produktsicherheit@bastei-luebbe.de |
Maße: | 215 x 139 x 35 mm |
Von/Mit: | Simon Stranger |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2025 |
Gewicht: | 0,52 kg |
Sicherheitshinweis