Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
50 Jahre Karat - eine musikalische Zeitreise.
Was verbindet den Vitruvianischen Menschen mit dem Schwanenkönig? Warum spielte Bernd Römer ein Solo auf einem Schnürsenkel? Wer ist eigentlich Gaby? Und in welchem Song zwitschert ein Vogel mit?
Dieses Buch lädt ein zu einer tiefgehenden Entdeckungstour durch das musikalische Universum von Karat. Im Mittelpunkt steht die Werksanalyse - von den frühen Erfolgen in den 1970er-Jahren bis zum aktuellen Album Hohe Himmel (2025) werden die einzigartigen Kompositionen, Texte und musikalischen Entwicklungen und deren jeweilige Rezeption detailliert beleuchtet. Ergänzt wird dies durch einen Blick auf die wechselvolle Geschichte einer der prägendsten Bands der deutschsprachigen Rockmusik.
Mit spannenden Hintergründen, differenzierten Einordnungen und einem besonderen Gespür für die musikalische DNA von Karat bietet dieses Buch neue Einblicke - für langjährige Fans ebenso wie für neugierige Musikliebhaber.
Eine Hommage an fünf Jahrzehnte Karat - voller Hits, Emotionen und musikalischer Wandlungen.
Was verbindet den Vitruvianischen Menschen mit dem Schwanenkönig? Warum spielte Bernd Römer ein Solo auf einem Schnürsenkel? Wer ist eigentlich Gaby? Und in welchem Song zwitschert ein Vogel mit?
Dieses Buch lädt ein zu einer tiefgehenden Entdeckungstour durch das musikalische Universum von Karat. Im Mittelpunkt steht die Werksanalyse - von den frühen Erfolgen in den 1970er-Jahren bis zum aktuellen Album Hohe Himmel (2025) werden die einzigartigen Kompositionen, Texte und musikalischen Entwicklungen und deren jeweilige Rezeption detailliert beleuchtet. Ergänzt wird dies durch einen Blick auf die wechselvolle Geschichte einer der prägendsten Bands der deutschsprachigen Rockmusik.
Mit spannenden Hintergründen, differenzierten Einordnungen und einem besonderen Gespür für die musikalische DNA von Karat bietet dieses Buch neue Einblicke - für langjährige Fans ebenso wie für neugierige Musikliebhaber.
Eine Hommage an fünf Jahrzehnte Karat - voller Hits, Emotionen und musikalischer Wandlungen.
50 Jahre Karat - eine musikalische Zeitreise.
Was verbindet den Vitruvianischen Menschen mit dem Schwanenkönig? Warum spielte Bernd Römer ein Solo auf einem Schnürsenkel? Wer ist eigentlich Gaby? Und in welchem Song zwitschert ein Vogel mit?
Dieses Buch lädt ein zu einer tiefgehenden Entdeckungstour durch das musikalische Universum von Karat. Im Mittelpunkt steht die Werksanalyse - von den frühen Erfolgen in den 1970er-Jahren bis zum aktuellen Album Hohe Himmel (2025) werden die einzigartigen Kompositionen, Texte und musikalischen Entwicklungen und deren jeweilige Rezeption detailliert beleuchtet. Ergänzt wird dies durch einen Blick auf die wechselvolle Geschichte einer der prägendsten Bands der deutschsprachigen Rockmusik.
Mit spannenden Hintergründen, differenzierten Einordnungen und einem besonderen Gespür für die musikalische DNA von Karat bietet dieses Buch neue Einblicke - für langjährige Fans ebenso wie für neugierige Musikliebhaber.
Eine Hommage an fünf Jahrzehnte Karat - voller Hits, Emotionen und musikalischer Wandlungen.
Was verbindet den Vitruvianischen Menschen mit dem Schwanenkönig? Warum spielte Bernd Römer ein Solo auf einem Schnürsenkel? Wer ist eigentlich Gaby? Und in welchem Song zwitschert ein Vogel mit?
Dieses Buch lädt ein zu einer tiefgehenden Entdeckungstour durch das musikalische Universum von Karat. Im Mittelpunkt steht die Werksanalyse - von den frühen Erfolgen in den 1970er-Jahren bis zum aktuellen Album Hohe Himmel (2025) werden die einzigartigen Kompositionen, Texte und musikalischen Entwicklungen und deren jeweilige Rezeption detailliert beleuchtet. Ergänzt wird dies durch einen Blick auf die wechselvolle Geschichte einer der prägendsten Bands der deutschsprachigen Rockmusik.
Mit spannenden Hintergründen, differenzierten Einordnungen und einem besonderen Gespür für die musikalische DNA von Karat bietet dieses Buch neue Einblicke - für langjährige Fans ebenso wie für neugierige Musikliebhaber.
Eine Hommage an fünf Jahrzehnte Karat - voller Hits, Emotionen und musikalischer Wandlungen.
Über den Autor
Patrick Baumbach, Jahrgang 1988, ist seit seinem zwölften Lebensjahr ein glühender Fan der Band Karat und hat seither Hunderte ihrer Konzerte besucht. Der studierte Germanist und Historiker arbeitet als Lehrer und widmet sich seit Jahren intensiv der Erforschung der Geschichte von Karat. Sein besonderes Augenmerk liegt auf der Sichtung, Sicherung und Aufbereitung historischer Ton- und Videodokumente.
Selbst Musiker (u. a. im Projekt 'Niedrig und Guth'), verbindet Patrick Baumbach seine Leidenschaft für Musik mit fundierter Recherche. Als engagierter Fan hatte er bereits Auftritte zum Thema Karat in Radio- und Fernsehsendungen, schrieb Artikel über die Band und war an der Veröffentlichung des Live-Albums 'Die legendären Konzerte' beteiligt.
Mit diesem Buch legt er seine bislang umfassendste Hommage an eine der prägendsten Rockbands Deutschlands vor.
Selbst Musiker (u. a. im Projekt 'Niedrig und Guth'), verbindet Patrick Baumbach seine Leidenschaft für Musik mit fundierter Recherche. Als engagierter Fan hatte er bereits Auftritte zum Thema Karat in Radio- und Fernsehsendungen, schrieb Artikel über die Band und war an der Veröffentlichung des Live-Albums 'Die legendären Konzerte' beteiligt.
Mit diesem Buch legt er seine bislang umfassendste Hommage an eine der prägendsten Rockbands Deutschlands vor.
Zusammenfassung
Fundierte Musikanalyse und kritische Reflexion - einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
500 S.
60 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783769313680 |
ISBN-10: | 3769313682 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Baumbach, Patrick |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 35 mm |
Von/Mit: | Patrick Baumbach |
Erscheinungsdatum: | 26.03.2025 |
Gewicht: | 0,842 kg |
Über den Autor
Patrick Baumbach, Jahrgang 1988, ist seit seinem zwölften Lebensjahr ein glühender Fan der Band Karat und hat seither Hunderte ihrer Konzerte besucht. Der studierte Germanist und Historiker arbeitet als Lehrer und widmet sich seit Jahren intensiv der Erforschung der Geschichte von Karat. Sein besonderes Augenmerk liegt auf der Sichtung, Sicherung und Aufbereitung historischer Ton- und Videodokumente.
Selbst Musiker (u. a. im Projekt 'Niedrig und Guth'), verbindet Patrick Baumbach seine Leidenschaft für Musik mit fundierter Recherche. Als engagierter Fan hatte er bereits Auftritte zum Thema Karat in Radio- und Fernsehsendungen, schrieb Artikel über die Band und war an der Veröffentlichung des Live-Albums 'Die legendären Konzerte' beteiligt.
Mit diesem Buch legt er seine bislang umfassendste Hommage an eine der prägendsten Rockbands Deutschlands vor.
Selbst Musiker (u. a. im Projekt 'Niedrig und Guth'), verbindet Patrick Baumbach seine Leidenschaft für Musik mit fundierter Recherche. Als engagierter Fan hatte er bereits Auftritte zum Thema Karat in Radio- und Fernsehsendungen, schrieb Artikel über die Band und war an der Veröffentlichung des Live-Albums 'Die legendären Konzerte' beteiligt.
Mit diesem Buch legt er seine bislang umfassendste Hommage an eine der prägendsten Rockbands Deutschlands vor.
Zusammenfassung
Fundierte Musikanalyse und kritische Reflexion - einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
500 S.
60 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783769313680 |
ISBN-10: | 3769313682 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Baumbach, Patrick |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 35 mm |
Von/Mit: | Patrick Baumbach |
Erscheinungsdatum: | 26.03.2025 |
Gewicht: | 0,842 kg |
Sicherheitshinweis