Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Detlef Romey, der Autor des Buches - Oskar Sima - Theater-Film und Zeitgeschichte, erzählt die Lebensgeschichte des Schlagzeugers Tom Richter Jahrgang 1928. Es handelt von einer kuriosen Flucht aus dem Osten, von kleinen und großen Musikern, von Schlagerstars und Sternchen, von Bandleadern, Entertainern, Diven und Dirigenten, von Hallen und Sälen, von Schiffen und Filmstudios, von Noten und Zoten, von Komponisten und Tanzmusik eines Jahrzehnte währenden Musikerlebens. Tom Richter spielte in vielen Bands, bevor er ein eigenes Quartett [...] ist das notenreiche Leben eines unverwechselbaren Musikers. Es beleuchtet die Zeit des Managers. Richter wurde Manager und musikalische Begleiter des Schlagerstars Freddy Breck. Tom Richter begann zuvor als Label-Manager im CORNET- Studio, des deutschen Erfolgskomponisten Heinz Gietz, dessen Freund er wurde. Es ist ein spannender und humoristischer und anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen einer für das Publikum verschlossenen Welt. Tom Richter arbeite mit den größten der Schlagerbranche zusammen und lernte ebenso viele kennen. Bill Ramsey, Ralf Bendix, Willy Hagara, Paul Henckels, Heinz Erhardt, Hanne Haller, Die Jakob Sisters, Robert Stolz und viele andere mehr. Es handelt auch von seinen zwei Frauen, beide Sängerinnen. Detlef Romey beweist einmal mehr, dass es lohnt, jedwedes Leben und seine Zeit festzuhalten. Eine Zeit die es so nicht mehr gibt. Der bekannte österreichische Illustrator Reinhard Trinkler, der schon das Cover für das Oskar Sima Buch gestaltete, malte das Coverbild und eine Zeichnung auf der Rückseite.
Detlef Romey, der Autor des Buches - Oskar Sima - Theater-Film und Zeitgeschichte, erzählt die Lebensgeschichte des Schlagzeugers Tom Richter Jahrgang 1928. Es handelt von einer kuriosen Flucht aus dem Osten, von kleinen und großen Musikern, von Schlagerstars und Sternchen, von Bandleadern, Entertainern, Diven und Dirigenten, von Hallen und Sälen, von Schiffen und Filmstudios, von Noten und Zoten, von Komponisten und Tanzmusik eines Jahrzehnte währenden Musikerlebens. Tom Richter spielte in vielen Bands, bevor er ein eigenes Quartett [...] ist das notenreiche Leben eines unverwechselbaren Musikers. Es beleuchtet die Zeit des Managers. Richter wurde Manager und musikalische Begleiter des Schlagerstars Freddy Breck. Tom Richter begann zuvor als Label-Manager im CORNET- Studio, des deutschen Erfolgskomponisten Heinz Gietz, dessen Freund er wurde. Es ist ein spannender und humoristischer und anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen einer für das Publikum verschlossenen Welt. Tom Richter arbeite mit den größten der Schlagerbranche zusammen und lernte ebenso viele kennen. Bill Ramsey, Ralf Bendix, Willy Hagara, Paul Henckels, Heinz Erhardt, Hanne Haller, Die Jakob Sisters, Robert Stolz und viele andere mehr. Es handelt auch von seinen zwei Frauen, beide Sängerinnen. Detlef Romey beweist einmal mehr, dass es lohnt, jedwedes Leben und seine Zeit festzuhalten. Eine Zeit die es so nicht mehr gibt. Der bekannte österreichische Illustrator Reinhard Trinkler, der schon das Cover für das Oskar Sima Buch gestaltete, malte das Coverbild und eine Zeichnung auf der Rückseite.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783741891700
ISBN-10: 3741891703
Sprache: Deutsch
Autor: Romey, Detlef
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 17 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Detlef Romey
Erscheinungsdatum: 12.02.2017
Gewicht: 0,278 kg
Artikel-ID: 133741549

Ähnliche Produkte