Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musikunterricht aus Menschenkunde
Gedanken zur Musikpädagogik in der Waldorfschule - ein 'Nicht-Lehrbuch'
Taschenbuch von Holger Kern
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Jeglicher Unterricht in der Waldorfpädagogik, einschließlich des Musikunterrichts, muss ständig neu belebt und entwickelt werden und erfordert eine lernende, sich weiter entwickelnde Lehrkraft, die kontinuierlich aus den Wurzeln der Pädagogik neu schöpft. Diese Schrift soll zu eigenen Gedanken anregen, die sich an die Grundlagen der Waldorfpädagogik anschließen. Sie richtet sich an angehende sowie an bereits tätige Musiklehrende, die ihren Unterricht vertiefen und zudem eigene, neue Wege finden möchten.

Der erste Band schließt die Musikpädagogik an die anthroposophisch menschenkundlichen Grundlagen an. Dazu wird komprimiert der Gedankengang des ursprünglichen Steinerschen Lehrerkurses dargestellt und jeweils angefügt, was sich daraus konkret für den Musikunterricht ableiten lässt.
Der zweite Band entfaltet die Musikpädagogik in themen- und klassenstufenbezogenen Ausführungen, unterstützt durch viele Erläuterungen und Beispiele. Regelmäßige Verweise auf den ersten Band stellen Methodik und Didaktik jeweils in den Begründungszusammenhang der anthroposophischen Menschenkunde.

Der Titel besteht aus 2 Bänden (Bd. I: 176 Seiten, Bd. II: 308 Seiten), die zusammen in einer Folie eingeschweißt sind. Beide Bände kosten zusammen den gemeldeten Subskriptions- bzw. Ladenpreis und sind nur im Gebinde erhältlich.
Jeglicher Unterricht in der Waldorfpädagogik, einschließlich des Musikunterrichts, muss ständig neu belebt und entwickelt werden und erfordert eine lernende, sich weiter entwickelnde Lehrkraft, die kontinuierlich aus den Wurzeln der Pädagogik neu schöpft. Diese Schrift soll zu eigenen Gedanken anregen, die sich an die Grundlagen der Waldorfpädagogik anschließen. Sie richtet sich an angehende sowie an bereits tätige Musiklehrende, die ihren Unterricht vertiefen und zudem eigene, neue Wege finden möchten.

Der erste Band schließt die Musikpädagogik an die anthroposophisch menschenkundlichen Grundlagen an. Dazu wird komprimiert der Gedankengang des ursprünglichen Steinerschen Lehrerkurses dargestellt und jeweils angefügt, was sich daraus konkret für den Musikunterricht ableiten lässt.
Der zweite Band entfaltet die Musikpädagogik in themen- und klassenstufenbezogenen Ausführungen, unterstützt durch viele Erläuterungen und Beispiele. Regelmäßige Verweise auf den ersten Band stellen Methodik und Didaktik jeweils in den Begründungszusammenhang der anthroposophischen Menschenkunde.

Der Titel besteht aus 2 Bänden (Bd. I: 176 Seiten, Bd. II: 308 Seiten), die zusammen in einer Folie eingeschweißt sind. Beide Bände kosten zusammen den gemeldeten Subskriptions- bzw. Ladenpreis und sind nur im Gebinde erhältlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783990945537
ISBN-10: 399094553X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kern, Holger
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hollitzer Wissenschaftsverlag, Trautsongasse 6/6, A-1080 Wien, kontakt@hollitzer.at
Abbildungen: ca. 40 Abbildungen, Notenbeispiele und Diagramme
Maße: 242 x 174 x 27 mm
Von/Mit: Holger Kern
Erscheinungsdatum: 04.11.2024
Gewicht: 0,942 kg
Artikel-ID: 132436590
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783990945537
ISBN-10: 399094553X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kern, Holger
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hollitzer Wissenschaftsverlag, Trautsongasse 6/6, A-1080 Wien, kontakt@hollitzer.at
Abbildungen: ca. 40 Abbildungen, Notenbeispiele und Diagramme
Maße: 242 x 174 x 27 mm
Von/Mit: Holger Kern
Erscheinungsdatum: 04.11.2024
Gewicht: 0,942 kg
Artikel-ID: 132436590
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte