Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Auf Goldplättchen geschrieben und aus Gräbern geborgen, haben sich geheime Texte des Dionysischen Mysterienkults erhalten. Die erst seit dem 19. Jahrhundert zutage tretenden Funde stammen aus fast dem gesamten Mittelmeergebiet und aus einem Zeitraum von über 600 Jahren (Ende 5. Jh. v. Chr. - Anfang 3. Jh. n. Chr.). Nie für eine Veröffentlichung bestimmt, überliefern die Texte göttliches Wissen, als dessen Überbringer der mythische Sänger Orpheus angesehen wurde. Damit liegen im Original einzigartige Quellen für die griechisch-römische Religionsgeschichte vor, die faszinierende Einblicke in rituelle Abläufe der Initiation gewähren und in Vorstellungen von den Glückseligkeiten, aber auch von den Gefahren, denen die Eingeweihten nach dem Tod entgegengingen. Die bislang gefundenen Texte werden hier erstmals in ihrer Gesamtheit mit deutscher Übersetzung ediert, durch ausführliche Kommentierung erschlossen und in die aktuelle Forschungsdiskussion eingebettet. Eine Einführung in wesentliche Elemente der Dionysischen Mysterien und ein Anhang zu verwandten Texten (und Bildern) runden den Band ab und dienen der Einordnung der Funde in ihren kulturhistorischen Kontext.

Auf Goldplättchen geschrieben und aus Gräbern geborgen, haben sich geheime Texte des Dionysischen Mysterienkults erhalten. Die erst seit dem 19. Jahrhundert zutage tretenden Funde stammen aus fast dem gesamten Mittelmeergebiet und aus einem Zeitraum von über 600 Jahren (Ende 5. Jh. v. Chr. - Anfang 3. Jh. n. Chr.). Nie für eine Veröffentlichung bestimmt, überliefern die Texte göttliches Wissen, als dessen Überbringer der mythische Sänger Orpheus angesehen wurde. Damit liegen im Original einzigartige Quellen für die griechisch-römische Religionsgeschichte vor, die faszinierende Einblicke in rituelle Abläufe der Initiation gewähren und in Vorstellungen von den Glückseligkeiten, aber auch von den Gefahren, denen die Eingeweihten nach dem Tod entgegengingen. Die bislang gefundenen Texte werden hier erstmals in ihrer Gesamtheit mit deutscher Übersetzung ediert, durch ausführliche Kommentierung erschlossen und in die aktuelle Forschungsdiskussion eingebettet. Eine Einführung in wesentliche Elemente der Dionysischen Mysterien und ein Anhang zu verwandten Texten (und Bildern) runden den Band ab und dienen der Einordnung der Funde in ihren kulturhistorischen Kontext.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Sammlung Tusculum
Inhalt: 420 S.
10 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
5 s/w Tab.
10 b/w and 9 col. ill.
5 b/w tbl.
ISBN-13: 9783119148788
ISBN-10: 3119148784
Sprache: Deutsch
Griechisch (bis 1453)
Einband: Gebunden
Redaktion: Zgoll, Christian
Herausgeber: Christian Zgoll
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 1 b/w and 9 col. illustrations, 5 b/w tbl.
Maße: 178 x 122 x 29 mm
Von/Mit: Christian Zgoll
Erscheinungsdatum: 04.08.2025
Gewicht: 0,432 kg
Artikel-ID: 133839514

Ähnliche Produkte

Taschenbuch