Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung
Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme nach 100 Jahren Grundschule
Taschenbuch von Nadine Böhme (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Tagungsband bietet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Grundschule in Deutschland eine Bestandsaufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung. Der Band speist sich aus den Beiträgen der 28. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, die 2019 an der Universität Erfurt stattfand.
Der Tagungsband bietet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Grundschule in Deutschland eine Bestandsaufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung. Der Band speist sich aus den Beiträgen der 28. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, die 2019 an der Universität Erfurt stattfand.
Über den Autor
Die Herausgebenden setzen sich zusammen aus folgenden Angehörigen der Universität Erfurt:
Nadine Böhme ist akademische Rätin im Fachbereich Mathematikdidaktik.
Benjamin Dreer ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Erfurt School of Education.
Heike Hahn ist Professorin für Mathematikdidaktik.
Sigrid Heinecke ist Koordinatorin des BMBF-Projekts QUALITEACH.
Gerd Mannhaupt ist Professor für Grundlegung Deutsch/Schriftspracherwerb.
Sandra Tänzer ist Professorin für Pädagogik und Didaktik des Sachunterrichts.
Zusammenfassung

Tagungsband zum 100-jährigen Jubiläum der Grundschule in Deutschland

Wissenschaftliche Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung

Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe

Inhaltsverzeichnis
Grundschule als Institution. - Profession der Grundschullehrer*innen. - Grundschule als pädagogisches und didaktisch-methodisches Handlungsfeld. - Individuelle Ebene des Grundschulkindes.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung
Inhalt: X
483 S.
25 s/w Illustr.
483 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658317362
ISBN-10: 3658317361
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31736-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Böhme, Nadine
Dreer, Benjamin
Tänzer, Sandra
Heinecke, Sigrid
Mannhaupt, Gerd
Hahn, Heike
Herausgeber: Nadine Böhme/Benjamin Dreer/Heike Hahn u a
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Jahrbuch Grundschulforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Nadine Böhme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2021
Gewicht: 0,635 kg
Artikel-ID: 118847305
Über den Autor
Die Herausgebenden setzen sich zusammen aus folgenden Angehörigen der Universität Erfurt:
Nadine Böhme ist akademische Rätin im Fachbereich Mathematikdidaktik.
Benjamin Dreer ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Erfurt School of Education.
Heike Hahn ist Professorin für Mathematikdidaktik.
Sigrid Heinecke ist Koordinatorin des BMBF-Projekts QUALITEACH.
Gerd Mannhaupt ist Professor für Grundlegung Deutsch/Schriftspracherwerb.
Sandra Tänzer ist Professorin für Pädagogik und Didaktik des Sachunterrichts.
Zusammenfassung

Tagungsband zum 100-jährigen Jubiläum der Grundschule in Deutschland

Wissenschaftliche Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung

Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe

Inhaltsverzeichnis
Grundschule als Institution. - Profession der Grundschullehrer*innen. - Grundschule als pädagogisches und didaktisch-methodisches Handlungsfeld. - Individuelle Ebene des Grundschulkindes.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung
Inhalt: X
483 S.
25 s/w Illustr.
483 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658317362
ISBN-10: 3658317361
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31736-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Böhme, Nadine
Dreer, Benjamin
Tänzer, Sandra
Heinecke, Sigrid
Mannhaupt, Gerd
Hahn, Heike
Herausgeber: Nadine Böhme/Benjamin Dreer/Heike Hahn u a
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Jahrbuch Grundschulforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Nadine Böhme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2021
Gewicht: 0,635 kg
Artikel-ID: 118847305
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte