Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeitsrisiken in der Finanzwirtschaft
ESG-Regulierung und Umsetzung
Buch von Patrik Buchmüller (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Finanzinstitute müssen das neue Regulierungsgebiet
"Nachhaltigkeitsrisiken"
in ihre Steuerungsverfahren integrieren und bei Bedarf neue innovative Ansätze entwickeln. Das Praxisbuch gibt eine Einführung in die Anforderungen und Vorgaben zur
Steuerung von ESG-Risiken
wie sie sowohl von der BaFin als auch vom europäischen Gesetzgeber und den drei Europäischen Finanzaufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA gestaltet werden. In kompakter Form stellen die Autor:innen den Regelungsrahmen dieses neuen Regulierungsgebietes vor und geben konkrete Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen für die betroffenen Institute. Dies sind, neben Banken, andere regulierte Institute wie Versicherungen, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fintechs.

Das Buch geht detailliert auf die Anforderungen zum Nachhaltigkeits-Risikomanagement in der MaRisk-Novelle vom Juni 2023 ein. Zudem vermittelt es die Möglichkeiten zur Umsetzung der regulatorischen ESG-Risikomanagement-Anforderungen im Finanzsektor.

Finanzinstitute müssen das neue Regulierungsgebiet
"Nachhaltigkeitsrisiken"
in ihre Steuerungsverfahren integrieren und bei Bedarf neue innovative Ansätze entwickeln. Das Praxisbuch gibt eine Einführung in die Anforderungen und Vorgaben zur
Steuerung von ESG-Risiken
wie sie sowohl von der BaFin als auch vom europäischen Gesetzgeber und den drei Europäischen Finanzaufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA gestaltet werden. In kompakter Form stellen die Autor:innen den Regelungsrahmen dieses neuen Regulierungsgebietes vor und geben konkrete Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen für die betroffenen Institute. Dies sind, neben Banken, andere regulierte Institute wie Versicherungen, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fintechs.

Das Buch geht detailliert auf die Anforderungen zum Nachhaltigkeits-Risikomanagement in der MaRisk-Novelle vom Juni 2023 ein. Zudem vermittelt es die Möglichkeiten zur Umsetzung der regulatorischen ESG-Risikomanagement-Anforderungen im Finanzsektor.

Über den Autor

Prof. Dr. Patrik Buchmüller, Professor für VWL und BWL zur Bank- und Finanzwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen. Herr Dr. Buchmüller war als Mitarbeiter der BaFin in der Bankenaufsicht tätig und besitzt langjährige Erfahrung als Risikomanager im öffentlichen und privaten Bankensektor. Seit mehr als 20 Jahre begleitet er die Entwicklungen im Bankaufsichtsrecht mit diversen Fachveröffentlichungen und Vorträgen für Wissenschaft und Praxis.

Zusammenfassung
Mit Serviceteil zur weiteren Einarbeitung in die Materie, Literaturverweise und Links
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783791049991
ISBN-10: 3791049992
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12014-0001
Einband: Gebunden
Autor: Buchmüller, Patrik
Weiß, Gregor
Heller-Herold, Gina
Hersteller: Schäffer-Poeschel
Schäffer-Poeschel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G, Reins­burgstr. 27, D-70178 Stuttgart, service@schaeffer-poeschel.de
Maße: 227 x 166 x 17 mm
Von/Mit: Patrik Buchmüller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.10.2023
Gewicht: 0,504 kg
Artikel-ID: 126075793
Über den Autor

Prof. Dr. Patrik Buchmüller, Professor für VWL und BWL zur Bank- und Finanzwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen. Herr Dr. Buchmüller war als Mitarbeiter der BaFin in der Bankenaufsicht tätig und besitzt langjährige Erfahrung als Risikomanager im öffentlichen und privaten Bankensektor. Seit mehr als 20 Jahre begleitet er die Entwicklungen im Bankaufsichtsrecht mit diversen Fachveröffentlichungen und Vorträgen für Wissenschaft und Praxis.

Zusammenfassung
Mit Serviceteil zur weiteren Einarbeitung in die Materie, Literaturverweise und Links
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783791049991
ISBN-10: 3791049992
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12014-0001
Einband: Gebunden
Autor: Buchmüller, Patrik
Weiß, Gregor
Heller-Herold, Gina
Hersteller: Schäffer-Poeschel
Schäffer-Poeschel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G, Reins­burgstr. 27, D-70178 Stuttgart, service@schaeffer-poeschel.de
Maße: 227 x 166 x 17 mm
Von/Mit: Patrik Buchmüller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.10.2023
Gewicht: 0,504 kg
Artikel-ID: 126075793
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte