Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Narzissmus, Perfektionismus und Aggression bei Polizeibeamten
Taschenbuch von Sadaf Rehman
Sprache: Deutsch

35,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wir verwenden den Begriff "Narzissmus", um eine Unfähigkeit zu lieben zu beschreiben, die durch zwei Dinge verursacht wird. Der erste Grund ist die Unfähigkeit des Säuglings, sich über den Punkt hinaus zu entwickeln, an dem er beginnt, seine Mutter als von sich selbst getrennt wahrzunehmen. Anders als der Narziss aus dem Mythos verabscheut unser Narzisst sich selbst. Seine Wut kann nirgendwo hin. Sie hat kein Ventil, denn er und seine frustrierende Mutter sind eins. Seine innere Realität und die Welt um ihn herum sind ein und dasselbe. Zweitens: In dem Maße, in dem er sich von seiner Mutter abgesetzt hat, fürchtet er, dass seine allmächtige Wut sie und ihn selbst zerstören wird. Um sein eigenes Leben zu schützen, wendet er seine Wut gegen sich selbst und bewahrt so seine Mutter, die ihn am Leben erhält, vor der Zerstörung. Dies wird als "narzisstische Verteidigung" bezeichnet und unterstreicht den Teil des Narziss-Mythos, der zeigt, dass die Beschäftigung des Narziss mit sich selbst ihn zerstört, auch wenn sie eher als Selbstliebe denn als Selbsthass beschrieben wird. Der Narziss-Mythos geht jedoch von einem Patienten aus, der weiter entwickelt ist als der, den wir behandeln. In unserem Denken ist Narziss nicht durch Erleuchtung heilbar. Er ist kein Narr, er ist ein Opfer.
Wir verwenden den Begriff "Narzissmus", um eine Unfähigkeit zu lieben zu beschreiben, die durch zwei Dinge verursacht wird. Der erste Grund ist die Unfähigkeit des Säuglings, sich über den Punkt hinaus zu entwickeln, an dem er beginnt, seine Mutter als von sich selbst getrennt wahrzunehmen. Anders als der Narziss aus dem Mythos verabscheut unser Narzisst sich selbst. Seine Wut kann nirgendwo hin. Sie hat kein Ventil, denn er und seine frustrierende Mutter sind eins. Seine innere Realität und die Welt um ihn herum sind ein und dasselbe. Zweitens: In dem Maße, in dem er sich von seiner Mutter abgesetzt hat, fürchtet er, dass seine allmächtige Wut sie und ihn selbst zerstören wird. Um sein eigenes Leben zu schützen, wendet er seine Wut gegen sich selbst und bewahrt so seine Mutter, die ihn am Leben erhält, vor der Zerstörung. Dies wird als "narzisstische Verteidigung" bezeichnet und unterstreicht den Teil des Narziss-Mythos, der zeigt, dass die Beschäftigung des Narziss mit sich selbst ihn zerstört, auch wenn sie eher als Selbstliebe denn als Selbsthass beschrieben wird. Der Narziss-Mythos geht jedoch von einem Patienten aus, der weiter entwickelt ist als der, den wir behandeln. In unserem Denken ist Narziss nicht durch Erleuchtung heilbar. Er ist kein Narr, er ist ein Opfer.
Über den Autor
Sadaf Rehman obtuvo un máster en Psicología Aplicada y otro en Criminología y Estudios de Seguridad. Actualmente trabaja como investigadora en la Universidad del Punjab, Lahore, Pakistán.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Importe
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786207373390
ISBN-10: 6207373391
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehman, Sadaf
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Sadaf Rehman
Erscheinungsdatum: 11.04.2024
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 128902693
Über den Autor
Sadaf Rehman obtuvo un máster en Psicología Aplicada y otro en Criminología y Estudios de Seguridad. Actualmente trabaja como investigadora en la Universidad del Punjab, Lahore, Pakistán.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Importe
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786207373390
ISBN-10: 6207373391
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehman, Sadaf
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Sadaf Rehman
Erscheinungsdatum: 11.04.2024
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 128902693
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte