Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Naturmystik - Naturcoaching - Naturrituale
Eine Einladung zum Nachdenken und Rausgehen
Buch von Ursula Seghezzi (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie können wir unsere (westliche) kulturelle Prägung überwinden, dass wir getrennt von der Natur seien? Dass unsere Freiheit darin liege, sie auszubeuten? Naturcoaching und Naturrituale schaffen Räume der Rückverbindung mit der Natur. Aber auch hier laufen wir Gefahr, die Natur nur zu benutzen - diesmal zur persönlichen Selbstverwirklichung.
Ursula und David Seghezzi nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Transformationsreise. Ausgangspunkt und Teil I des Buches ist das Nachdenken über unsere Kulturgeschichte - wie kam es zu dieser Entfremdung von Natur und vom seelischen Aspekt der Natur? In Teil II gehen sie auf eine imaginäre Reise in den Wald. Unterwegs erkunden sie das Naturverständnis der Quantenphysik und der neuen Biologie, tauchen ein in Märchen und Naturmythen und gelangen in einen Raum jenseits der Worte, in dem die Einordnung in ein größeres Ganzes keinen Verzicht mehr darstellt. In Teil III berichten sie von ihrer langjährigen Praxis in Naturcoaching und Naturritualen und hinterfragen dabei stets, wo die Fallen des Machens und Wollens in der Naturarbeit lauern. Impulse für Naturgänge und Berichte von Teilnehmenden laden ein, selbst hinauszugehen und eine neue Art der Freiheit in Verbundenheit zu erkunden.
Naturmystik ist eine radikale Art von Transformation, weil sie sich an einer natürlichen Dimension jenseits von Kultur orientiert. Dazu gehört das Sterben der bisherigen Überzeugungen zugunsten einer neuen Wahrnehmungsoffenheit. In diesem Sinn ist Naturmystik radikal unangenehm, radikal unabhängig, am Ende radikal politisch. Und ja, radikal sinnlich und lebendig.
Wie können wir unsere (westliche) kulturelle Prägung überwinden, dass wir getrennt von der Natur seien? Dass unsere Freiheit darin liege, sie auszubeuten? Naturcoaching und Naturrituale schaffen Räume der Rückverbindung mit der Natur. Aber auch hier laufen wir Gefahr, die Natur nur zu benutzen - diesmal zur persönlichen Selbstverwirklichung.
Ursula und David Seghezzi nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Transformationsreise. Ausgangspunkt und Teil I des Buches ist das Nachdenken über unsere Kulturgeschichte - wie kam es zu dieser Entfremdung von Natur und vom seelischen Aspekt der Natur? In Teil II gehen sie auf eine imaginäre Reise in den Wald. Unterwegs erkunden sie das Naturverständnis der Quantenphysik und der neuen Biologie, tauchen ein in Märchen und Naturmythen und gelangen in einen Raum jenseits der Worte, in dem die Einordnung in ein größeres Ganzes keinen Verzicht mehr darstellt. In Teil III berichten sie von ihrer langjährigen Praxis in Naturcoaching und Naturritualen und hinterfragen dabei stets, wo die Fallen des Machens und Wollens in der Naturarbeit lauern. Impulse für Naturgänge und Berichte von Teilnehmenden laden ein, selbst hinauszugehen und eine neue Art der Freiheit in Verbundenheit zu erkunden.
Naturmystik ist eine radikale Art von Transformation, weil sie sich an einer natürlichen Dimension jenseits von Kultur orientiert. Dazu gehört das Sterben der bisherigen Überzeugungen zugunsten einer neuen Wahrnehmungsoffenheit. In diesem Sinn ist Naturmystik radikal unangenehm, radikal unabhängig, am Ende radikal politisch. Und ja, radikal sinnlich und lebendig.
Wie können wir unsere (westliche) kulturelle Prägung überwinden, dass wir getrennt von der Natur seien? Dass unsere Freiheit darin liege, sie auszubeuten? Naturcoaching und Naturrituale schaffen Räume der Rückverbindung mit der Natur. Aber auch hier laufen wir Gefahr, die Natur nur zu benutzen - diesmal zur persönlichen Selbstverwirklichung.
Ursula und David Seghezzi nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Transformationsreise. Ausgangspunkt und Teil I des Buches ist das Nachdenken über unsere Kulturgeschichte - wie kam es zu dieser Entfremdung von Natur und vom seelischen Aspekt der Natur? In Teil II gehen sie auf eine imaginäre Reise in den Wald. Unterwegs erkunden sie das Naturverständnis der Quantenphysik und der neuen Biologie, tauchen ein in Märchen und Naturmythen und gelangen in einen Raum jenseits der Worte, in dem die Einordnung in ein größeres Ganzes keinen Verzicht mehr darstellt. In Teil III berichten sie von ihrer langjährigen Praxis in Naturcoaching und Naturritualen und hinterfragen dabei stets, wo die Fallen des Machens und Wollens in der Naturarbeit lauern. Impulse für Naturgänge und Berichte von Teilnehmenden laden ein, selbst hinauszugehen und eine neue Art der Freiheit in Verbundenheit zu erkunden.
Naturmystik ist eine radikale Art von Transformation, weil sie sich an einer natürlichen Dimension jenseits von Kultur orientiert. Dazu gehört das Sterben der bisherigen Überzeugungen zugunsten einer neuen Wahrnehmungsoffenheit. In diesem Sinn ist Naturmystik radikal unangenehm, radikal unabhängig, am Ende radikal politisch. Und ja, radikal sinnlich und lebendig.
Wie können wir unsere (westliche) kulturelle Prägung überwinden, dass wir getrennt von der Natur seien? Dass unsere Freiheit darin liege, sie auszubeuten? Naturcoaching und Naturrituale schaffen Räume der Rückverbindung mit der Natur. Aber auch hier laufen wir Gefahr, die Natur nur zu benutzen - diesmal zur persönlichen Selbstverwirklichung.
Ursula und David Seghezzi nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Transformationsreise. Ausgangspunkt und Teil I des Buches ist das Nachdenken über unsere Kulturgeschichte - wie kam es zu dieser Entfremdung von Natur und vom seelischen Aspekt der Natur? In Teil II gehen sie auf eine imaginäre Reise in den Wald. Unterwegs erkunden sie das Naturverständnis der Quantenphysik und der neuen Biologie, tauchen ein in Märchen und Naturmythen und gelangen in einen Raum jenseits der Worte, in dem die Einordnung in ein größeres Ganzes keinen Verzicht mehr darstellt. In Teil III berichten sie von ihrer langjährigen Praxis in Naturcoaching und Naturritualen und hinterfragen dabei stets, wo die Fallen des Machens und Wollens in der Naturarbeit lauern. Impulse für Naturgänge und Berichte von Teilnehmenden laden ein, selbst hinauszugehen und eine neue Art der Freiheit in Verbundenheit zu erkunden.
Naturmystik ist eine radikale Art von Transformation, weil sie sich an einer natürlichen Dimension jenseits von Kultur orientiert. Dazu gehört das Sterben der bisherigen Überzeugungen zugunsten einer neuen Wahrnehmungsoffenheit. In diesem Sinn ist Naturmystik radikal unangenehm, radikal unabhängig, am Ende radikal politisch. Und ja, radikal sinnlich und lebendig.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Inhalt: 608 S.
ISBN-13: 9783905881530
ISBN-10: 3905881535
Sprache: Deutsch
Autor: Seghezzi, Ursula
Seghezzi, David
Hersteller: van Eck
Verantwortliche Person für die EU: Herold Fulfillment GmbH, Franziska Kubuschol, Daimlerstr. 14, D-85748 Garching, f.kubuschok@herold-fulfillment.de
Maße: 223 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Ursula Seghezzi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2017
Gewicht: 1,107 kg
Artikel-ID: 109660023
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Inhalt: 608 S.
ISBN-13: 9783905881530
ISBN-10: 3905881535
Sprache: Deutsch
Autor: Seghezzi, Ursula
Seghezzi, David
Hersteller: van Eck
Verantwortliche Person für die EU: Herold Fulfillment GmbH, Franziska Kubuschol, Daimlerstr. 14, D-85748 Garching, f.kubuschok@herold-fulfillment.de
Maße: 223 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Ursula Seghezzi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2017
Gewicht: 1,107 kg
Artikel-ID: 109660023
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte