Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Mit Inkrafttreten der im Jahr 2006 erfolgten Föderalismusreform hat der Bund imBereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie des Jagdwesens eineüber die bisherige Rahmenkompetenz hinausgehende konkurrierende Gesetzgebungskompetenzerhalten, die durchgängig auch ins Einzelne gehende und unmittelbargeltende Regelungen erlaubt. Im Gegenzug steht den Ländern das Recht zu,hiervon abweichende landesrechtliche Regelungen zu treffen, wobei dies im Artenschutzausge schlossen und im Jagdwesen dagegen fast unbeschränkt möglich [...] Abgrenzung der beiden Kompetenzmaterien wirft insoweit verfassungsrechtlicheFragen auf, die insbesondere bei Regelungskonflikten und -überschneidungen zuklären [...] Weiteren müssen sowohl der Bund als auch die Länder bei ihrer NaturschutzundJagdgesetzgebung neben der verfassungsrechtlichen Kompetenzordnung auchden internationalen und europäischen Anforderungen Rechnung tragen. Dies giltinsbesondere für die umfangreichen und anspruchsvollen völkerrechtlichen Abkommensowie die europarechtlichen Vorschriften zum Artenschutz. Darüber hinaus sinddas einfachgesetzliche Verhältnis von Jagd- und Naturschutzrecht sowie die dortnormierten Unberührtheits- und Vorrangklauseln zu [...] vorliegende Band leistet zur Klärung dieser Rechtsfragen einen wichtigenBeitrag. Er erörtert die Grenzen, die dem deutschen Jagdrecht aufgrund des internationalen,europäischen und nationalen Naturschutzrechts erwachsen, beurteilt dieIntegration von Naturschutzbelangen in das Jagdrecht aus rechtlicher Sicht undarbeitet hieraus resultierende Anpassungserfordernisse heraus.
Mit Inkrafttreten der im Jahr 2006 erfolgten Föderalismusreform hat der Bund imBereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie des Jagdwesens eineüber die bisherige Rahmenkompetenz hinausgehende konkurrierende Gesetzgebungskompetenzerhalten, die durchgängig auch ins Einzelne gehende und unmittelbargeltende Regelungen erlaubt. Im Gegenzug steht den Ländern das Recht zu,hiervon abweichende landesrechtliche Regelungen zu treffen, wobei dies im Artenschutzausge schlossen und im Jagdwesen dagegen fast unbeschränkt möglich [...] Abgrenzung der beiden Kompetenzmaterien wirft insoweit verfassungsrechtlicheFragen auf, die insbesondere bei Regelungskonflikten und -überschneidungen zuklären [...] Weiteren müssen sowohl der Bund als auch die Länder bei ihrer NaturschutzundJagdgesetzgebung neben der verfassungsrechtlichen Kompetenzordnung auchden internationalen und europäischen Anforderungen Rechnung tragen. Dies giltinsbesondere für die umfangreichen und anspruchsvollen völkerrechtlichen Abkommensowie die europarechtlichen Vorschriften zum Artenschutz. Darüber hinaus sinddas einfachgesetzliche Verhältnis von Jagd- und Naturschutzrecht sowie die dortnormierten Unberührtheits- und Vorrangklauseln zu [...] vorliegende Band leistet zur Klärung dieser Rechtsfragen einen wichtigenBeitrag. Er erörtert die Grenzen, die dem deutschen Jagdrecht aufgrund des internationalen,europäischen und nationalen Naturschutzrechts erwachsen, beurteilt dieIntegration von Naturschutzbelangen in das Jagdrecht aus rechtlicher Sicht undarbeitet hieraus resultierende Anpassungserfordernisse heraus.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 1000) des Bundesamtes für Naturschutz, Naturschutz und Biologische Vielfalt 143 |
Inhalt: | 156 S. |
ISBN-13: | 9783784340432 |
ISBN-10: | 3784340431 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Möckel, Stefan/Köck, Wolfgang |
Redaktion: | Bundesamt für Naturschutz |
Herausgeber: | Bundesamt für Naturschutz |
Auflage: | 1/2015 |
Hersteller: | LV Buch im Landwirtschaftsverlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Landwirtschaftsverlag GmbH, Hülsebrockstr. 2-8, D-48165 Münster, buch@lv.de |
Maße: | 240 x 170 x 10 mm |
Von/Mit: | Stefan/Köck, Wolfgang Möckel |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2015 |
Gewicht: | 0,42 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 1000) des Bundesamtes für Naturschutz, Naturschutz und Biologische Vielfalt 143 |
Inhalt: | 156 S. |
ISBN-13: | 9783784340432 |
ISBN-10: | 3784340431 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Möckel, Stefan/Köck, Wolfgang |
Redaktion: | Bundesamt für Naturschutz |
Herausgeber: | Bundesamt für Naturschutz |
Auflage: | 1/2015 |
Hersteller: | LV Buch im Landwirtschaftsverlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Landwirtschaftsverlag GmbH, Hülsebrockstr. 2-8, D-48165 Münster, buch@lv.de |
Maße: | 240 x 170 x 10 mm |
Von/Mit: | Stefan/Köck, Wolfgang Möckel |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2015 |
Gewicht: | 0,42 kg |
Sicherheitshinweis