Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Naturschutzfachliche Bewertung im Rahmen der Leitbildmethode
Taschenbuch von Gerhard Wiegleb (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Fachbeiträge des interdisziplinären Workshops Naturschutzfachliche Bewertung im Rahmen der Leitbildmethode sind in diesem Werk enthalten. Ökologen, Ökonomen, Naturschutzfachleute und Planer haben dort versucht, die Grundlagen für eine erfolgreiche Bewertung von Umweltzuständen aus der Sicht des Naturschutzes fortzuentwickeln. Theroetisches Grundkonzept bot die Leitbildmethode, die in den Planunsgwissenschaften seit langem etabliert ist, aber im Naturschutzbereich noch wenig eingesetzt wurde. Im einleitenden Abschnitt wird das theoretische Grundgerüst entwickelt. In den folgenden Abschnitten werden Fallstudien und Beispiele einer erfolgreichen Anwendung von leitbild-orientierten Bewertungsverfahren dargestellt. Das Buch vermittelt eine weitgehende Übersicht des aktuellen Standes der Diskussion über Probleme der Naturschutzfachplanung.
Die Fachbeiträge des interdisziplinären Workshops Naturschutzfachliche Bewertung im Rahmen der Leitbildmethode sind in diesem Werk enthalten. Ökologen, Ökonomen, Naturschutzfachleute und Planer haben dort versucht, die Grundlagen für eine erfolgreiche Bewertung von Umweltzuständen aus der Sicht des Naturschutzes fortzuentwickeln. Theroetisches Grundkonzept bot die Leitbildmethode, die in den Planunsgwissenschaften seit langem etabliert ist, aber im Naturschutzbereich noch wenig eingesetzt wurde. Im einleitenden Abschnitt wird das theoretische Grundgerüst entwickelt. In den folgenden Abschnitten werden Fallstudien und Beispiele einer erfolgreichen Anwendung von leitbild-orientierten Bewertungsverfahren dargestellt. Das Buch vermittelt eine weitgehende Übersicht des aktuellen Standes der Diskussion über Probleme der Naturschutzfachplanung.
Inhaltsverzeichnis
1: Allgemeine Naturschutztheorie.- 1 Synoptische Einführung in das Thema "Naturschutzfachliche Bewertungsverfahren im Rahmen der Leitbildmethode".- 2 Begriffe, Vorgehen und Hierarchien bei der Zielentwicklung im Naturschutz.- 3 Stellung der Bewertung im Rahmen der "guten naturschutzfachlichen Praxis".- 4 Wissenschaftstheoretische Grundlagen zur Bewertung und ihre Bedeutung für die Naturschutzpraxis.- 5 Welche Aufgabe haben zweck-mittel-rationale Bewertungsstrategien in einem diskursiven Forschungsprozeß?.- 6 Kulturlandschaft als Leitbild: Vorklärungen von Bewertungsmaßstäben für einen Naturschutz auf 100% der Fläche.- 2: Analyse naturschutzfachlicher und landschaftsplanerischer Bewertungsverfahren - Schwerpunkt Wertbildung.- 7 Leitbilder und Bewertung für Fließ- und Standgewässer in der technogenen Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft.- 8 Bewertung des Entwicklungsprozesses eines Landschaftsausschnittes am Beispiel der Ise-Niederung.- 9 Leitbildorientierte Bewertungsverfahren für den Boden am Beispiel der Bergbaufolgelandschaft.- 10 Pflanzenökologische Standortpotentiale und darauf basierende Landschaftseinheiten als Grundlagen und Bezugsräume für Leitbilder.- 11 Integration des vorsorgenden Bodenschutzes in die Landschaftsplanung.- 3: Analyse naturschutzfachlicher und landschaftsplanerischer Bewertungsverfahren - Schwerpunkt Bewertungsmechanik.- 12 Leitbildorientierte Bewertung anhand der Fauna im Rahmen einer Effizienzkontrolle für Renaturierungsverfahren.- 13 Entwicklung eines Netzes von Vorranggebieten für Artenschutz in der Bergbaufolgelandschaft mit iterativen Auswahlalgorithmen.- 14 Optimierungsverfahren für Landschaft: Biotophybride.- 15 Bewertung von Biozönosen und Biotopen am Beispiel von Waldvogelgemeinschaften.- 16Methodischer Ansatz und Probleme einer biotopbezogenen Bewertung von Flora und Fauna im Gebiet des Flughafens Schönefeld.- 17 Fuzzy-Bewertungsverfahren für geoökologische Raumeinheiten am Beispiel der Gemeinde Burg/Spreewald.- 18 Bewertungsverfahren in der Eingriffsregelung § 8 BNatSchG.- 4: Monetäre Bewertung von Umweltgütern.- 19 Monetäre Bewertung von Eingriffen - dargestellt am Beispiel von Windkraftanlagen in Brandenburg.- 20 Die monetäre Bewertung von Naturgütern aus ökonomischer Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
263 S.
ISBN-13: 9783790811742
ISBN-10: 3790811742
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wiegleb, Gerhard
Bröring, Udo
Schulz, Friederike
Herausgeber: Gerhard Wiegleb/Friederike Schulz/Udo Bröring
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Wiegleb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1999
Gewicht: 0,417 kg
Artikel-ID: 106371326
Inhaltsverzeichnis
1: Allgemeine Naturschutztheorie.- 1 Synoptische Einführung in das Thema "Naturschutzfachliche Bewertungsverfahren im Rahmen der Leitbildmethode".- 2 Begriffe, Vorgehen und Hierarchien bei der Zielentwicklung im Naturschutz.- 3 Stellung der Bewertung im Rahmen der "guten naturschutzfachlichen Praxis".- 4 Wissenschaftstheoretische Grundlagen zur Bewertung und ihre Bedeutung für die Naturschutzpraxis.- 5 Welche Aufgabe haben zweck-mittel-rationale Bewertungsstrategien in einem diskursiven Forschungsprozeß?.- 6 Kulturlandschaft als Leitbild: Vorklärungen von Bewertungsmaßstäben für einen Naturschutz auf 100% der Fläche.- 2: Analyse naturschutzfachlicher und landschaftsplanerischer Bewertungsverfahren - Schwerpunkt Wertbildung.- 7 Leitbilder und Bewertung für Fließ- und Standgewässer in der technogenen Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft.- 8 Bewertung des Entwicklungsprozesses eines Landschaftsausschnittes am Beispiel der Ise-Niederung.- 9 Leitbildorientierte Bewertungsverfahren für den Boden am Beispiel der Bergbaufolgelandschaft.- 10 Pflanzenökologische Standortpotentiale und darauf basierende Landschaftseinheiten als Grundlagen und Bezugsräume für Leitbilder.- 11 Integration des vorsorgenden Bodenschutzes in die Landschaftsplanung.- 3: Analyse naturschutzfachlicher und landschaftsplanerischer Bewertungsverfahren - Schwerpunkt Bewertungsmechanik.- 12 Leitbildorientierte Bewertung anhand der Fauna im Rahmen einer Effizienzkontrolle für Renaturierungsverfahren.- 13 Entwicklung eines Netzes von Vorranggebieten für Artenschutz in der Bergbaufolgelandschaft mit iterativen Auswahlalgorithmen.- 14 Optimierungsverfahren für Landschaft: Biotophybride.- 15 Bewertung von Biozönosen und Biotopen am Beispiel von Waldvogelgemeinschaften.- 16Methodischer Ansatz und Probleme einer biotopbezogenen Bewertung von Flora und Fauna im Gebiet des Flughafens Schönefeld.- 17 Fuzzy-Bewertungsverfahren für geoökologische Raumeinheiten am Beispiel der Gemeinde Burg/Spreewald.- 18 Bewertungsverfahren in der Eingriffsregelung § 8 BNatSchG.- 4: Monetäre Bewertung von Umweltgütern.- 19 Monetäre Bewertung von Eingriffen - dargestellt am Beispiel von Windkraftanlagen in Brandenburg.- 20 Die monetäre Bewertung von Naturgütern aus ökonomischer Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
263 S.
ISBN-13: 9783790811742
ISBN-10: 3790811742
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wiegleb, Gerhard
Bröring, Udo
Schulz, Friederike
Herausgeber: Gerhard Wiegleb/Friederike Schulz/Udo Bröring
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Wiegleb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1999
Gewicht: 0,417 kg
Artikel-ID: 106371326
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte