Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neue Wege in der Finanzkontrolle.
Beiträge zur Tagung der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften., Schriftenreihe der Deutschen...
Taschenbuch von Hermann Hill
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bei der Tagung »Neue Wege in der Finanzkontrolle« erörterten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, des Europäischen Rechnungshofs, des österreichischen und des schweizerischen Rechnungshofs, aus dem Bundesrechnungshof und verschiedenen Landesrechnungshöfen sowie von kommunalen Prüfbehörden aktuelle Fragen und Denkanstöße zur Arbeit und Zukunft der Rechnungshöfe. Der Tagungsband bietet eine Vielzahl von Good-Practice-Beispielen der verschiedenen Ebenen aus dem In- und Ausland. Im Tagungsband werden unter anderem Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sowie neue Prüfmethoden wie die vergleichende Prüfung, die risikoorientierte Prüfung, die wirkungsorientierte Prüfung sowie die Prüfung situativ-experimentellen Verwaltungshandelns analysiert und bewertet.|»New approaches for financial audits«In the conference on »New approaches for financial audits« representatives of the German University of Administrative Sciences Speyer, the European Court of Auditors, the Austrian, Swiss and German Federal Courts of Auditors, several German State Courts of Auditors and auditors at local government level discussed issues of topical interest and current ideas concerning the future of financial auditing. This proceedings offers a variety of good practice examples in the various levels in Germany and abroad. It includes analyses and evaluations on chances and challenges of digitalisation and new auditing methods, such as comparative auditing, risk-oriented auditing, output-oriented auditing and auditing of situational-experimental administrative action.
Bei der Tagung »Neue Wege in der Finanzkontrolle« erörterten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, des Europäischen Rechnungshofs, des österreichischen und des schweizerischen Rechnungshofs, aus dem Bundesrechnungshof und verschiedenen Landesrechnungshöfen sowie von kommunalen Prüfbehörden aktuelle Fragen und Denkanstöße zur Arbeit und Zukunft der Rechnungshöfe. Der Tagungsband bietet eine Vielzahl von Good-Practice-Beispielen der verschiedenen Ebenen aus dem In- und Ausland. Im Tagungsband werden unter anderem Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sowie neue Prüfmethoden wie die vergleichende Prüfung, die risikoorientierte Prüfung, die wirkungsorientierte Prüfung sowie die Prüfung situativ-experimentellen Verwaltungshandelns analysiert und bewertet.|»New approaches for financial audits«In the conference on »New approaches for financial audits« representatives of the German University of Administrative Sciences Speyer, the European Court of Auditors, the Austrian, Swiss and German Federal Courts of Auditors, several German State Courts of Auditors and auditors at local government level discussed issues of topical interest and current ideas concerning the future of financial auditing. This proceedings offers a variety of good practice examples in the various levels in Germany and abroad. It includes analyses and evaluations on chances and challenges of digitalisation and new auditing methods, such as comparative auditing, risk-oriented auditing, output-oriented auditing and auditing of situational-experimental administrative action.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Beiträge zur Tagung der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften., Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 237
Inhalt: 137 S.
2 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
7 s/w Tab.
1 farbige Tab.
17 Illustr.
8 Tab. (darunter 1 farbige)
9 Abb. (darunter 7 farbige)
ISBN-13: 9783428156221
ISBN-10: 3428156226
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hill, Hermann
Mühlenkamp, Holger
Redaktion: Hermann Hill
Holger Mühlenkamp
Herausgeber: Hermann Hill/Holger Mühlenkamp
Auflage: 1/2019
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 234 x 158 x 9 mm
Von/Mit: Hermann Hill
Erscheinungsdatum: 16.01.2019
Gewicht: 0,229 kg
Artikel-ID: 114990145
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Beiträge zur Tagung der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften., Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 237
Inhalt: 137 S.
2 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
7 s/w Tab.
1 farbige Tab.
17 Illustr.
8 Tab. (darunter 1 farbige)
9 Abb. (darunter 7 farbige)
ISBN-13: 9783428156221
ISBN-10: 3428156226
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hill, Hermann
Mühlenkamp, Holger
Redaktion: Hermann Hill
Holger Mühlenkamp
Herausgeber: Hermann Hill/Holger Mühlenkamp
Auflage: 1/2019
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 234 x 158 x 9 mm
Von/Mit: Hermann Hill
Erscheinungsdatum: 16.01.2019
Gewicht: 0,229 kg
Artikel-ID: 114990145
Sicherheitshinweis