Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neurolinguistik, Klinische Linguistik, Sprachpathologie
Michael Schecker zum 70. Geburtstag
Taschenbuch von Carsten Kochler (u. a.)
Sprache: Deutsch

80,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Neurolinguistik erforscht den Zusammenhang von Sprache und Gehirn. Dabei besonders aufschlussreich sind Verletzungen und Krankheiten des Gehirns und ihre Auswirkungen, so Sprachpathologien wie Aphasien (etwa nach Schlaganfall) oder Sprachabbau bei Demenzen, aber auch Entwicklungsstörungen wie zum Beispiel specific language impairment oder Autismus. Hier wird Neurolinguistik zur Klinischen Linguistik. Jetzt geht es allerdings ¿ gerade mit Blick auf Diagnostik und Therapie ¿ nicht mehr nur um Grundlagenfragen, sondern ganz generell um sprachliche Auffälligkeiten (auch etwa im Rahmen des Gesprächsverhaltens bei Epilepsien oder dissoziativen Anfällen oder Angst sowie bei bindungsgestörten Kindern). Der Band bietet einen Einblick in derzeit zentrale Forschungsfragen der Neurolinguistik.
Neurolinguistik erforscht den Zusammenhang von Sprache und Gehirn. Dabei besonders aufschlussreich sind Verletzungen und Krankheiten des Gehirns und ihre Auswirkungen, so Sprachpathologien wie Aphasien (etwa nach Schlaganfall) oder Sprachabbau bei Demenzen, aber auch Entwicklungsstörungen wie zum Beispiel specific language impairment oder Autismus. Hier wird Neurolinguistik zur Klinischen Linguistik. Jetzt geht es allerdings ¿ gerade mit Blick auf Diagnostik und Therapie ¿ nicht mehr nur um Grundlagenfragen, sondern ganz generell um sprachliche Auffälligkeiten (auch etwa im Rahmen des Gesprächsverhaltens bei Epilepsien oder dissoziativen Anfällen oder Angst sowie bei bindungsgestörten Kindern). Der Band bietet einen Einblick in derzeit zentrale Forschungsfragen der Neurolinguistik.
Über den Autor
Carsten Kochler promoviert am Neurolinguistischen Labor der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Freiburg über exekutive Kontrollfunktionen.
Tanja Rinker wurde am Neurolinguistischen Labor der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Freiburg promoviert und leitet das Zentrum für Mehrsprachigkeit der Universität Konstanz.
Eberhard Schulz ist Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Freiburg und Initiator einer Vielzahl klinisch orientierter neurolinguistischer Projekte am Neurolinguistischen Labor.
Inhaltsverzeichnis

Grundlagen-orientiert: Mehrsprachigkeit, neurofunktionale Zusammenhänge bei Sprachabbau - Klinisch-orientiert: Aphasien, Alzheimer-Krankheit, Entwicklungsstörungen wie SLI oder Autismus - Über diesen Kernbereich hinaus: Sprache bei Epilepsie, bei dissoziativen Anfällen/Angst, bei Bindungsstörungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631718896
ISBN-10: 3631718896
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 271889
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kochler, Carsten
Rinker, Tanja
Schulz, Eberhard
Redaktion: Kochler, Carsten
Schulz, Eberhard
Rinker, Tanja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Carsten Kochler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.05.2017
Gewicht: 0,356 kg
Artikel-ID: 109113668
Über den Autor
Carsten Kochler promoviert am Neurolinguistischen Labor der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Freiburg über exekutive Kontrollfunktionen.
Tanja Rinker wurde am Neurolinguistischen Labor der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Freiburg promoviert und leitet das Zentrum für Mehrsprachigkeit der Universität Konstanz.
Eberhard Schulz ist Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Freiburg und Initiator einer Vielzahl klinisch orientierter neurolinguistischer Projekte am Neurolinguistischen Labor.
Inhaltsverzeichnis

Grundlagen-orientiert: Mehrsprachigkeit, neurofunktionale Zusammenhänge bei Sprachabbau - Klinisch-orientiert: Aphasien, Alzheimer-Krankheit, Entwicklungsstörungen wie SLI oder Autismus - Über diesen Kernbereich hinaus: Sprache bei Epilepsie, bei dissoziativen Anfällen/Angst, bei Bindungsstörungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631718896
ISBN-10: 3631718896
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 271889
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kochler, Carsten
Rinker, Tanja
Schulz, Eberhard
Redaktion: Kochler, Carsten
Schulz, Eberhard
Rinker, Tanja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Carsten Kochler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.05.2017
Gewicht: 0,356 kg
Artikel-ID: 109113668
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte