Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nietzsche, die Medien und die Künste im Zeitalter der Digitalisierung
Buch von Renate Reschke (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Ausgehend von Nietzsches Medienkritik an der zeitgenössischen Massenpresse, ihrer Mitverantwortung für die Vermittelmäßigkeit moderner Kultur, Meinungsmanipulation und Informationsüberflutung, die auch die Künste und Wissenschaften verändert, werden Fragen gestellt, inwieweit und ob Nietzsches Beobachtungen und Schlussfolgerungen für den Umgang mit modernen Massenmedien und digitaler Kommunikation produktiv gemacht werden können. Greifen seine Auffassungen auch, wenn es um Internet, social media, Virtual Reality oder KI geht? Gibt es Schnittstellen zwischen moderner Medien-, Kunst- und Theorieentwicklung und Nietzsches Beobachtungen am Ende des 19. Jahrhunderts?

Die Beiträge thematisieren u.a. den Zusammenhang von Digitalität und Medien, Fragen nach der Wahrheit unter massenmedialen Vorzeichen, mögliche Folgen einer ebenso erhofften wie gefürchteten ,Herrschaft der Algorithmen', Perspektiven der Acceleration, neue Dimensionen der Künste und neue Denkansätze in Philosophie, Psychologie und Kunsttheorie.

Diese Fragen betreffen die Herausforderungen des modernen Menschen, sein Selbstverständnis, seine Wahrnehmungswelten, seine Wertepräfiguationen und die Zukunft einer medial dominierten Welt betreffen.

Ausgehend von Nietzsches Medienkritik an der zeitgenössischen Massenpresse, ihrer Mitverantwortung für die Vermittelmäßigkeit moderner Kultur, Meinungsmanipulation und Informationsüberflutung, die auch die Künste und Wissenschaften verändert, werden Fragen gestellt, inwieweit und ob Nietzsches Beobachtungen und Schlussfolgerungen für den Umgang mit modernen Massenmedien und digitaler Kommunikation produktiv gemacht werden können. Greifen seine Auffassungen auch, wenn es um Internet, social media, Virtual Reality oder KI geht? Gibt es Schnittstellen zwischen moderner Medien-, Kunst- und Theorieentwicklung und Nietzsches Beobachtungen am Ende des 19. Jahrhunderts?

Die Beiträge thematisieren u.a. den Zusammenhang von Digitalität und Medien, Fragen nach der Wahrheit unter massenmedialen Vorzeichen, mögliche Folgen einer ebenso erhofften wie gefürchteten ,Herrschaft der Algorithmen', Perspektiven der Acceleration, neue Dimensionen der Künste und neue Denkansätze in Philosophie, Psychologie und Kunsttheorie.

Diese Fragen betreffen die Herausforderungen des modernen Menschen, sein Selbstverständnis, seine Wahrnehmungswelten, seine Wertepräfiguationen und die Zukunft einer medial dominierten Welt betreffen.

Über den Autor

Renate Reschke, Friedrich-Nietzsche-Stiftung, Berlin, Deutschland; Knut Ebeling, Kunsthochschule Weißensee, Berlin, Deutschland.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Übersetzungstitel: Nietzsche, the Media and the Arts in the Age of Digitalization
Reihe: Nietzsche-Lektüren
Inhalt: X
261 S.
1 farbige Illustr.
1 col. ill.
ISBN-13: 9783111072517
ISBN-10: 3111072517
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Reschke, Renate
Ebeling, Knut
Herausgeber: Renate Reschke/Knut Ebeling
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 1 col. ill.
Maße: 230 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Renate Reschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.08.2023
Gewicht: 0,528 kg
Artikel-ID: 126471720
Über den Autor

Renate Reschke, Friedrich-Nietzsche-Stiftung, Berlin, Deutschland; Knut Ebeling, Kunsthochschule Weißensee, Berlin, Deutschland.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Übersetzungstitel: Nietzsche, the Media and the Arts in the Age of Digitalization
Reihe: Nietzsche-Lektüren
Inhalt: X
261 S.
1 farbige Illustr.
1 col. ill.
ISBN-13: 9783111072517
ISBN-10: 3111072517
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Reschke, Renate
Ebeling, Knut
Herausgeber: Renate Reschke/Knut Ebeling
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 1 col. ill.
Maße: 230 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Renate Reschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.08.2023
Gewicht: 0,528 kg
Artikel-ID: 126471720
Sicherheitshinweis