Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Nietzsches Regenschirm: Eine philosophische Wanderung voller Leichtigkeit, Witz und Erstaunen

Sommer 1881: Friedrich Nietzsche bricht in Sils Maria zu einer Wanderung auf, bei der sich etwas Ungeheures ereignen wird. Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Thomas Hürlimann die Geschichte dieser schicksalhaften Reise. Auf Nietzsches Spuren entführt er uns ins Hochgebirge der abendländischen Philosophie und in die Abgründe und Wunder unserer Existenz.

Mit dabei: Nietzsches roter Regenschirm und ein zugelaufener Kater, von dem man allerhand lernen kann. Hürlimann zeigt in diesem hinreißenden, bewegenden Text, wie lebendig die Philosophie sein kann und wie philosophisch, also erstaunlich, unser aller Leben ist. Eine Reise zu den großen Fragen des Daseins, die zum Nachdenken anregt und den Leser mit einem Lächeln zurücklässt.

Nietzsches Regenschirm: Eine philosophische Wanderung voller Leichtigkeit, Witz und Erstaunen

Sommer 1881: Friedrich Nietzsche bricht in Sils Maria zu einer Wanderung auf, bei der sich etwas Ungeheures ereignen wird. Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Thomas Hürlimann die Geschichte dieser schicksalhaften Reise. Auf Nietzsches Spuren entführt er uns ins Hochgebirge der abendländischen Philosophie und in die Abgründe und Wunder unserer Existenz.

Mit dabei: Nietzsches roter Regenschirm und ein zugelaufener Kater, von dem man allerhand lernen kann. Hürlimann zeigt in diesem hinreißenden, bewegenden Text, wie lebendig die Philosophie sein kann und wie philosophisch, also erstaunlich, unser aller Leben ist. Eine Reise zu den großen Fragen des Daseins, die zum Nachdenken anregt und den Leser mit einem Lächeln zurücklässt.

Über den Autor

Thomas Hürlimann wurde 1950 in Zug, Schweiz, geboren. Er besuchte das Gymnasium an der Stiftsschule Einsiedeln, studierte Philosophie in Zürich und an der FU Berlin und lebt heute wieder in seiner Heimat. Neben zahlreichen Theaterstücken schrieb Hürlimann die Romane 'Heimkehr', 'Vierzig Rosen' und 'Der große Kater' (verfilmt mit Bruno Ganz), die Novellen 'Fräulein Stark' und 'Das Gartenhaus' sowie den Erzählungsband 'Die Tessinerin'. Für sein dramatisches, erzählerisches und essayistisches Werk erhielt er unter anderem den Joseph-Breitbach-, den Thomas-Mann- sowie den Hugo-Ball-Preis. 2019 wurde er mit dem Gottfried-Keller-Preis ausgezeichnet. Hürlimann ist korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Akademie der Künste, Berlin. Seine Werke wurden in 21 Sprachen übersetzt. Im Sommer 2022 erschien bei S. FISCHER sein Roman 'Der Rote Diamant', der für den Schweizer Buchpreis 2022 nominiert ist.

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 46 S.
ISBN-13: 9783596035991
ISBN-10: 3596035996
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hürlimann, Thomas
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 218 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Thomas Hürlimann
Erscheinungsdatum: 03.08.2015
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 104457150