Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nötig zu wissen
Heidelberger Beiträge zum Heidelberger Katechismus
Taschenbuch von Helmut Schwier (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Heidelberger Katechismus, vor 450 Jahren verfasst, ist nicht nur das erfolgreichste, sondern auch das wirkungs- und auflagenstärkste Buch, das von Heidelberg aus in der ganzen Welt Verbreitung fand. Als zentrales Lehrdokument der evangelisch-reformierten Kirchen wird es aufgrund seiner Klarheit und theologischen Stringenz nach wie vor geschätzt, auch wenn die Sprach- und Denkwelt des 16. Jahrhunderts nicht mehr unmittelbar zugänglich ist. Der Katechismus braucht Erläuterung und Vermittlung. Die Mitglieder der Heidelberger Theologischen Fakultät - keineswegs alle reformierten Bekenntnisses - haben im Sommersemester 2012 in den Universitätsgottesdiensten ausgewählte Abschnitte des Katechismus ausgelegt. Die beiden leitenden Geistlichen der Badischen und der Pfälzischen Landeskirche wirkten ebenfalls mit. Diese Texte stellen den Hauptteil des Buches dar und präsentieren vielfältige Zugänge zur biblischen und katechetischen Tradition im Licht heutiger Theologie. Ergänzt werden sie um einen einführenden historischen Überblick und um religionspädagogische Anmerkungen.
Der Heidelberger Katechismus, vor 450 Jahren verfasst, ist nicht nur das erfolgreichste, sondern auch das wirkungs- und auflagenstärkste Buch, das von Heidelberg aus in der ganzen Welt Verbreitung fand. Als zentrales Lehrdokument der evangelisch-reformierten Kirchen wird es aufgrund seiner Klarheit und theologischen Stringenz nach wie vor geschätzt, auch wenn die Sprach- und Denkwelt des 16. Jahrhunderts nicht mehr unmittelbar zugänglich ist. Der Katechismus braucht Erläuterung und Vermittlung. Die Mitglieder der Heidelberger Theologischen Fakultät - keineswegs alle reformierten Bekenntnisses - haben im Sommersemester 2012 in den Universitätsgottesdiensten ausgewählte Abschnitte des Katechismus ausgelegt. Die beiden leitenden Geistlichen der Badischen und der Pfälzischen Landeskirche wirkten ebenfalls mit. Diese Texte stellen den Hauptteil des Buches dar und präsentieren vielfältige Zugänge zur biblischen und katechetischen Tradition im Licht heutiger Theologie. Ergänzt werden sie um einen einführenden historischen Überblick und um religionspädagogische Anmerkungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
199 S.
ISBN-13: 9783825361310
ISBN-10: 3825361314
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schwier, Helmut
Ulrichs, Hans-Georg
Herausgeber: Helmut Schwier/Hans-Georg Ulrichs
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Verantwortliche Person für die EU: Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Andrea Hehn, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de
Maße: 210 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Helmut Schwier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2013
Gewicht: 0,255 kg
Artikel-ID: 112200684
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
199 S.
ISBN-13: 9783825361310
ISBN-10: 3825361314
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schwier, Helmut
Ulrichs, Hans-Georg
Herausgeber: Helmut Schwier/Hans-Georg Ulrichs
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Verantwortliche Person für die EU: Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Andrea Hehn, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de
Maße: 210 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Helmut Schwier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2013
Gewicht: 0,255 kg
Artikel-ID: 112200684
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte