Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche
aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen
Buch von Adalbert Kuhn (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Adalbert Kuhn, Wilhelm Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen

Erstdruck: Leipzig (Brockhaus) 1848. Zusammen mit Wilhelm Schwartz.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

Adalbert Kuhn gilt als Begründer der linguistischen Paläontologie. In der vergleichenden Mythologie sammelte er - angeregt durch die Gebrüder Grimm - zahlreiche Sagen und Märchen, die er zwischen 1843 und 1859 in mehreren Sammelbänden veröffentlichte.
Adalbert Kuhn, Wilhelm Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen

Erstdruck: Leipzig (Brockhaus) 1848. Zusammen mit Wilhelm Schwartz.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

Adalbert Kuhn gilt als Begründer der linguistischen Paläontologie. In der vergleichenden Mythologie sammelte er - angeregt durch die Gebrüder Grimm - zahlreiche Sagen und Märchen, die er zwischen 1843 und 1859 in mehreren Sammelbänden veröffentlichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 556 S.
ISBN-13: 9783743721913
ISBN-10: 3743721910
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kuhn, Adalbert
Schwartz, Wilhelm
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 226 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Adalbert Kuhn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 1,023 kg
Artikel-ID: 110393968
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 556 S.
ISBN-13: 9783743721913
ISBN-10: 3743721910
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kuhn, Adalbert
Schwartz, Wilhelm
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 226 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Adalbert Kuhn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 1,023 kg
Artikel-ID: 110393968
Sicherheitshinweis