Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gebäude kosten Geld - nicht nur der Bau, sondern auch der Erhalt. Immobilien müssen geheizt, gereinigt und instandgehalten werden. Die Nutzungskosten von Gebäuden entwickeln sich im Laufe der Nutzungsjahre oft deutlich höher als die [...] bei allen Gebäudekosten stellt sich immer wieder die Frage, ob die Nutzungskosten nach ihrem Entstehen nur festgestellt werden können und als unabänderlich hingenommen werden müssen oder ob sie sich mit den richtigen Maßnahmen und zum richtigen Zeitpunkt aktiv beeinflussen und optimieren lassen. Dieses Thema nimmt vor allem in Anbetracht der Energiekrise und der Debatten um nachhaltige Gebäude Fahrt auf.Welche Stellschrauben Sie als Architekt, Bauherr, Investor oder Nutzer haben, um die Nutzungskosten von Gebäuden langfristig zu optimieren und wie Sie derartige Berechnungen unterstützen können, erfahren Sie in diesem Fachbuch.Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Erläuterungen. Die Einordnung der Nutzungskosten eines Gebäudes in Bezug auf die Vorgaben: - der DIN 18960 "Nutzungskosten im Hochbau", - der GEFMA-Richtlinie 200 "Kosten im Facility Management" (GEFMA = German Facility Management Association) sowie - des Kriterienkatalogs des DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierungssystems (DGNB = Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.)erleichtert Ihnen die Einschätzung. Anhand anschaulicher Tabellen erfassen Sie die wichtigsten Punkte auf einen Blick. LieferumfangFachbuch DIN A5, 120 Seiten
Gebäude kosten Geld - nicht nur der Bau, sondern auch der Erhalt. Immobilien müssen geheizt, gereinigt und instandgehalten werden. Die Nutzungskosten von Gebäuden entwickeln sich im Laufe der Nutzungsjahre oft deutlich höher als die [...] bei allen Gebäudekosten stellt sich immer wieder die Frage, ob die Nutzungskosten nach ihrem Entstehen nur festgestellt werden können und als unabänderlich hingenommen werden müssen oder ob sie sich mit den richtigen Maßnahmen und zum richtigen Zeitpunkt aktiv beeinflussen und optimieren lassen. Dieses Thema nimmt vor allem in Anbetracht der Energiekrise und der Debatten um nachhaltige Gebäude Fahrt auf.Welche Stellschrauben Sie als Architekt, Bauherr, Investor oder Nutzer haben, um die Nutzungskosten von Gebäuden langfristig zu optimieren und wie Sie derartige Berechnungen unterstützen können, erfahren Sie in diesem Fachbuch.Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Erläuterungen. Die Einordnung der Nutzungskosten eines Gebäudes in Bezug auf die Vorgaben: - der DIN 18960 "Nutzungskosten im Hochbau", - der GEFMA-Richtlinie 200 "Kosten im Facility Management" (GEFMA = German Facility Management Association) sowie - des Kriterienkatalogs des DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierungssystems (DGNB = Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.)erleichtert Ihnen die Einschätzung. Anhand anschaulicher Tabellen erfassen Sie die wichtigsten Punkte auf einen Blick. LieferumfangFachbuch DIN A5, 120 Seiten
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort und thematische Einführung - Erstellungskosten - Nutzungskosten - Lebenszykluskosten - Nutzungskosten - Gebäudenachhaltigkeit, ESG-Maßnahmen - Nutzungskostenermittlungen - Nutzungskosten - DIN 18960 "Begriffe" - Nutzungskosten - DIN 18960 "Kostengruppen" - Resümee
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783811118898 |
ISBN-10: | 3811118897 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1889 |
Ausstattung / Beilage: | Fachbuch |
Autor: | Ulrich Fritsch |
Hersteller: | WEKA MEDIA |
Verantwortliche Person für die EU: | WEKA Media GmbH & Co KG Vertriebsweg Handel, Römerstr. 4, D-86438 Kissing, service@weka.de |
Maße: | 6 x 150 x 210 mm |
Von/Mit: | Ulrich Fritsch |
Erscheinungsdatum: | 05.08.2024 |
Gewicht: | 0,189 kg |
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort und thematische Einführung - Erstellungskosten - Nutzungskosten - Lebenszykluskosten - Nutzungskosten - Gebäudenachhaltigkeit, ESG-Maßnahmen - Nutzungskostenermittlungen - Nutzungskosten - DIN 18960 "Begriffe" - Nutzungskosten - DIN 18960 "Kostengruppen" - Resümee
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783811118898 |
ISBN-10: | 3811118897 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1889 |
Ausstattung / Beilage: | Fachbuch |
Autor: | Ulrich Fritsch |
Hersteller: | WEKA MEDIA |
Verantwortliche Person für die EU: | WEKA Media GmbH & Co KG Vertriebsweg Handel, Römerstr. 4, D-86438 Kissing, service@weka.de |
Maße: | 6 x 150 x 210 mm |
Von/Mit: | Ulrich Fritsch |
Erscheinungsdatum: | 05.08.2024 |
Gewicht: | 0,189 kg |
Sicherheitshinweis