Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Öffentliches Dienstrecht für die Bundespolizei
Taschenbuch von Patrick Lerm (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Maßgeschneidert für die Bundespolizei

Dieses Lernbuch bietet eine umfassende Darstellung des Beamtenrechts aus der Sicht von Bundespolizeibeamtinnen und -beamten. Es basiert auf der Lehrtätigkeit der beiden Verfasser am bislang größten Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei (BPOLAFZ) in Bamberg. Die Autoren erläutern die Thematik anhand praxisnaher Beispiele mit bundespolizeilichem Bezug. Zusammenfassende Übersichten und Hinweise zu einschlägigen Gerichtsurteilen vermitteln anschaulich das (bundespolizeiliche) Beamtenrecht.

Mit beamtenrechtlichem Rechtsvergleich

Das Werk enthält außerdem einen Rechtsvergleich der beamtenrechtlichen Grundlagen der Bundesländer, um das Gesamtverständnis zu fördern. Beispielhaft für den Rechtsvergleich werden die beamtenrechtlichen Regelungen des Freistaates Bayern herangezogen. Denn spätestens seit der Föderalismusreform im Jahr 2006 müssen sich die Landesbeamtinnen und Kommunalbeamtinnen und -beamten (auch) mit dem sog. Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) auseinandersetzen, das vom Bundestag und Bundesrat erlassen wurde.

Konzipiert für:
  • Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (BPOL) sowie für
  • Aufstiegsbeamtinnen und Aufstiegsbeamte (vom mittleren in den gehobenen Polizeivollzugsdienst),

die sich ausbildungsbeg- bzw. studienbegleitend weitergehendes Wissen aneignen wollen.

Angesprochen sind aber auch Polizeifachlehrerinnen und Polizeifachlehrer in der Ausbildung und Fortbildung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalbereich und der Innenrevision, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter von Disziplinarangelegenheiten und sonstige Interessierte aus Theorie und Praxis.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Maßgeschneidert für die Bundespolizei

Dieses Lernbuch bietet eine umfassende Darstellung des Beamtenrechts aus der Sicht von Bundespolizeibeamtinnen und -beamten. Es basiert auf der Lehrtätigkeit der beiden Verfasser am bislang größten Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei (BPOLAFZ) in Bamberg. Die Autoren erläutern die Thematik anhand praxisnaher Beispiele mit bundespolizeilichem Bezug. Zusammenfassende Übersichten und Hinweise zu einschlägigen Gerichtsurteilen vermitteln anschaulich das (bundespolizeiliche) Beamtenrecht.

Mit beamtenrechtlichem Rechtsvergleich

Das Werk enthält außerdem einen Rechtsvergleich der beamtenrechtlichen Grundlagen der Bundesländer, um das Gesamtverständnis zu fördern. Beispielhaft für den Rechtsvergleich werden die beamtenrechtlichen Regelungen des Freistaates Bayern herangezogen. Denn spätestens seit der Föderalismusreform im Jahr 2006 müssen sich die Landesbeamtinnen und Kommunalbeamtinnen und -beamten (auch) mit dem sog. Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) auseinandersetzen, das vom Bundestag und Bundesrat erlassen wurde.

Konzipiert für:
  • Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (BPOL) sowie für
  • Aufstiegsbeamtinnen und Aufstiegsbeamte (vom mittleren in den gehobenen Polizeivollzugsdienst),

die sich ausbildungsbeg- bzw. studienbegleitend weitergehendes Wissen aneignen wollen.

Angesprochen sind aber auch Polizeifachlehrerinnen und Polizeifachlehrer in der Ausbildung und Fortbildung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalbereich und der Innenrevision, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter von Disziplinarangelegenheiten und sonstige Interessierte aus Theorie und Praxis.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Über den Autor
Lerm/Lambiase
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783415067424
ISBN-10: 3415067424
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lerm, Patrick
Lambiase, Dominik
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, Tobias Fischer / Volker Mehnert, Scharrstr. 2, D-70563 Stuttgart, produktsicherheit@boorberg.de
Abbildungen: ja
Maße: 206 x 142 x 16 mm
Von/Mit: Patrick Lerm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.05.2020
Gewicht: 0,368 kg
Artikel-ID: 118106493
Über den Autor
Lerm/Lambiase
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783415067424
ISBN-10: 3415067424
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lerm, Patrick
Lambiase, Dominik
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, Tobias Fischer / Volker Mehnert, Scharrstr. 2, D-70563 Stuttgart, produktsicherheit@boorberg.de
Abbildungen: ja
Maße: 206 x 142 x 16 mm
Von/Mit: Patrick Lerm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.05.2020
Gewicht: 0,368 kg
Artikel-ID: 118106493
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte