Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik (Band 2). Bd.2
Von der alliierten Besatzung bis zum Europa des 21. Jahrhunderts
Buch von Michael Gehler
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gehler beherrscht sein Thema souverän. Allein die Hälfte der Darstellungen gilt den zwei letzten der sechs behandelten Jahrzehnte. Der Mut zur jüngeren und jüngsten Zeitgeschichte gehört zu den besonderen, im deutschsprachigen Raum seltenen Verdiensten des [...] StandardDieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung zur Thematik und gibt der Ballhausplatz-Diplomatie ein Gesicht. Von 1945 bis in die jüngste Zeit blickt die österreichische Außenpolitik auf Entscheidungen zurück, die sowohl im Konsens als auch nach Lösung zahlreicher Konflikte im Interessenabtausch getroffen werden [...] Basis bilden umfassende Literatur- und Quellenarbeiten. Die verschiedenen Phasen vom Kriegsende 1945 über das annus mirabilis 1955 und das annus horribilis 2000 bis zur Gegenwart werden systematisch aufgearbeitet und eine historische Bilanz gezogen - sie ist reichhaltig und ausgehend von den Zielsetzungen der österreichischen Außenpolitik auch [...] dem Inhalt:· Das Heraustreten aus dem Schatten der Deutschlandfrage 1955· Krise und Revolution im Nachbarland Ungarn 1956· Krisenmanagement im Zeichen der Niederwerfung des Prager Frühlings 1968· Terrorismus als innen- und außenpolitisches Problem· Transnationale Parteienkooperation· Unterentwickelte Entwicklungspolitik· Die Polenkrise 1980/81· Außenkulturpolitische Aktivitäten einer Kulturgroßmacht· Zäsur für die Neutralitätspolitik: Der Zweite Golfkrieg 1991· Der unaufhaltsame Zerfall Jugoslawiens 1991-1995· Die EU-Präsidentschaft 1998· Der Kosovo-Konflikt und die Eskalation zum Interventionskrieg 1999· Substantielle Entschädigungspolitik 2001-2005
Gehler beherrscht sein Thema souverän. Allein die Hälfte der Darstellungen gilt den zwei letzten der sechs behandelten Jahrzehnte. Der Mut zur jüngeren und jüngsten Zeitgeschichte gehört zu den besonderen, im deutschsprachigen Raum seltenen Verdiensten des [...] StandardDieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung zur Thematik und gibt der Ballhausplatz-Diplomatie ein Gesicht. Von 1945 bis in die jüngste Zeit blickt die österreichische Außenpolitik auf Entscheidungen zurück, die sowohl im Konsens als auch nach Lösung zahlreicher Konflikte im Interessenabtausch getroffen werden [...] Basis bilden umfassende Literatur- und Quellenarbeiten. Die verschiedenen Phasen vom Kriegsende 1945 über das annus mirabilis 1955 und das annus horribilis 2000 bis zur Gegenwart werden systematisch aufgearbeitet und eine historische Bilanz gezogen - sie ist reichhaltig und ausgehend von den Zielsetzungen der österreichischen Außenpolitik auch [...] dem Inhalt:· Das Heraustreten aus dem Schatten der Deutschlandfrage 1955· Krise und Revolution im Nachbarland Ungarn 1956· Krisenmanagement im Zeichen der Niederwerfung des Prager Frühlings 1968· Terrorismus als innen- und außenpolitisches Problem· Transnationale Parteienkooperation· Unterentwickelte Entwicklungspolitik· Die Polenkrise 1980/81· Außenkulturpolitische Aktivitäten einer Kulturgroßmacht· Zäsur für die Neutralitätspolitik: Der Zweite Golfkrieg 1991· Der unaufhaltsame Zerfall Jugoslawiens 1991-1995· Die EU-Präsidentschaft 1998· Der Kosovo-Konflikt und die Eskalation zum Interventionskrieg 1999· Substantielle Entschädigungspolitik 2001-2005
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- Das Heraustreten aus dem Schatten der Deutschlandfrage 1955
- Krise und Revolution im Nachbarland Ungarn 1956
- Krisenmanagement im Zeichen der Niederwerfung des "Prager Frühlings" 1968
- Terrorismus als innen- und außenpolitisches Problem
- Transnationale Parteienkooperation
- Unterentwickelte Entwicklungspolitik
- Die Polenkrise 1980/81
- Außenkulturpolitische Aktivitäten einer "Kulturgroßmacht"
- Zäsur für die Neutralitätspolitik: Der Zweite Golfkrieg 1991
- Der unaufhaltsame Zerfall Jugoslawiens 1991-1995
- Die EU-Präsidentschaft 1998
- Der Kosovo-Konflikt und die Eskalation zum Interventionskrieg 1999
- Substantielle Entschädigungspolitik 2001-2005
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 768 S.
ISBN-13: 9783706548779
ISBN-10: 3706548771
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4877
Autor: Gehler, Michael
Hersteller: StudienVerlag
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 234 x 156 x 53 mm
Von/Mit: Michael Gehler
Erscheinungsdatum: 01.12.2009
Gewicht: 1,241 kg
Artikel-ID: 129677106
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- Das Heraustreten aus dem Schatten der Deutschlandfrage 1955
- Krise und Revolution im Nachbarland Ungarn 1956
- Krisenmanagement im Zeichen der Niederwerfung des "Prager Frühlings" 1968
- Terrorismus als innen- und außenpolitisches Problem
- Transnationale Parteienkooperation
- Unterentwickelte Entwicklungspolitik
- Die Polenkrise 1980/81
- Außenkulturpolitische Aktivitäten einer "Kulturgroßmacht"
- Zäsur für die Neutralitätspolitik: Der Zweite Golfkrieg 1991
- Der unaufhaltsame Zerfall Jugoslawiens 1991-1995
- Die EU-Präsidentschaft 1998
- Der Kosovo-Konflikt und die Eskalation zum Interventionskrieg 1999
- Substantielle Entschädigungspolitik 2001-2005
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 768 S.
ISBN-13: 9783706548779
ISBN-10: 3706548771
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4877
Autor: Gehler, Michael
Hersteller: StudienVerlag
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 234 x 156 x 53 mm
Von/Mit: Michael Gehler
Erscheinungsdatum: 01.12.2009
Gewicht: 1,241 kg
Artikel-ID: 129677106
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte