Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Onboarding: Erwartungen der Mitarbeiter an einen systematischen Integrationsprozess
Taschenbuch von Katharina Schmidt
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Begriff Onboarding (im deutschsprachigen Raum auch Mitarbeiterintegration) bezeichnet eine planvolle Einführung neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen. Dabei geht es darum, neue Mitarbeiter in kurzer Zeit zur vollen Leistungsentfaltung zu bewegen und sie dabei in den Unternehmenskontext einzuführen. Dies spielt besonders in Unternehmen mit hoher Personalfluktuation eine bedeutende (ökonomische) Rolle; aber auch kleine Unternehmen gewinnen durch Onboarding die Möglichkeit einer unverwechselbaren Positionierung am Arbeitgebermarkt.
Im Buch werden ökonomische Effekte diskutiert und ein durchgängiges Onboarding-Modell vorgestellt. Dieses beinhaltet die Dauer und den Phasenablauf des Prozesses, die zu vermittelnden Inhalte, die beteiligten Personen und deren Aufgaben, Methoden und Aktivitäten zur Umsetzung sowie Möglichkeiten der Evaluation. Des Weiteren werden im Rahmen einer qualitativen Befragung Erfolgskriterien für einen ¿kundenorientierten¿ Onboardingprozess erhoben und die Erwartungen der Mitarbeiter an einen systematischen Integrationsprozess dargestellt. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und kritisch diskutiert sowie Grenzen des Onboardings aufgezeigt. Dieses Werk ist eine korrigierte Neuausgabe des 2013 veröffentlichten Buches ¿Onboarding ¿ Die Integration neuer Mitarbeiter in die Organisation¿.
Der Begriff Onboarding (im deutschsprachigen Raum auch Mitarbeiterintegration) bezeichnet eine planvolle Einführung neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen. Dabei geht es darum, neue Mitarbeiter in kurzer Zeit zur vollen Leistungsentfaltung zu bewegen und sie dabei in den Unternehmenskontext einzuführen. Dies spielt besonders in Unternehmen mit hoher Personalfluktuation eine bedeutende (ökonomische) Rolle; aber auch kleine Unternehmen gewinnen durch Onboarding die Möglichkeit einer unverwechselbaren Positionierung am Arbeitgebermarkt.
Im Buch werden ökonomische Effekte diskutiert und ein durchgängiges Onboarding-Modell vorgestellt. Dieses beinhaltet die Dauer und den Phasenablauf des Prozesses, die zu vermittelnden Inhalte, die beteiligten Personen und deren Aufgaben, Methoden und Aktivitäten zur Umsetzung sowie Möglichkeiten der Evaluation. Des Weiteren werden im Rahmen einer qualitativen Befragung Erfolgskriterien für einen ¿kundenorientierten¿ Onboardingprozess erhoben und die Erwartungen der Mitarbeiter an einen systematischen Integrationsprozess dargestellt. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und kritisch diskutiert sowie Grenzen des Onboardings aufgezeigt. Dieses Werk ist eine korrigierte Neuausgabe des 2013 veröffentlichten Buches ¿Onboarding ¿ Die Integration neuer Mitarbeiter in die Organisation¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783961466375
ISBN-10: 3961466378
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27678
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Katharina
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Katharina Schmidt
Erscheinungsdatum: 27.06.2018
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 113978162
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783961466375
ISBN-10: 3961466378
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27678
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Katharina
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Katharina Schmidt
Erscheinungsdatum: 27.06.2018
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 113978162
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte